hey leute,
wollt mal fragen wer sich so ne art ''lufteinlass'' in seinen seitendeckel gemacht hat, da ich mir des an meiner auch gut vorstelln könnte wollt ich ma weng rumfragn. mfg Luki
Lufteinlass im Seitendeckel
-
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
Würd mich auch mal interesieren fänds auch geill nur eigendlich soll ja der luftfilterkasten die luft beruhigen deswegen weß ich nich so recht was ich davon halten soll.
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
Goldi hat das mal gemacht - müsst ihr hier mal schnöckern: mein-ehemaliges-projekt-leider-musste-ich-se-weggeben-t68661.html
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
keine schlechte Arbeit...schaut fein fein aus was da Goldi produziert!!
meine frage.mekert da Grün weiss rum bei veränderung am Seiten deckel(sprich Luft zufuhr)
gibts eigendlich nichts zu beanstanden oder??
-
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
Im Prinzip ist das machbar.
leider aber stimmt das mit der Luftberuhigung und es ist für die Leistung optimaler, wenn die Luft von oben kommt und beruhigt durch den Filter strömt.Ein na,hafter Tuner hat mir gegenüber was ganz ähnliches gesagt, von wegen Luft ist nicht gleich Luft.
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
hatte ich auch mal... aber anders. nicht direkt eine lufthutze.
schaut selbst:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100406/temp/hzz9zaj4.jpg]mfg
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
so ähnlich wie bei messermo69 hab ich mir des vorgestellt aber nicht dass der luftfilter rausschaut sondern 3 so streifen verschieden lang auf schneiden dann gitter dahinter? aber is das nun schlecht oder macht so eine änderung nichts?
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
Das es in den Schlitzen nicht direkt einströmet, kann es nicht zu Verwirbelungen kommen.Sei denn du hast extremen Seitenwind...
Aber so is es schon ok. - desto mehr ruhige Luft desto besser. -
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
Zitat von Slim-Andikeine schlechte Arbeit...schaut fein fein aus was da Goldi produziert!!
meine frage.mekert da Grün weiss rum bei veränderung am Seiten deckel(sprich Luft zufuhr)
gibts eigendlich nichts zu beanstanden oder??
Ich hatte immer Glück, mich hatten se damit nie angehalten^^ gottseidank...
aber nem Kumpel hatten wir das gleiche Teil gebaut und gemeint: "Das Ding ist vom Ansaug bis zum Auspuff getunt, das wird beschlagnahmt!!!"mfg Goldi
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
ich kenne auch einen der hat das emblem auf dem seitendeckel rausgefräst. also die zwischenräume. Aussehn tut es na ja
geht so. aber is halt schweine laut könnte mir vorstellen das die grünen da probleme machen. die lärmbelästigung wird ja immer strenger genommen
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
dann fahr einfach weiter wenn sie dich anhalten wollen!
damit sparst du dir den stressmfg
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
aber ich kann mir irgnwie net so vorstelln dass des so viel lauter wird
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
Ich denke mal du hast den Luffi auch nicht verändert !?
Schraub mal den Seitendeckel runter,fahr ne Runde und mach Hörprobe... -
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
naja ein bisschen lauter ist es bei mir schon gewesen weil ich den kasten innendrin nach LT umgebaut hatte! War ein schöner tiefer, dumpfer Klang^^ aber wenn du die originale Luffi-patrone drin läasst ist es immernoch ziemlich leise
mfg
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
hab den orginale drinn, möcht ich auch behalten nur halt weng optisch schneller machen xD
werd ma a bild bearbeitn und dann posten.. -
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
wie gesagt, wenn du es drin stino lässt passt es mit der Lautstärke
genau mach ma ein Bild
mfg -
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
Fertig schaut ziemlich echt aus xD (zeit 4min)
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/nber1w.jpg] -
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
Farbe gefällt mir - aber die Blinker sind ja riesig ...
-
Re: Lufteinlass im Seitendeckel
hab ich von der Royal Enfield von mein vatter... ich find se hammer xD
aber so mit den seitendeckel würds mir gfalln -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!