S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

  • Hallo, will jetzt doch vom S51 Sport von LT auf nen S60 Sport wechseln.
    Weiß jetzt aber nicht ob ich den Von LT oder ZT nehmen soll?
    Worin liegen die Unterschiede dieser 2 Zylinder? Würd dann auch gern nen einring Kolben fahren wie es bei LT möglich ist, gibts den einring kolben bei zt auch?

    KR51/2 ZT-Tuning S60 Stage1

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Ich glaub ZT hat den S60 Sport nich mehr im Programm, schreib am besten mal ne Mail vllt. lässt sich da noch was machen.
    Die Unterschiede werden wohl nicht so gewaltig sein, gute Zylinder sind es aber mit sicherheit beide.
    Bei ZT gibt es keinen Einring Kolben, dafür aber den Racing Kolben! Der ist meiner meinung nach genau so gut, wenn nich sogar besser als der Einring von LT.
    Da klapptert und rasselt nix, außerdem ist der wohl unmöglich festzufahren :thumbup:

    Im endeffekt ist es also nur eine Glaubensfrage zu wem du gehst.

    S51 Bj 1983, Optik Original.
    Motor: S60 Straße von ZT mit Reso '09 und 20er BVF.

    Suche dringend S51 4Gang Motor! Bitte alles anbieten!

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    [quote='simsonsimson']
    Da klapptert und rasselt nix, außerdem ist der wohl unmöglich festzufahren :thumbup:
    quote]

    Ohh das wäre dann aber ein wunderkolben ;)
    und soetwas gibt es (leider) nicht :heuldoch:
    Habe eben auch nochmal geguckt, den 60er Sport bietet ZT gar nicht mehr als zylinderkit an...aber auf anfrage sicherlich kein problem :thumbup:

    Aber wie schon gesagt, du machst mit beiden keinen fehler!!!

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Zitat von Schwalbe_heizer

    Was haltet ihr von den Zylindern von Andreas Lang?

    Persönlich habe ich noch keines seiner Produkte gefahren.Aber er ist jemand der sich seit Jahren (seit 93?) mit der Materie befasst und hat einen guten Ruf,was Simson und MZ Tuning betrifft.

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Zitat von K3V


    Ohh das wäre dann aber ein wunderkolben ;)
    und soetwas gibt es (leider) nicht :heuldoch:

    Also klappern und Rasseln tut nichts, und Fest ist er auch nicht zu bekommen ;) glaub mir ich hab mein bestes gegeben :thumbup:

    S51 Bj 1983, Optik Original.
    Motor: S60 Straße von ZT mit Reso '09 und 20er BVF.

    Suche dringend S51 4Gang Motor! Bitte alles anbieten!

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Durch zu magere einstellung beispielsweise klemmt auch DER kolben ;)
    kann schon sein das der gut ist und auch nicht rasselt, das tut (mein) einringkolben von LT auch nicht und habe schon zwei zylinder mit jeweils einem einringkolben gehabt und es gab nie probleme :heuldoch:
    würde mich nur mal interessieren was jetzt so "racing-mäßig" an dem von zt ist...also was sie geändert haben. aber was man so hört, da kann es nur gut sein.

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Dass die Kolben nicht fest gehen, hängt auch damit zusammen, dass die Außenkontur nachgearbeitet wird. Das betrifft neben der Rundheit auch das Spiel zwischen Kolben und Lauffläche über die Kolbenhöhe. So hat man, da der Kolben hier am heißesten ist und sich folglich am stärksten ausdehnt, am Kolbenboden das größte Spiel. Beispielsweise beim 37,98er Kolben erweitere ich das Spiel gern, indem ich den Durchmesser am Feuersteg in einem ca. 20mm langen Übergang auf etwa 37,75 arbeite. Die meisten Klemmer kommen ja bei neuen (oder schlechten) Zylindern dadurch, dass sich der Kolben ausdehnt und "das Aluminium auf der Laufbuchse scheuert". So brauch man nichts einfahren, nur die Laufleistung wird beeinträchtigt, da mehr Druck auf die Ringe wirkt und die schneller verschleißen.

    MfG

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    MUss auch mal mein Senf dazugeben , alle schreiben gut aber haben garkeine Sachen von Andreas

    So ich hab mir den S60 sport mit Einringkolben gekauft.
    Zum EInbau: mit dem Einring kolben Gibts nichts leichteres ist Idiotensicher.

    Zu Verarbeitung muss man sagen top Zylinder.
    Hab ihn so 30 km oder weniger eingefahren und dann gib ihm.

    1 gang geht bis 20 weiter mach ich nicht.

    2 wenn voll aufdreht 45

    3 so um die 60

    4 wenn man kein gegen wind hat geht tacho bis auf Anschlag hab ne Schwalbe also 80

    Anzug find ich echt genial hab schon viele Roller stehen gelassen.

    Wenn du noch was wissen willst. 294582832 icq nummer

    einzigste Problem war bei mir das es mit der Abstimmung am Anfang nicht hingehauen hat

    75 und 80 er Düse waren zu groß bei mir hat es immer oben rum gestottert hab jetzt ne 70er damit läufts optimal. Luftfilterumbau ist nicht nötig.

    Zu beschleuning dafür das es nur eig 10 ccm mehr sind und nicht viel größer kanale sind als beim 50 er muss man schon sagen hut ab.

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Ich werd mir warscheinlich den LM60 Basis Plus vom Andreas Lang holen.
    Hat vielleicht jemand erfahrung mit diesem Zylinder?
    Ein freund von mir hat vor ca 10Jahren mal ein 60sz von Lt gekauft und war damals sehr zufrieden, der müsste dann ja vom Andreas Lang bearbeitet gewesen sein.

    KR51/2 ZT-Tuning S60 Stage1

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    So der Zylinder st jetzt bestellt, werde dann berichten wenn er bei mir angekommen ist.
    Ich hoffe das sich die paar Euro mehr bezahlt machen, hab ihn mit einring kolben bestellt.

    KR51/2 ZT-Tuning S60 Stage1

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    ja keine angst bei dem EInring kolben die werden abgedreht.

    da rasselt und knistert überhaupt nix. läuft wie geschmiert xD

    Langtuning ist einfach Beste

  • Re: S60 Sport Langtuning vs Zt-Tuning

    Denk das der Andreas Lang eher noch nen Tick mehr Ahnung hat als die Firma Langtuning, schließlich hat er diese Firma aufgebaut.
    Der wird schon wissen was er macht.

    KR51/2 ZT-Tuning S60 Stage1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!