Re: Restauration meines Sr1
SR1 hat nen bekannter mit der Motornummer 000528 oder 38 das weiß ich jetzt nicht mehr so genau...
Geile sache.Werde das weiter verfolgen.
Gutes gelingen.
Gruß
Re: Restauration meines Sr1
SR1 hat nen bekannter mit der Motornummer 000528 oder 38 das weiß ich jetzt nicht mehr so genau...
Geile sache.Werde das weiter verfolgen.
Gutes gelingen.
Gruß
Re: Restauration meines Sr1
die dinger sind immer seltener
Re: Restauration meines Sr1
Hi,
ich hab das schöne Wetter genutzt und den Sr1 Motor funktionstüchtig gemacht, wurde in einem Sr2 schon kurz testgefahren.
Was ausserdem noch optisch getan wurde: Zylinder schwarz mit hitzefestem Lack, Zylinderkopf glasperlgestrahlt, Motorgehäuse gereinigt und mit Messingbürste bearbeitet und Seitendeckel leicht poliert.
vorher:
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100419/temp/a3jkiw8v.jpg]
nachher:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110421/temp/xunv7ftu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110421/temp/zeycmqxw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110421/temp/nes7sknl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110421/temp/ccus7cl3.jpg]
Gruß Tino
Re: Restauration Sr1, Herzstück fertig Seite 3
Bin mal aufs Ergebniss gespannt . Cooles Projekt .
Re: Restauration Sr1, Herzstück fertig Seite 3
Grüße,
heute habe ich die langersehnten Teile vom Lackierer geholt, was lange währt wird gut mit 7 Monaten Wartezeit.
Gemacht wurde Lindgrün Basislackierung in Lindgrün und Laubgrün die Linierungen.
Desweiteren einige Cromteile und einige Anbauteile in Einschicht Metallic Silber lackiert.
Bin sehr zufrieden mit der gearbeiteten Qualität, hätte nicht besser sein können.
Aber seht selbst:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110618/temp/b82xpfoe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110618/temp/fm5le82k.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110618/temp/f8p2gkvi.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110618/temp/7cmixk5d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110618/temp/s3i284h4.jpg]
Eine technische Frage habe ich derzeit und zwar was die Naben und Bremstrommeldeckel angeht.
Habe sie gesäubert und sie sind ja aus Stahl gefertigt, nun meine Frage, wie am besten beschichten?
Pulverbeschichten ist mir etwas zu dick in der Schicht, grad bei den Speichensitzen.
Silber lackieren?
Gruß Tino
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Ach du Scheiße, ist das Geil
Zu deiner Frage mit den Naben wie war es denn vorher? Waren die Naben nicht Verchromt?
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Nein, sind nicht vercromt. Auf Bildern usw. von früher und auch im originalen Instandhaltungsbuch für den Sr1 sind diese immer silber dargestellt.
Ich werde die Naben erstmal richtig gründlich reinigen, sind ziemlich oxidiert und dann mal schaun wie ich weiter verfahre.
Gruß Tino
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Wow, der Lack ist echt extrem gut geworden, und dazu frische Chromteile, der Essi wird auf jeden Fall wahnsinnig geil.
Jetzt kann ich Bilder vom Zusammenbau kaum erwarten
mfg Stefan
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
sehr schönes projekt
würde die naben und felgen verchromen, da ja auch deine lackierung zu einem export modell gehört wo das chrom serienmäßig war
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Hallo Paul,
kann nicht sein, Lindgrün ist Originalfarbe und die Naben zeigten keine Cromreste beim Reinigen sondern eher ein silber-mattes Erscheinungsbild, ähnlich wie Aluminium.
Gruß Tino
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
ka....habs im schrader typen chronik nachgelesen...sonst hätt ich es nicht geschrieben
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Die Naben waren Silber lackiert. MfG Matze
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
kann man das auch irgendwo nachlesen?
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Schönes Teil freue mich schon auf die Bilder von deiner Restauration Da bin ich ja mal gespannt
Viel Erfolg!
lg
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Sehr schöner Aufbau Ich bin Fan!
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Grüße,
so die Radnaben werden silber lackiert.
Derzeit halte ich mich mit dem Reinigen und Aufarbeiten der Kleinteile auf und beginne immer mal was zusammen zu setzen.
Muss ja auch alles wieder genietet werden und im Montageablauf ist auch einiges zu beachten beim Sr1.
Gruß Tino
Re: Restauration Sr1, Lackteile eingetroffen S. 3
Hallo,
was wird kommende Woche gemacht?
Räder gehen zum Einspeichen und Reifen drauf ziehen.
Original Sr1 Sattelgestell geht zum Pulverbeschichten und wird schwarz.
Gabel ist eingebaut, Lenker sitzt, Schutzbleche sind dran und alles neu genietet.
Bisher läuft alles bestens und Fotos werde ich demnächst mal online stellen.
Ein paar Highlights konnte ich schon schaffen.
Bis dahin,
Gruß Tino
Re: Restauration Sr1, Fahrgestell fertig S. 4
Grüße,
ich meld mich zurück mit paar Bildern.
Habe zum Glück seid voriger Woche Urlaub und da wird auch was fertig.
Räder sind gestern zum Einspeichen gegangen, werden dann wohl nächste Woche fertig sein.
Genau so das Sattelgestell vom Pulverbeschichten.
Eine Bestellung ging gestern noch raus: Satteldecke, Auspuff, Scheinwerferzubehör und Klingel.
Der Zusammenbau käuft bisher super, keine Schäden oder Kratzer zu verbuchen
So aber nun zu den Bildern:
Tankdeckel und Benzinhahn drüber poliert, das wahrt den alten Look.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110629/temp/4s3lj5pp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110629/temp/5u2a55vo.jpg]
Rücklicht fertig zusammen gesetzt, Stahl silber lackiert.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110629/temp/h6evwnsn.jpg]
Messingschild gebürstet, danach drüber poliert um Erhebungen glänzen zu lassen.
Kommt auf dem Bild noch nicht so richtig rüber, da folgt noch mal eins in der Sonne.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110629/temp/bkgfa8ie.jpg]
Simson Schriftzug aus Stahl, silber lackiert auf dem Heck Schutzblech.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110629/temp/69ujfuvx.jpg]
Und zum Abschluss noch zwei Komplettbilder.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110629/temp/ut6e8zi8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110629/temp/qarrxrqh.jpg]
Gruß Tino
Re: Restauration Sr1, Fahrgestell fertig S. 4
Schauht gut aus, vorallem sehr ordentlich
Re: Restauration Sr1, Fahrgestell fertig S. 4
Ja wenn man keinen Zeitdruck hat, kanns nur ordentlich werden.
Die sehr guten Lackteile usw. verpflichten dazu nur Teile anzubaun die 100% dazu passen und gut aussehen.
Legt die Messlatte weit nach oben.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110630/temp/nemzk4yo.jpg]
Hier noch das Simson Emblem auf dem Kotflügel vorn, der Rand und die Schrift habe ich silber gestrichen und das tief gesetzte ist Original Grün.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110630/temp/h7skxcly.jpg]
Gruß Tino
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!