Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

  • Hallo,

    das Problem kennen bestimmt viele von euch.
    Man hat sich etwas neues zugelegt, wie Zylinder oder Kolben und jetzt muss der Motor wieder eingefahren ist.
    Was oft langwierig und Mühselig ist.
    Deshalb habe ich mir überlegt, ein Konstruktion zu bauen, wo man den motor einschrauben kann.
    Das Hinterrad mit Antrieb und Bremse würde ich auch mit einbauen, damit man das Hinterrad ganz leicht anbremsen kann,
    um so, die Fahrt zu simmulieren. (Wegen eigengewicht und Fahrtwind.)
    So könnte man, 500 km einfahren, obwohl der Motor, vielleicht bloß 1 oder 2 Tage im Garten auf der Stelle gelaufen ist.

    Was haltet ihr davon??? Super Idee oder doch vielleicht alles Murks???

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    Hmmm,
    wie siehts denn aus mit der Kühlung und dem Lastwechsel, der beim Einfahren doch sehr wichtig ist? Man darf den Motor nicht mit 3500 Touren 20h land laufen lassen, dann hättest du am Ende keinen Spaß damit.
    Also mich hat das Einfahren nie belastet.
    Es ist einfach ein gutes Gefühl, nach 300km kurzzeitig mal richtig Gas zu geben, und es ist einfach schön mitzuerleben, wie der Motor von km zu km an Leistung gewinnt. Und am Ende weißt du dann, dass du den Motor richtig eingefahren hast, und noch lange Spass dran hast.
    500km schafft man schneller als man denkt.
    MfG,
    VinYl

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    Ja, das ist schon richtig.
    Na den Fahrtwind könnte man mit nem Gebläse oder nen Ventilator Simmulieren.
    Beim Lastwechel ist es schon schwieriger.

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    So ist ja erstmal nicht schlecht, ein paar Gedanken von mir

    - Gebläse über hinterrad antreiben
    - zusätzlich ne bremse für mehrlast, irgendwas wie nen schaufelrad im wasser
    weil deine Trommel macht das mit sicherheit nicht mit
    vileicht reicht schon ne reibrolle auf deinem Reifen, wie bei den billigen Fahrradtrainern
    -würde auf jedenfall sensoren verbauen, wenigstens wie warm der Zylinder wird, würde ja nen mechanischer reichen
    - Für Drehzahlwechsel nimmste nen Schrittmotor ne steuerkarte und nen lappi
    kostet dich ca 30€ (ohne lappi)

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    so eine quatsch.

    das "einfahren" also rumkriechen ist gradmal 10-30km (also ne große runde)
    dannach kann man ja schon vernünftig mit dem motor fahren....

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    1-2 Tage auf der Stelle laufen im Garten ... ich als dein Nachbar würde dich sofort wegen Umweltverschmutzung anzeigen.

    (weil Lärmbelästigung nichts bringt ;) )

    Hock dich 1 Woche auf den Bock und fahre damit, dann ist der Motor auch gut eingefahren.

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    Oft langwierig und mühsam ? :crazy:
    Es ist ja nicht so ,als könnte man das Möp in der Einfahrphase nicht als Transportmittel nutzen :?

    S51E

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    einfahren ist eh so ne sache..mach ich nicht mehr..

    motor warm laufen lassen und ab geht die post.

    die erste tankfüllung 1:25 und 80%gas und es gab noch keine toten kolben ;)

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    Ja, ihr habt recht. war ne total schwachsinnige Idee.

    :hammer:

    :D

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    Richtig :D

    Mittlerweile halte ich die 500Km Einfahrmetode auch für Humbug.

    50km etwas Sachte und dann nicht ewig auf Vollgas dreschen aber schön aufziehen.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    find ich auch
    ich hab auch ne neue garnitur drauf und ich finde wenn man am anfang 1:25, und nicht immer vollgas fährt und ihn nicht schindet ist der spuk gleich vorbei.
    1000km (liest man öfters) halte ich für schwachsinn.
    damals als die ganzen mopeds gebaut wurden kamen sie bei vielen herstellern aufm prüfstand und wenns gehalten hat( bei vollgas) wars oke
    :p

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Motor-Einfahrkonstruktion. Was haltet ihr davon??

    erfahrungen aus dem 888minuten rennen: motor einbauen, vergaser abstimmen.
    bissl fahren, hartlast natürlich. kerze angucken. hauptdüse eventuell auswechseln.
    und dann weiter und hoffen das das getriebe keine faxen macht...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!