S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und scheppert

  • Hey,
    meine s51 lässt sich nicht richtig starten. manchmal fängt sie nach dem antreten an zu stottern, aber oftmals geht auch garnichts. ganz selten springt sie mal an. Wenn sie dann läuft fängt der motor an zu scheppern/rasseln, als ob ein teil im motor herum fliegen würde.
    woran könnte das liegen?
    würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
    lg

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    Vllt. fliegt ja ein Teil im Motor umher. Wenns denn schon so klingt.

    Oder deine Kolbenringe sind hinüber und Rasseln mehr als Druck aufzubauen.

    Am besten wirds wohl sein, mal rein zu schauen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    also ich hab mal den motor aufgeschraubt. auf der kettenseite hab ich dann so kleine zerbrochene ringle gefunden. die sind so 7mm groß. jetzt weis ich nur nicht wo die hingehören und was das sind. Hof des passt auch auf mein geschildertes problem!
    Kann mir jemand helfen?

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    ich denk die braucht nicht mehr lang, bis die reist..

    also wenns ne kette so zerlegt, ist es höchste zeit.

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    seid ihr euch sicher. hab die kette noch noch nicht konntrolliert. aber mich wunderts das der motor dann nicht anspringt. woran könnte des liegen? ist des vielleicht en ganz anderes problem?

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    ich tät mir das kerzenbild anschaun.

    soll aufschluss über die vergasereinstellung geben...

    im anschluss mal den unterbrecher(ich geh jetz einfach mal davon aus) anschaun, ob der ölig ist, wenn ja, mal mit bremsenreiniger vollsprüchen.

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    Meine Kette sah damals auch so aus! Auf jeden Fall so schnell wie möglich erneuern! Und ansonsten würde ich ebenfalls an die Vergaser oder Zündungseinstellung denken! Wenn du alles korrekt nach Anleitung eingestellt hast und es immer noch nicht funktioniert, solltest du mal mit den einfachen Dingen anfangen: Kerzenstecker, Zündkabel und Zündkerze!

    Sollte dies nichts bringen, wechsel mal den Kondensator! Hatte so Ähnliche Probleme bei meiner S51! Und bei mir war es der Kondensator!

    Viel Glück und Spass beim Schrauben!

    Grüße Jens

    SIMSON 4 EVER

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    Wie schon gesagt wurde - Kette umgehend wechseln ,bevor noch mehr kaputt geht (Kettenkasten etc.) oder Du im schlimmsten Fall verunfallst...

    Infos zu Zündung und Vergaser findest Du hier: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... statt.html oder Suchfunktion hier im Forum nutzen.

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    also ich hab die kette kontrolliert und die ringle kamen wirklich da her. jetzt sind mir aber unter der geschwindigkeitsschnecke direkt aus der antriebswelle zwei kleine kugeln entgegen gekommen. die sind so ca. 2-3 mm groß. hat jemand ne ahnung wo die herkommen? die sind auf jedenfall kleiner als die kugeln aus dem kugellager dahinter.
    noch ne frage ich hab gestern das ol aus em motor abgelassen, was für eins muss ich da jetzt wieder reinfüllen? ist des getriebeöl? hab ihr mir einen tipp welches ihr immer nehmt?

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    Zitat von The_grey_Earl

    also ich hab die kette kontrolliert und die ringle kamen wirklich da her. jetzt sind mir aber unter der geschwindigkeitsschnecke direkt aus der antriebswelle zwei kleine kugeln entgegen gekommen. die sind so ca. 2-3 mm groß. hat jemand ne ahnung wo die herkommen? die sind auf jedenfall kleiner als die kugeln aus dem kugellager dahinter.
    noch ne frage ich hab gestern das ol aus em motor abgelassen, was für eins muss ich da jetzt wieder reinfüllen? ist des getriebeöl? hab ihr mir einen tipp welches ihr immer nehmt?

    die einzigen kugeln die in etwa so groß sein dürften wären die, die unter der ringfeder sitzen und den ziehkeil halten.
    wenn man den ziehkeil zu weit rauszieht könnten die irgendwann mal durch die abtriebswelle rausplumpsen.

    tut mir ja leid dir das so sagen zu müssen, aber das nenn ich dann mal nen kapitalen schaden... :sorry:
    da hilft leider nur motor trennen und sehen was faul ist
    ich denk mal da hat einer rummgebastelt und dabei den ziehkeil zu weit rausgezogen.

    achso und ins getriebe kommt SAE80.

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    Das scheppern in Verbindung mit schlechtem Anspringen hab ich auch.
    Meine S51 springt nur an, wenn der Benzinhahn zu is. Allem Anschein nach läuft sie also zu fett. Kerzenbild is aber okay, Vergaser is auch eingestellt. Trotzdem geht sie an der Ampel manchmal fast aus, dann muss ich den Hahn zu machen und sie erholt sich.
    Hinzu kommt eben das rasseln oder scheppern. Neulich klang es fast so, als wenn ein Gang so halb drin wäre, also richtig grausam. Wars aber nich, hatte die Kupplung schließlich gezogen, rasseln blieb.
    Wollte jetz ungern den ganzen Motor zerlegen. Zumal sie sonst wunderbar läuft.
    Hat vielleicht einer ne Idee?

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    ja ich würd einfach mal den schwimmer einstellen ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    Das erklärt mir leider nicht das Motor-Rasseln.
    Mal abgesehn davon ist der Vergaser neu und ich habe vorm Einbau die Schwimmermaße kontrolliert.
    Vielleicht werd ichs am WE nochmal checken, Sicherheitshalber. Aber eigentlich müsste der stimmen.

  • Re: S51 - Motor lässt sich nicht richtig starten und schep

    zu dem Problem Standgas:
    Luftgemisch schraube kontrolliert + SChwimmerstand?

    zu dem rasseln:
    was hast denn für nen Zylinder drauf, wenns rasselt sinds die Kolbenringe...
    hör mal genau hin wos herkommt...aus dem Zylinder oder ausm motor?

    Simson S120
    S50 B2
    NSU Quickly
    Schwalbe KR51/2
    RT 125 BJ. 1954

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!