Geschwindigkeitsverlust

  • Moin,

    seit einiger Zeit habe ich bei meiner Simson ein etwas nerviges Problem festgestellt.

    Sie wurde komplett neu regeneriert, fuhr so um die 65-70 km/h. Naja und nun habe ich

    das Problem das sie manchmal an der Kreuzung, bei Standgas fast ausgeht.

    Wenn ich dann versuche wieder Gas zu geben , dann läuft sie ganz leise und hat null

    Kraft...manchmal war ich auf vollgas und sie hat nur leise getuckert und bei Standgas

    ging sie dann aus. Dann habe ich mal die Muffe zwischen Vergaser und Luftfilter

    rausgenommen und siehe da sie hat wieder Power und säuft nicht an der

    Kreuzung ab. Nur das ist keine Lösung, weil so viel Staub und dreck in den

    Motor kommt.

    Luftfilter hatte ich schonmal komplett draußen..da lief sie zwar schneller

    aber abgesoffen ist meine simme trotzdem.

    Hat jemand schonmal das selbe Problem gehabt oder kennt sich da aus.

    Bitte mal melden.

    Danke

    Achso P.S. ich hab ne Simson S51 B

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    moin,

    das hört sich fast so an als würde sie zu fett laufen.
    das heist, dass sie zu viel sprit bekommt, wenn du dann den luftfiltergummi abziehst stimmt das verhältnis wieder einigermaßen.

    was für eine vergasereinstellung fährst du???
    -größe der hauptdüse (ori. 72)
    -stellung der gasnadel (zweite kerbe von oben)
    -wieviel umdrehungen hat die gemischeinstellschraube (ganz reinschrauben und dann 2,5 umdrehungen raus)

    hast du auch wirklich alle dichtungen neu, bzw. richtig eingebaut, weil wenn der motor falschluft zieht, hat er ähnliche symptome.


    mfg parlow

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    Jep parlow hat da recht
    am besten du verbaust einen neuen luftfilter machst denn vergaser komplett sauber und stellst es dann nach seiner "anleitung" ein dann sollte sie wieder wunderbar laufen

    wenn dein motor neu gemacht wurde , wurde auch der zylinder geschliffen?
    wenn ja dann sollte der eh die ersten paar hundert kilometer fetter gefahren werden das sich wirlich alles gut aneinander anpasst

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    hey

    also der Kolben wurde nicht geschliffen

    Den Vergaser hatte ich gestern schon gesaubert..dann stell ich mal die Düsen ein und geb euch dann

    bescheid.

    Also ich denke der Luftfilter ist okay, ich bin schon ohne gefahren und da lief se auch nicht besser.


    Danke schonmal
    ich meld mich dann nochmal

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    so hab mal alles überprüft, nur weiß ich nicht wo die Gemischeinstelldüse ist


    naja aber ich tanke 1:50 kann die da zu fett laufen

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    moin,

    mit der gemischeinstellschraube stellst du das luft-benzingemisch ein und nich das 1:50 gemisch deines benzins.

    kurze erklärung:
    damit eine verbrennung im motor funktioniert muss genügend luft und benzin vorhanden sein.
    wenn zu viel benzin in den brennraum kommt, hast du die symptome, die dein motor jetzt hat.
    er säuft ab, oder dreht schlecht hoch (keine geschwindigkeit).
    umgedreht verhällt er sich anders, bei zu viel luft springt er schlecht an und wenn er es dann macht überhitzt er schnell und hat auch nicht wirklich leistung!


    wenn du einen 16n1-(1,2 oder 3) hast, ist die gemischeinstellschraube auf der rechten seite des vergasers (im eingebauten zustand) unterhalb der standgasschraube, dass ist die, die gerade in den vergaser zeigt.

    drehe die gemischschraube komplett rein, aber nicht festziehen und drehe sie 2,5 mal umdrehungen raus.


    hast du schon mal die kerze ausgebaut, weil man an der farbe der kerze die einstellung des vergasers ablesen kann.

    das optimum ist REHBRAUN, also ein sattes braun.

    ist sie dunkelbraun bis nass schwarz, ist sie zu fett (zu viel benzin)

    ist sie hellbraun bis grau, ist sie zu mager (zu wenig benzin)


    dann bin ich mal gespannt was du schreibst, schreib mal wie die kerze aussah.

    mfg Parlow

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    moin ,

    also ich hatte heute Nachmittag mit nem Kumpel der sich noch etwas besser auskennt

    die kompletten Einstellungen gemacht...naja und gerad eben hab ich mal nach der

    Zündkerze geschaut

    naja sie ist dunkler als Rehbraun

    leicht grau bis schwarz

    bloß wenn der Vergaser schon eingestellt ist, hab ich irgendwas vergessen

    die gemischeinstellschraube hab ich genau 2,5 Umdrehungen rausgedreht

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    Ein Zündkerzenbild kannst du nicht nach wenigen Minuten ablesen. Du solltest dein moped erst ein paar Kilometer fahren, danach dann die Zündkerze rausschrauben und nach der Farbe schaun. Mit einer optimalen Vergasereinstellung sieht deine Kerze rehbraun aus und die Geschwindigkeit ist maximal. Natürlich sollte das Moped in allen Drehzahllagen ordentlich durchziehen.

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    moin,

    stimmt hast recht, ich fahr nachher wenns afgehört hat zu regnen mal ne Weile und

    guck mir mal die Zündkerze an.

    Ich geb euch dann nochmal bescheid.

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    so bin mal ein paar kilometer gefahren

    und hab dann das kerzenbild überprüft..also es ist wie ichs vorher schon beschrieben háb

    es sieht grau-schwarz aus und außerdem ist das Gewinde der Kerze voll mit Öl oder Fett

    ist das normal?

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    moin,

    hat sich denn wenigstens was am verhalten des mopeds geändert, oder ist alles noch wie vorher?

    hast du eigentlich im luftfilterkasten werkzeug, oder etwas anderes verstaut?
    weil wenn der einlass im luftfilterkasten verstopft ist zieht sie auch nicht. (is nur mal so ne idee von mir)

    wenn das alles stimmt, müsstest du als nächstes mal deinen auspuff kontrollieren.
    bau mal das endstück (die tüte) ab und zieh den schalldämpfer heraus.

    http://%22http//www.dein-moped.de/images/2626_0.jpg%22

    wie du in dem bild siehst, besteht er aus zwei rohren und zwei prallblechen.
    in den beiden prallblechen bohrst du jeweils 2 löcher mit einem durchmesser von 1cm.
    wenn du aber vorher schon siehst, dass der auspuff voll ist mit kohle, musst du diesen erst mal ausbrennen.

    mfg parlow

    p.s. das mit dem verölten kerzengewinde ist normal, wenn sie zu fett läuft.

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    moin ,

    also den Schalldämpfer hatte ich schonmal ab, da hab ich gesehen das nur noch eins von den Prallblechen

    vorhanden ist

    und der Auspuff ist auch ziemlich ölig

    liegt es daran das sie zu fett läuft ?

    ich brenn den morgen mal aus

    achso und am Fahrverhalten hat sich im Prinzip nichts verändert

    mfg Scott

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    mhh,

    wie siehts eigentlich mit deinem choke aus?
    wenn du ihn beim fahren ziehst verändert sich dann auch was?????

    manchmal bleibt der kleine kolben vom choke im gehäuse stecken und dann ist er dauerhaft gezogen.
    http://www.simson-umbau.de/Bilder/tutor ... pic975.jpg
    der kolben ist das rechte teil auf dem bild, mit dem gummistopfen, wenn der übrigens fehlt is das genau so als wäre er gezogen. (der gummistopfen)
    der kolben muss ca. 1cm herausstehen.

    das mit dem nassen auspuff ist normal, wenns nicht richtig läuft.


    wenn das jetzt nichts hilft, dann müssen wir uns mal deine zündung anschauen, aber dazu später.

    viel spaß :cheers:

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    so hab heute mal den Auspuff ausgebrannt

    naja dran lags wahrscheinlich..heute hatte ich bei Gegenwind knappe 70 km/h

    nun is aber nen neues Problem aufgetreten

    nach ner weile ist meine simme einfach ausgegangen hat kein Gas mehr genommen und gestottert

    und ist wie runtergefahren..wie als ob kein Sprit mehr im Tank ist ( noch halb voll)

    naja dann hab ich den Choke gezogen und siehe da ..sie läuft einwandfrei

    das ganze ist mir heute auf 100 km 2mal passiert

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    Wie sieht denn das Kerzenbild aus?

    SUCHE gebrauchte und neue 50ccm und 60ccm Zylinder mit Kolben, sollten unbearbeitet und mit Kolben sein! Außerdem suche ich einen S51 4gang Motor, bitte per PN melden.

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    hey

    also der Tank kann glaube nicht verdreckt sein, da er innen ja ich weiß nicht wie das heißt

    aber das kann kein Dreck rauskommen, dsarum hab ich auch gar kein Sieb dran.

    die kerze ist weiß also denk ich mal die kiste bekommt zu wenig sprit.

  • Re: Geschwindigkeitsverlust

    naja, man(n) sieht, du hast dir was gemerkt! :thumbup:

    dann stell mal das gemisch fetter ein und mach ne probefahrt.
    kleiner tipp fang lieber mit zu fettem gemisch an und taste dich dann langsam ans optimale kerzenbild heran.

    weil umgedreht kannst du einen motorschaden riskieren! (kolbenfresser)

    viel erfolg Parlow

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!