Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Mal nen kleiner Tipp wegen der Ölablassscharube im Getriebedeckel, ich mach auf den Kupferdichtring extra noch bisschen schwarze Dichtmasse drauf, weil habs auch schon oft gehabt, das der normale Kupferdichring trotzdem noch etwas Öl durchlässt...


    MFG

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    mfg

    Zitat von magsd

    Richtig, Fehler können jedem mal unterlaufen.
    Man muss dann aber auch die Möglichkeit geben, diese beseitigen zu lassen... ;)

    Ja, schon....nur, bei den Lieferzeiten kannsch den Mash auch verstehen.
    Bis er den Motor wieder hat fließt wohlmöglich ne Menge Wasser den Rhein runter und jeder Tag wird ihn ärgern.

    S51E

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Weiß ja das sowas nicht schön ist und auch seine Zeit dauert - hatte solche Probleme ja auch schon. (nur nicht bei LT...)

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Ritchi

    Mal nen kleiner Tipp wegen der Ölablassscharube im Getriebedeckel, ich mach auf den Kupferdichtring extra noch bisschen schwarze Dichtmasse drauf, weil habs auch schon oft gehabt, das der normale Kupferdichring trotzdem noch etwas Öl durchlässt...


    MFG

    Das passiert nur wenn die Dichtringe nicht ausgeglüht sind... glüh sie aus, zieh sie fest und ruhe ist auch ohen Dichtmasse....

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    ich denke fehler können bei jedem tuner passieren bei dem einen so bei anderem auf eine andere art ....... solang soetwas nicht zur gewohnheit wird ist alles ok .... lass es von LT beheben und gut ist ......... es ist zwar nicht schön das du den motor so bekommen hast aber wir sind alle nur menschen !!!!!!!!

    mfg BCFM

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von JanSchaeffer

    In Zukunft wird es bei uns noch teurer werden wenn Leute keinen Motor abgeben wollen, das aktuelle Beispiel zeigt mir das man nicht wirklich denken sollte, sondern einfach machen...ja auch ich habe Frust über soviel Kritik die wir in diesen Ausmaßen nicht verdient haben!!!

    MfG Jan

    naja ehrlich gesagt finde ich die preise jetzt schon völlig überzogen. das is auch der grund warum viele leute die ich kenne davor zurück schrecken bei LT zu kaufen. klar is die qualität gut aber man sollte vieleicht mal überlegen ob nicht ein paar mehr leute bei dir kaufen würden wenn es günsiger wäre und du damit dann im endeffekt genuso gut oder gar besser zurecht kommen würdest.... da es ja mehr kunden sind......

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Kleiner Exkurs zur Preisbildung und den Prinzipien des Kaufs:

    Der Preis bildet sich aus Nachfrage und Angebot.
    Wird viel nachgefragt, geht der Preis in die Höhe. (man sollte denken es is andersrum, aber isset nich!)
    Wird wenig nachgefragt sinkt der Preis immer weiter.
    (ganz banal gesagt)

    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Preisbildung%22

    Wobei LT schon teuer ist, wenn man mal mit anderen Firmen vergleicht. Aber solche Hobbys sind eben teuer...
    Es gibt ja genügend Alternativen zu LT und wer nicht dort kaufen will bzw kauft sollte sich auch nicht über die Preise beschweren.
    Und wenn man Porsche und Ford Preise vergleicht, dabei aber von einer gleichen Qualität ausgeht, muss man sich nicht wundern, wenn am Ende was merkwürdiges rauskommt ;)

    Und entweder habe ich eine bestimmte Summe, für die ich die bestmöglichste Leistung kaufen will oder ich habe vor die bestmögliche Leistung zu kaufen, setzte mir dabei aber keine preislichen Grenzen.
    Natürlich kann man einen Kompromiss eingehn oder den Kauf zu einer "Glaubensfrage" machen. ;)

    Vielleicht sollten alle ein bisschen mehr Verständnis aufbringen. Jeder macht mal Fehler, das ist nur menschlich.
    (soll nich heißen, dass ich mich bei Mängeln nicht aufregen würde ;) )

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Jeder der sich schonmal selber mit sowas beschäfftigt hat wird wissen das die Preise nicht überzogen sind. Man kann ja auch zu einem Tuner gehen der zwei achter Löscher in nen Zylinder bohrt und das Kolbenhemd Einlassseitig kürzt, und das dann Viekanalzylinder nennt. Aber der wird sich dann wundern das der eine Vierkanalzylinder schneller fährt wie der andere

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    So, mein Moped läuft jetzt wieder. Ich hab die Bolzen einfach selber angeschweisst, das hält jetzt. Neuer Kupferdichtring sitzt jetzt auch dort wo er eigentlich hin sollte. Schaltwelle machen ich in der nächsten Zeit. Tut mir leid, ich hab kein nerv den Motor wieder aus zu bauen und nochmal drauf warten zu müssen. Da soll sich LT lieber was anderes einfallen lassen wie sie das wieder gut machen können.

    Ne andere Frage, wird im LT85 ein S51 oder S70 Primärantrieb eingesetzt? Find dort nirgends Infortmationen drüber.

    Ach wegen positiver Kritik, euer Zylinder hat die angegebene Leistung. Ich war aufm Prüfstand, und eure Leistung und Drehmoment passt ziemlich genau.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Wenn der nach 150km das nicht abhaben kann (ich bin heut ncoh bissl gefahren), war er das Geld nicht wert. Und er hats überstanden, also? Wo ist dein Problem? LT stellt seine Zylinder nach ein paar km aufn Prüfstand.

    Außerdem hat das nichts mit dem Thema zu tun, oder willst du mir damit sagen das ich das Material nicht gut behandel? :strange:

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    EInfahren wird total über bewertet.Anmachen warm laufen lassen ausmachen abkühlen lassen das so 4-5 mal dan 50 km sachte und dan gib ihm :evil: :evil:

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    es gibt immer genug leute, die ihre zylinder nicht einfahren, wenn man lange drauf wartet un wie es dann so ist, bekommt so ein zylinder auch glei mal nach 10km vor die fresse... und ich denke, dass jan sich dessen bewusst ist

    btt: ich kann mash da voll und ganz verstehen

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von HagiHagen

    Zu der Platte kann Jan mal garnichts. Und das ist der einzige grobe Mangel an dem Gerät.
    Ist halt Mist, dass man sowas gleich ins Forum schreibt und sich alle darüber aufregen.
    Man hat hier im Forum schon ganz andere Bilder gesehen.


    wie sprechen wir denn alee vom hersteller MZA? wäre ein vertreter der firma hier würde s auch heißen ach der liebe meyer kann doch nichts dafür das die chinesen nur scheiße bauen...und das es im forum besprochen wird ist doch überhaupt nicht schlimm

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von finalshock

    EInfahren wird total über bewertet.Anmachen warm laufen lassen ausmachen abkühlen lassen das so 4-5 mal dan 50 km sachte und dan gib ihm :evil: :evil:


    Genau so und nicht anders.
    Immer dieses Gelaber mit 500Km sachte...

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Mash

    Wenn der nach 150km das nicht abhaben kann (ich bin heut ncoh bissl gefahren), war er das Geld nicht wert. Und er hats überstanden, also? Wo ist dein Problem? LT stellt seine Zylinder nach ein paar km aufn Prüfstand.

    Außerdem hat das nichts mit dem Thema zu tun, oder willst du mir damit sagen das ich das Material nicht gut behandel? :strange:

    Fühl dich doch nicht gleich angegriffen! Das war gar nicht gegen dich gemeint

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!