<<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Also bei meiner Schwalbe läuft auch nicht grade viel Benzin in den Vergaser wenn man abzieht läuftst natürlich wie verrückt .Ich hatte bei meiner Schwalbe auch was ähnliches aber da hat die erst nach 5 km gein Gas mehr angenommen oder immer schlechter und geruckelt .Dann hab ich das Getriebeöl gewechselt und gemerkt das das "Öl" mehr Benzin als öl war . Also bei mir waren es die Kurbelwellensimmeringe definiv! Jetzt habe ich die getauscht und die läuft wieder vernünftig.

    Lieber Old School als China Plastik-MÜLL
    meine Fzg.:
    KR51/1 Aufbauprojekt Sonntagsfahrzeug
    KR51/1 teilzerlegt am Rosten
    KR51/1 komplett zerlegt aufm Dachboden
    S51 ist die Alltagshure

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    können die so einfach während der fahrt kaputt gehen?????von der einen sekunde auf die andere???

    was kosten die?? wie baut man die ein? wie überprüf ich ob die kaputt sein?

    dann hätte ich jetzt kondensator auf der liste neue dichtung und die simmerringe....da gibts ja kupplungseitige und auf der anderen seite??

    ich versteh bis heute nicht wie man beim kondensator ausbau die zündung verstellen soll???

    http://%22http//www.mopedstore.de%22 da würd ich kaufen?

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    wenn die porös sind bestimmt hasst du denn ne schwalbe mit Zwangsgekühltem motor also ich schon?

    Lieber Old School als China Plastik-MÜLL
    meine Fzg.:
    KR51/1 Aufbauprojekt Sonntagsfahrzeug
    KR51/1 teilzerlegt am Rosten
    KR51/1 komplett zerlegt aufm Dachboden
    S51 ist die Alltagshure

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    ich hab ne simson s50 komplett umgebaut zur s51 deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass nach 300 km diese simmerringe kaputt gehen....oder überhaupt was motor... T_T vllt hilft es auch wenn ich sage dass wenn ich meine freundin mitgenommen habe vor einer woche die simme danach auch leicht stotterte während der fahrt....also da hat mans schon langsam gemerkt son leichtes stottern...ja jetzt wisst ihr ja wies is :D komplett stottern wie rodeo reiten

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Moin,wenn nicht genug sprit im vergaser ist dann hat es doch nix`s mit KW simmeringe zu tun???nehm mal den ganzen vergaser komplett auseinander,:Schwimmerdüse,hauptdüse ect,dann kompressor und alles durchblasen.klingt für mich als wenn der einlass im gaser verstopft ist und deswegen nur gering benzin ankommt.Oder schwimmerdüse ist verdreckt.Kondensator ist auch nur wenn die kiste warm ist.bei 200-300 meter ist der net warm.

    gruß christian

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    aber der vergaser is doch neu wie kann der da verdreckt sein :( vorallem sah der von innen aus wie neu.....hab durch alle düsen gepustet...und das das ruckeln sich gesteigert hat...kann ja auch nicht von einer verstopfung der vergaser düse kommen oder???

    wie misst man den abstand von elektrodenabstand?

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    mit einer Fühlerlehre

    Lieber Old School als China Plastik-MÜLL
    meine Fzg.:
    KR51/1 Aufbauprojekt Sonntagsfahrzeug
    KR51/1 teilzerlegt am Rosten
    KR51/1 komplett zerlegt aufm Dachboden
    S51 ist die Alltagshure

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Hast du nen filter am sprithahn?oder am schlauch?tank evtl rückstände die sich wie gesagt im einlass,dort wo der benzinschlauch drauf kommt verdreckt.versteh mal,benzinzufuhr hat nicht`s mit kondensator,kw simmeringe zu tun.Aus`m hahn läuft sprit wie verrückt,ja?kann ja nur zufuhr,düse sein.Was soll es sonst sein.Mal ganz in ruhe an die sache,wie gesagt alles auseinander und jede ritze+öffnung durchpusten.Schwimmerdüse kann man auseinander nehmen.Auch das machen...

    Sollst mal sehen dann läuft das wieder.und wegen dichtung am gaser,eigendlich dürfte auch bei keich undichten gaser kein sprit auslaufen im stand,da sonst der schwimmer net richtig eingestellt ist.

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    und wenn er nachher genug sprit hat und drum nur im stand läuft und unter last ausgeht dann ist es wie schon erwähnt der kw simmering zündseite...


    gruß

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    ok chef...dann bau ich den mist nochmal auseinander .....und puste durch nochmal durch die ganzen ventile.....in welcher kerbe soll ideses ventil dann tun??? 2 von oben? wenn man von der flachen seite ausgeht nicht von der spitzen einfach 2 nach unten ??

    hoffentlich liegts nicht an der dichtung weil dann wär die ganze mühe von alle hier umsonst gewesen :wallknocking:

    und hoffentlich krieg ichs hin -.- also ich melde mich wenns neuigkeiten gibt...

    viele grüße aus bayern und vielen dank an alle erstmal :)

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Düsen nich ventile :wallknocking: :D
    Ideale nadelstellung ist eine kerbe über den plätchen frei lassen.
    Gut dann berichte morgen.Dann erneuer gleich die gaserdichtung und prüf dein schwimmer(am ohr halten und schütteln)ob der auch dicht ist.Dann schwimmerstellung nochmal prüfen und ab dafür......

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Bei mir war aber der kw ring Kupplungsseitig kaputt und der hat da Falschluft gezogen weil nicht mehr viel Getriebeöl drinn war .Is aber halt ein Kr51/1 motor und kein s51

    Lieber Old School als China Plastik-MÜLL
    meine Fzg.:
    KR51/1 Aufbauprojekt Sonntagsfahrzeug
    KR51/1 teilzerlegt am Rosten
    KR51/1 komplett zerlegt aufm Dachboden
    S51 ist die Alltagshure

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    UDPATE ^^

    so hab ja meine simme vorgestern wütend abgestellt und hatte kein bock mehr dann hab ich euch gefragt....so heute denk ich mir fahr ich doch mal ne runde obwohls sau kalt war XD vorher zündkerze rausgedreht seh ich dass die pechschwarz is....is ja nicht normal oder, umluftschraube weiter reindrehen oder???? so sauber gemacht wieder reingedreht....und sie is gefahren...sogar ziemlich gut..bin dann so 3 km hin und her getukert......aber dann hatse i wann ab 55 ganz schwer beschleunigt.....früher gingse auf 65 zwischendrin kamse aber wieder schneller auf 65...

    also leute soll ichs jetzt auf sich beruhen lassen bis wieder was is???? oder trotzdem den kondensator auswechseln??

    ises eigentlich normal dass meine simme mit choke gar nicht beschleunigt....also wenns draußen warm is???

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    kenne das problem also wegen dem stottern kanse auch ma den zündzeitpunkt einstellen war bei mir so und die braune suppe oder schwartze das is normla wen sie in kleinen menge austitt deutet darauf hin das eine dichtung defekt ist oder keine vorhanden ist

    Verkaufe Xenonlicht für eine S51 wer Intresse hat bitte melden per PM

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Ja mit choke sollte sie im normalfall net laufen...Mhh ist ja wenn se warm wird.ich würd den kondensator mal wechseln,kostet net die welt.aber net reinprügeln wie`n ochse sonst kannst dad ding gleich wieder weghauen...


    mfg,

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    schau mal ob dein zündkabel in der zündspuhle richtig eingedreht ist , dann schau ob der shoke eventuell nicht macht .
    und ...........................kauf dir ne vape

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Was is ne Vape??? XD ja konensator bau ich bald ein....wenn ichs hinkrieg..hab angst die zündung zu verstellen...und die ganzen erklärungen....falls keine kerbe an der grundplatte vorhanden ist check ich nicht

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Zitat von Kuhfladen

    Was is ne Vape??? XD ja konensator bau ich bald ein....wenn ichs hinkrieg..hab angst die zündung zu verstellen...und die ganzen erklärungen....falls keine kerbe an der grundplatte vorhanden ist check ich nicht


    das ist ne vape , http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... UNING.html

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: <<Bin nun endgültig mit meinem Latein am ende>>

    Hey brauche unbedingt eure hilfe also ich habe meine gliebt s50b1 jetzt neu aufgebaut habe sie schon 4 jahre lief davor einwandfrei bis vor 2 jahren nun habe ich sie fertig vor 3 tagen holte ich den motor vom enstandsetzen wieder baute ihn ein und wolte mal sehen was passiert (Zündung wurde in der Werkstat mit der Uhr eingestelt).
    Letztendlich sitz ich seit drei tagen drann und bekommen den bock nicht zum laufen es ist eine Unterbrecherzündung mit einer 12V Zündspule zuerst hatte ich eine 6V dran da war aber der funke zu schwach mit der 12 V kam sie 2 mal kurtz den wars das auch wieder beide zündspulen funktionieren einwandfrei an meiner s51 (schon getestet) neuer kertzenstecker und zündkabel ebenfals getestet auch top
    könnte es am vergaser liegen ? also ich habe eigendlich viel erfahrung mit simmis aber sowas hatte ich noch nie und bin sehr verzweifelt hoffe ihr könt mir helfen .
    Achso der Vergaser ist ein BVF 16N3-4.
    So Vergaser hatte ich jetzt auch an meiner s51 der läuft einwandfrei und is eingestelt
    MfG Simsontimbo

    Verkaufe Xenonlicht für eine S51 wer Intresse hat bitte melden per PM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!