Probleme mit Antriebswelle... UPDATE doch nicht die Welle

  • ja also hab meinen Motor regeneriert weil er an der Antriebswelle undicht war, nur nach der regenerierung ist es immer noch so!

    schaut mal selber...

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100605/temp/ili7ls8t.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100605/temp/pchlsqyj.jpg]

    Die sitz ein tick weiter links.

    Aber bei meinem 85er sitz sie auch nicht richtig, aber nicht so schlimm vllt um 0,05 mm!

    Hatte schon mal diese Platte gewechselt aber trotzdem keine besserung!

    was könnte das sein!

    Zuviel bums an der welle oder wie... :thumbup:

    Achso vorher war nen 70 Sport verbaut und jetzt der Ori Zylinder!
    Hilft euch aber bestimmt auch net weiter!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Probleme mit Antriebswelle...

    erstmal würde ich den simmerring weiter einschlagen bis er komplett auf dem lager bzw. ausgleichsblech aufliegt und dann bitte fotos mit ner vernünftigen cam und licht machen, so kann man rein garnichts erkennen...


    mfg.

    edit: ach jetzt seh ich was du mit dem zweiten bild meinst, also das sind nicht nur 5/100, läuft die welle rund,? wenn der motor neu gemacht wurde, hast du die lager eingeschlagen wenn ja wie ? gehäuse erwärmt ? das lager dann auf dem innenring eingeschlagen, oder hat das lager jetzt merkliches spiel

    zweite möglichkeit ist , das dein gehäuse schrott ist wenn du das schon vor der regeneration hattest, das die bohrungen falsch gesetzt wurden...


    mfg.

    CNC Dreharbeiten<<-- PN-->>

  • Re: Probleme mit Antriebswelle...

    Zitat von Pneuboy

    läuft die welle vlt unrund?

    Ja die welle läuft rund!

    Zitat von schneflingesr

    ach jetzt seh ich was du mit dem zweiten bild meinst, also das sind nicht nur 5/100

    Die 5/100 hab ich bei nem anderen Motor! Und der ist dicht!

    Zitat von schneflingesr

    wenn der motor neu gemacht wurde, hast du die lager eingeschlagen wenn ja wie ? gehäuse erwärmt ? das lager dann auf dem innenring eingeschlagen, oder hat das lager jetzt merkliches spiel

    Hatte die welle gekühlt und das gehäuse erwärmt! Und dann mit nem selbst gedrehten einschlagdorn (mit dem man auf iInnenring und Aussenring schlägt) eingeschlagen! Deutliches Spiel hat es nicht

    Zitat von schneflingesr


    zweite möglichkeit ist , das dein gehäuse schrott ist wenn du das schon vor der regeneration hattest, das die bohrungen falsch gesetzt wurden...

    Wo ich das Moped von meinem Opa bekommen hatte war der Motor dicht und das gehäuse hat jetzt vllt 8000 km runter!

    Gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Probleme mit Antriebswelle...

    komische sache, wie hast du den rundlauf der welle überprüft ?

    mess doch ma den abstand von lagersitz zu den bohrungen ...


    mfg.

    CNC Dreharbeiten<<-- PN-->>

  • Re: Probleme mit Antriebswelle...

    Sie hat kein Radialspiel und wenn ich sie drehe dann ändert sich der abstand zum Simmerring nicht auch nicht zum gehäuse!

    Hab jetzt den Motor im Möp drin und werde hute mal ne runde fahren! mal sehen was bei raus kommt!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Probleme mit Antriebswelle...

    Also ok sie ist nicht dicht! :motz:

    eigentlich wollte ich mit dem Motor auf tour fahren aber das kann ich woll vergessen!

    Meint ihr echt das das gehäuse ein wech hat? weil die lager sind neu und die welle ist auch ok!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Probleme mit Antriebswelle...

    Hat ja schon böse gesifft vorhin also denk ich mal das dass gehäsue wirklich einen weg hat.
    Habe mir grad überlegt das du dir ne dichtung selber schneiden könntest die alles abdichtet und nur die hohlwelle frei ist sprich das die dichtung die hohlwelle richtig umschließt.
    Den rest müsste der Simmerring abdichten.


    MFG Kike

  • Re: Probleme mit Antriebswelle...

    Zitat von Kike@s51b

    Hat ja schon böse gesifft vorhin also denk ich mal das dass gehäsue wirklich einen weg hat.
    Habe mir grad überlegt das du dir ne dichtung selber schneiden könntest die alles abdichtet und nur die hohlwelle frei ist sprich das die dichtung die hohlwelle richtig umschließt.
    Den rest müsste der Simmerring abdichten.


    MFG Kike


    was für ne dichtung? Selber schneiden? Es sifft am simmerring also der dichtet nicht ab!
    Mit der dichtung hat das nichts zu tun!

    mann müsste eig nur die platte um nen paar zentel nach rechts versetzen und gut ist!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Probleme mit Antriebswelle... UPDATE doch nicht die Well

    das is die Getriebegehäuse Entlüftung

    da wirds sicher immer bissl raussiffen

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Probleme mit Antriebswelle... UPDATE doch nicht die Well

    aber so viel das waren bestimmt 50 - 100 ml die ganze felge is schwarz!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Probleme mit Antriebswelle... UPDATE doch nicht die Well

    ich hol das hier nochmal rauf.
    ich habe heute an meinem motor eine neue dichtkappe verbaut da die originale krumm war.

    habe die neue in jeder position montiert und jedes mal wandert die dichtkappe und man sieht förmlich einen spalt zwischen welle und dichtring

    abtriebswelle und lager sind neu. denke nicht das das gehäuse einen weg hat. nur das die bleche wohl nicht von einen auf einen anderen motor 100 pro passen

  • Re: Probleme mit Antriebswelle... UPDATE doch nicht die Well

    Welchen Grund hatte es, das die das alte Blech krumm ist?

    evtl hat dabei nicht nur die Kappe etwas abgekriegt.

    Wenn du einen Spalt siehst... sicher das du den richtigen Dichtring erwischt hast?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Probleme mit Antriebswelle... UPDATE doch nicht die Well

    Hab an dem motor garnüschts mehr gemacht.

    werde ihn anfangsommer mal zurecht machen!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!