Re: Suche Scheibenbremsmöglichkeiten.
Mein Gott schau doch einfach mal bei AKF, NOZ oder sonstwo. Dann merkst auch du, dass es Seichensätze zu kaufen gibt für 16".
Re: Suche Scheibenbremsmöglichkeiten.
Mein Gott schau doch einfach mal bei AKF, NOZ oder sonstwo. Dann merkst auch du, dass es Seichensätze zu kaufen gibt für 16".
Re: Suche Scheibenbremsmöglichkeiten.
Re: Suche Scheibenbremsmöglichkeiten.
Wie wäre es mal mit gucken bei z.B. AKF? Die haben sowas meistens da... Die Gabel is geringfügig dicker glaube ich. Passt aber auf jeden so in die Ori Gabelbrücken. Zumindest bei meinem Kumpel an der SR. Willste es denn dann auch vernünftig machen und auf Kegelrollenlager umrüsten oder schön weiter mit'n Fahrradlenkkopf fahren?
Re: Suche Scheibenbremsmöglichkeiten.
Puh keine Ahnung mit dem Lager da oben. Hab wie gesagt mit sb noch nicht viel zu tun gehabt. Ich bekomme eine komplett orginale SB-Anlage mit Gabel usw. Ist das mit dem Kegelrollenlager viel Aufwand?
S50Benni: Gehts dir noch ganz gut mich gleich sinnlos zu belöffeln? Fehlts bissl? Als hätte ich nicht schon geschaut, zwar jetzt nicht auf jeder Seite, aber beim Kollege auf der Inetseite zb, der direkt von MZA bezieht ists zb unklar obs die gibt. Desweiteren wurde hier in den letzten Wochen viel darüber phylosophiert, dass es keine Teile für SB gibt. Und zu AKF. Gut die haben die Speichen, aber nur die normalen. Edelstahl ist auch vergriffen.
Ich bin 4 Jahre aus dem Geschäft raus und kenne nicht jede Seite, NOZ gabs bei mir zb noch nicht.
Also danke für die Hilfe.
Re: Suche Scheibenbremsmöglichkeiten.
Haste das schon mal gesehen???
Re: Suche Scheibenbremsmöglichkeiten.
Jetzt lassen wir doch bitte die sinnlosen Streitereien. Ich hab nicht ordentlich geschaut und andere haben vielleicht bisschen überreagiert. Kein Grund hier Diskussionen ausbrechen zu lassen, wer wo den Längeren hat
Re: Suche Scheibenbremsmöglichkeiten.
So heute wars endlich soweit. Bin jetzt stolzer Besitzer einer orginal Simsonscheibenbremse inkl allem drum und dran.
Hatte bei ebay ein Moped mit SB beobachtet, was zu dem gewünschten Preis allerdings nicht verkauft wurde. Also hab ich den Verkäufer angeschrieben, ob ich die Bremse bekommen könnte.
Nun ja musste die Simson dafür mit einer kompletten Trommelbremsanlage ausstatten, was aufgrund früherer Teilehortung kein Problem war. zusätzlich kamen noch 85€ und noch 30 € Spritgeld für mich hinzu.
Lande also bei 115€ + paar Teile, die bei mir eh nur vergammelt wären.
Zustand der Anlage ist in Schulnoten ne 3. Gabelholme wurden silber lackiert. Die 16" -Felge bekommt einen neuen Speichensatz und meinen Chromring.
Scheibe, Pumpe, Sattel usw sind alles noch gut in Ordnung und voll verwendungsfähig.
Denke insgesamt hab ich da nichts falsch gemacht.
Was mich mal noch interessieren würde, kann man den Hebelweg irgendwie verlängern? Momentan muss man ca 5mm ziehen und sie greift voll. Wäre mir aber irgendwie lieber, wenn das erst nach 2cm passieren würde.
Desweitere wäre für mich mal noch interessant, wie sich eine Stahlflexleitung auswirkt? Klar es gibt keine dehnung der Leitung mehr, aber bringt das dann einen festeren Bremspunkt oder wie muss ich mir das vorstellen?
Mfg Dominic
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!