Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

  • Hallo liebe Simson-Gemeinde,
    ich hoffe hier bin ich richtig.

    Und zwar habe ich ein Problem, meine Blinkanlage funktioniert nicht mehr.
    Ich habe eine Simson S51B Bj. 1989 mit Unterbrecherzündung, ich denke SLMZ (schwarzes Polrad), bin mir aber nicht sicher. Es ist eine 12V Zündspule verbaut. Die Lämpchen haben auch alle 12V, die Hupe ebenfalls. Die Blinker laufen über eine 12V ELBA.
    Was ich nicht ganz verstehe, es ist eine 6V Batterie mit einer Sicherung verbaut, müsste es nicht eigentlich eine 12V Batterie sein?

    Mein eigentliches Problem ist aber, dass meine Blinker nicht mehr funktionieren, Ich habe auch mal eine andere ELBA verbaut, daran liegt es nicht. Soweit ich weiß läuft ja die Hupe und die Blinker über die Batterie. Die Hupe funktioniert, die Blinker allerdings nicht. Ich habe mal die Spannung der Batterie gemessen die liegt bei etwa 4V. Kann es sein, dass es daran liegen könnte, dass meine Batterie zuwenig Spannung hat? Sollten die Blinker dann aber nicht wenigstens während der Fahrt funktionieren?


    Danke im vorraus.
    Schöne Grüße aus Suhl,

    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Klingt als hätte mal jemand mangels besseren Wissens eine falsche Batterie eingebaut.

    Wenn alles auf 12V läuft, sollte die Batterie auch 12V haben.

    Kannst du es evtl. mal mit einer 12V Batterie versuchen? Denn von 6V werden sich die Blinkerbirnen kaum angesprochen fühlen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Soooo, ich habe die Batterie geladen und alles funktioniert wieder. :thumbup:
    Vielen Dank schonmal. :D
    Aber welche Batterie ist jetzt normalerweise verbaut? Eine 6V oder 12V?
    http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s51-1b.png%22
    Der Schaltplan entspricht so ziemlich meiner Simson, da ist auch eine 12V drin. :ask:
    Bei mir ist ist eine SLPZ Zündung verbaut (schwarzes Polrad) wie auf dem Schaltplan, aber warum? Die Simson ist Baujahr 1989, müsste da nicht eigentlich von Haus aus eine SLEZ verbaut sein? Oder wurden die Simsons auch noch 1989 mit U-Zündung gebaut? Ich bin mir auch nicht sicher, wie genau die Typenbezeichnung meiner Simson ist. S51B 1-4, S51B 2-4 oder S 51/1 B?


    Grüße aus Suhl

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    die "normalen" Varianten der S51 wurden weiter mit Unterbrecherzündanlage ausgeliefert, das stimmt schon so ;) .
    Normalerweise gehört dann auch eine 12V batterie ins Bordsystem.

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Zitat von S50-Niederkaina

    die "normalen" Varianten der S51 wurden weiter mit Unterbrecherzündanlage ausgeliefert, das stimmt schon so ;) .
    Normalerweise gehört dann auch eine 12V batterie ins Bordsystem.

    Am besten ich messe mal die Ladespannung oder? Da seh ich ja ob 6V oder 12V ankommen, richtig?
    Wie messe ich da am besten? Batterie abklemmen, Multimeter einfach ein Plus und Minus Pol dran, Moped starten und messen?


    Grüße aus Suhl

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    joa, wäre ne möglichkeit... sollten aber deutlich mehr als 12V rauskommen...

    was ist denn für ne elba drin? 6V oder 12V?
    Denn die ist ja fürs laden der batterie zuständig ;)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Zitat von S50-Niederkaina

    joa, wäre ne möglichkeit... sollten aber deutlich mehr als 12V rauskommen...

    was ist denn für ne elba drin? 6V oder 12V?
    Denn die ist ja fürs laden der batterie zuständig ;)

    12V 2x21W/2,5A
    Ich dacht die ELBA ist nur für's Blinken verantwortlich. :ask:
    Wieder was gelernt. :D

    Ich hab mal ein wenig gesucht, in dem Thread hier
    steht, dass bei Nacht-Stellung die Batterie nicht geladen wird, stimmt das?


    Mfg

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    nuja, die heißt ja Elektronische Lade- und BlinkAnlage ;)

    Das batterieladen hat mit der zündschloßstellung garnichts zu tun...
    denn die Ladespule ist quasi die Bremslichtspule, also hat das batterieladen was mit dem bremslicht zu tun, nicht mit dem Fahrlicht. Wenn gebremst wird, wird die batterie nicht geladen...

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Zitat von S50-Niederkaina

    nuja, die heißt ja Elektronische Lade- und BlinkAnlage ;)

    Das batterieladen hat mit der zündschloßstellung garnichts zu tun...
    denn die Ladespule ist quasi die Bremslichtspule, also hat das batterieladen was mit dem bremslicht zu tun, nicht mit dem Fahrlicht. Wenn gebremst wird, wird die batterie nicht geladen...

    Ahhhhh, vielen Dank.
    Ich geh mal eben, die Ladespannung messen. :thumbup:
    Außerdem glaube ich nun mein richtiges Moedell gefunden zu haben:

    Modell S 51/1 B (1989-1990 / 91.000 Stk.)

    Grundmodell mit Vierganggetriebe, außenliegender Zündspule, Schwunglichtprimärzünder, 35 /35 W-Scheinwerfer mit Biluxlampe, Batterie 12V/5,5Ah, elektronischer Blinkanlage und Laderegelung, Standlicht, Bremslicht Vorder- und Hinterrad, großes Signalhorn mit 100dB Lautstärke.
    Abweichende technische Daten zum 6V-Modell:
    Motor: M 542 KF
    Lichtmaschine SLPZ 8307.12/1
    Batterie 12V / 5,5Ah
    Scheinwerfer (W) 35/35/4


    Grüße aus Suhl

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Sorry, wegen Doppelpostig...
    Ich war eben messen, die reine Ladespannung ohne Batterie beträgt 17,5V, wenn ich die Batterie anschließe 7,5V. Feine Sache, wie sinnvoll ist es jetzt aber eine 12V Batterie gegenüber einer 6V Batterie zu verbauen?
    Die verbaute Batterie (6A4-6V-12Ah) ist übrigends noch original DDR.
    Vielen Dank für eure Hilfe, scheint mit ein super Forum zu sein. :thumbup:

    Grüße aus Suhl

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    es ist sehr sinnvoll, denn bei 7,5V ist deine 6V batterie ständig am kochen^^

    also schleunigst ne 12V rein, dann klappts auch mit dem blinken :thumbup:

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Zitat von S50-Niederkaina

    es ist sehr sinnvoll, denn bei 7,5V ist deine 6V batterie ständig am kochen^^

    also schleunigst ne 12V rein, dann klappts auch mit dem blinken :thumbup:

    Vielen lieben Dank. :thumbup:

    P.S. Danke für deine "Karma" Bewertung. :D

    Schöne Grüße aus Suhl
    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    hehe :D kannst mir ja auch karma geben :thumbup:

    Bei vernünftig gestellten Fragen wird einem hier auch vernünftig geholfen. ;)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Zitat von S50-Niederkaina

    hehe :D kannst mir ja auch karma geben :thumbup:

    Bei vernünftig gestellten Fragen wird einem hier auch vernünftig geholfen. ;)

    Wo geht das? :oops:
    Noch ne dumme Frage am Rande:
    Kann ich da eigentlich diese Zündung verbauen?

    Grüße aus Suhl

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    guck mal auf meine antwort, da ist doch links mein benutzername und irgendwo ist n + und n - zeichen fürs karma

    klar kannst du die zündung verbauen... bräuchtest aber noch das steuerteil dafür(weil ja elektronikzündung)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Zitat von S50-Niederkaina

    guck mal auf meine antwort, da ist doch links mein benutzername und irgendwo ist n + und n - zeichen fürs karma

    klar kannst du die zündung verbauen... bräuchtest aber noch das steuerteil dafür(weil ja elektronikzündung)

    Okay, das mit der E-Zündung lass ich wohl erstmal bleiben.

    Wegen dem Karma, hier mal nen Screenshot. Ich seh nix. :(

    Mfg

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    hmmmm dann geht das wohl grad nicht... normalerweise ist unter der Karmazeile n + und n -... aber egal :thumbup: ich bin nich so karmageil wie manch andere :D


    die E-Zündung hat den vorteil, das sie fast wartungsfrei ist ;-). So n steuerteil kost ungefähr n 10er...

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    Zitat von S50-Niederkaina

    hmmmm dann geht das wohl grad nicht... normalerweise ist unter der Karmazeile n + und n -... aber egal :thumbup: ich bin nich so karmageil wie manch andere :D


    die E-Zündung hat den vorteil, das sie fast wartungsfrei ist ;-). So n steuerteil kost ungefähr n 10er...

    Aber irgendwer hat dir gerade eine Karma Bewertung gegeben, oder?

    Wegen E-Zündung:
    Naja zu überlegen wäre das schon, im Grunde brauch ich ja nur das Steuerteil noch und das was eben gepostet habe oder? Muss ich da noch irgendwas beachten oder groß einstellen? Gibts davon auch nen Schaltplan, wie ich meine Simson direkt umbauen muss, da dass Steuerteil ja 5 Anschlüsse hat brauch ich sicherlich noch nen paar Kabel oder? :D


    Mfg

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Simson S51B ELBA bzw. Batterie Problem

    die kabel sind alle an der grundplatte der zündung dran... sonst brauchst du nix, hast ja schon 12v und die elba... schaltplan, da nimmste den von der S51/1C
    ist eigentlich nichts anders, bis auf die verkabelung der zündung und das du keinen EWR brauchst, da du keine Halogenlampe betreibst.


    egal mit dem karma :thumbup:

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!