neuer kondensator...probleme

  • Hallo leute...ich hab jetzt endlich mal den kondensator gewechselt...des war ne arbeit....der war so fest drinn musste ihn rausklopfen ^^

    gut neuen reingemacht,.....unterbrecher kontrolliert..hat geöffnet auf ca 0.4 also hab ichn drinnen gelassen ka ob des gut war, aber er hat noch gut ausgesehen also dachte ich bevor ich was falsch mache fahr ich lieber so....das hat auch funktioniert keine fehlzündungen mehr....aber wennse warmgefahren is springtse zwar an geht aber wieder aus....oder tuckert und nimmt kein gas an...

    heute wars ganz krass...wollte zum see kicke 20 mal und es tut sich nix....dann auf einmal hatse son genau 2 mal gezündet dann wieder aus bei jedem kick hatse länger durchgehalten und irgendwann warse an....und ausm krümmer lief das schwarze zeug:D:D
    aber gefahren ist sie gut...wennse mal an is...also wie eine eins

    hab ich wieder irgendwas falsch gemacht????

    danke :)

  • Re: neuer kondensator...probleme

    also die zündung läuft doch gut?? sonst würde sie ja nicht so einwandfrei fahren oder??
    hab die grundplatte wieder genau auf die 2 anrisse getan und den OT festgestellt und da hat sich der unterbrecher geöffnet also geht der ja noch oder??

    zündkerze is auch nagelneu...wie weit muss der abstand denn sein?

  • Re: neuer kondensator...probleme

    Hab mich etwas doof ausgedrückt er geht da or auf kann man nicht so genau sagen hab nur die methode mit dem schraubenzieher im kerzenloch gemacht..... Ich verstehe nicht wieso sie gut fährt aber nicht anging bzw aus dem krümmer sifft und aus dem kerzenloch kommts auch minimal.....

  • Re: neuer kondensator...probleme

    wenn nichts hilft zündspule und kabel prüfen

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: neuer kondensator...probleme

    oke vergaser ist eigentlich eingestellt :( sogar neue dichtung.....

    und wo sitzt die zündspule???? :D:D sry für die dumme frage...kenn nur noch den zündstecker und kabel sonst nix:D

  • Re: neuer kondensator...probleme

    das kabel vom zündkerzenstecker führt zur zündspule, sollte untern tank sein :D

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: neuer kondensator...probleme

    gut dann tausch ich die teile vllt mal aus :D

    heute ise angesprungen....und is gut gefahren sogar mit meiner freundin drauf....hatte allerdings in höheren drehzahlen ruckler auch als ich wieder allein gefahren bin...des fand ich jetzt wiederum extrem komisch -.-

  • Re: neuer kondensator...probleme

    Es könnte auch immer noch der Kondensator sein.Die kauft man öfters schon mal kaputt1Bei meiner Unterbrecher war das auch 2 mal so das ich den Kondensator gleich zwei mal hintereinander wechseln durfte.

    Wie hast du den Kondensator eig wieder reinbekommen?Doch hoffentlich nicht auch wieder durch klopfen?

  • Re: neuer kondensator...probleme

    Ein Kondensator geht sehr selten mal kaputt.
    Das Problem bei "Kuhfladen" könnte evl. am Unterbrecher liegen. Dieser darf bei laufendem Motor keine Funkenstrecke ziehen. Wenn die Kontakte des Unterbrechers (Hammer u. Amboss) eingebrannt sind entsteht, bei laufendem Motor, eine Funkenstrecke.
    Desweiteren treten thermische Probleme auf. Diese kann auch ein neuer Kondensator nicht ab! Wenn der Abstand zwischen den Kernflächen der Spulen u. dem Innendurchmesser des Polrades von 0,4....0,6mm nicht gegeben ist können die Spulen die Wärme nicht an das Kurbelgehäuse abgeben. Dieser Luftspalt dient auch zur Kühlung der Grundplatte. Denn die Grundplatte sitzt ja nur auf sieben Stegen damit diese ihre Wärme an das Kurbelgehäuse abgeben kann.

    Jason

  • Re: neuer kondensator...probleme

    drinnen hatte ich den aus der ddr mit der schwarzen lackierung...der war so fest drinnen unglaublich -.- der neue ging ganz leicht rein...hatte sogar angst dass er sich lösen könnte :D aber dem war nicht so....hat übrigens ne weiße lackierung....hab ihn nur ein bisschen mim gummihammer rangeklopft dazwischen war noch ne lage gummi ....

    ja ich hätte den unterbrecher längst getauscht...wenn ich nicht angst hätte es nicht hinzukriegen mit dem OT und so....weil ich gehört hab mit dem schraubenzieher ises nicht so genau...und ne andere möglichkeit hab ich nicht -.- das lustige is ja sie nimmt nur kein gas an wennse warm is sonst gehts ja :D vorallem wenn man zu 2. fährt stottert sie in hohen drehzahlen

  • Re: neuer kondensator...probleme

    Die Hülle des Kondensators ist immer aus Alu. Da gibt es keine Lackierung. Ein Kondensator wird immer von hinten in die Grundplatte eingeschoben u. auch entfernt!!
    Mach doch mal den Lima-Deckel ab wenn dieses "Stottern" auftritt. Das Polrad darf dann nicht übermäßig warm sein!! Wenn du das Polrad aber dann kaum noch mit der Hand berühren kannst, sprechen wir über ein thermisches Problem. Das Polrad darf auch (im verbauten Zustand) keinerlei Spiel haben.
    Bei abgebautem Lima-Deckel kannst du auch gut erkennen ob der Unterbrecher eine Funkenstrecke zieht (bei laufendem Motor).

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!