Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

  • Hallo, ich bin vor kurzem Besitzer von einer SR 4-4 geworden. Ist halt ein benutzter Scheunenfund ohne Anspruch auf Originalität. Laufen tut das Ding und ich glaube, ich hab auch den 4. Gang schon gefunden.
    Bezüglich des Baujahres 1983 hab ich trotzt des anderen Beitrages noch immer keine Erklärung. Da wäre ich für Aufklärung dankbar. Ich werde die Maschine zerlegen und vernünftig wieder zusammenbauen, Farbe wird nicht original werden, irgendwas Richtung schwarz. Die Sektkorken im Lenker werden rausfliegen und richtigen Blinker werden angebaut werden.
    [Blockierte Grafik: http://dirkbaier.dyndns.org/xsdevu/bildupload/img/datei_1279631043.JPG]
    Ist mein erster Zweitakter den ich mache, aber der Motor läuft sehr ruhig und da werd ich auch nicht dran müssen. Die Farborgien der Vorbesitzer werden ich erstmal abbeitzen und den Rostbefall wegstrahlen, dann wirds pulverbeschichtet und dann sehen wir mal.

    Viele Grüße

    Kirk1

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    Die Dellen bleiben drin, da ich nicht gut dengeln kann und das Teil gebraucht ist und auch so aussehen soll. Für mich dürfen oder müssen Fahrzeuge in dem Alter schon ein paar Beulen haben. Ich kann nur den Dreck und den Rost nicht leiden. Das Lenkerblech? Keine Ahnung, war so drauf und wird wieder so montiert. Ich hab von den Modellen leider keine Ahnung, wie ich in dem Alter war, gabs nur Herkules und Zündapp und so, die Simson Moppeds kannte ich nicht, bin aber bis jetzt sehr angetan davon.

    Viele Grüße

    Kirk1

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    Das Mysterium mit dem Baujahr hab ich bei meinem Habicht auch. Der Verkäufert meinte damals das der Rahmen gewechselt wurde. ;)

    Wer langsam fährt wird länger gesehen

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    Zitat von SimmeCruisin

    warum hast du die ganzen dellen und beulen drin gelassen?


    weils gepulvert wurde,beim pulven is spachteln nicht möglich,oder nur schlecht da das pulver nur auf metallischen untergründen aufgebracht werden kann und dann ausserdem bei 200°C hällt kaum noch eine Spachtelmasse...


    aber so siehst du das du (fast) astreine Ware hast wenn du nen gepulverten Tank kaufst!!!


    Zum Projekt:
    Top,mach ihn wieder schön original,bis auf die Farbe eben,aber das is ja geschmackssache,bin sicher das sieht trotzdem gut aus!!!

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    Ja Spachteln geht leider nicht. Aber dafür hält die Beschichtung etwas mehr aus als normaler Lack. Beschichtet ist jetzt alles und ich fang mit dem Zusammenbau an. Bei den Farben bin ich leider bei unserer Pulveranlage begrenzt, deshalb auch keine original Farbe.

    Viele Grüße

    Kirk1

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    Ich LIEBE ihn, den habicht..

    das sieht echt top aus. nur die aufkleber fehlen noch.

    ich denke, mit dem 4gang getriebe gehts doch auch oder?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    Na viel Mühe haste dir aber nicht gegeben. Ich find nicht dass der sonderlich toll aussieht.
    Ich hab die Sache auch noch vor mir. Ist leidern E-Rahmen, aber soll original werden (Kann mir ja ein Baujahr von 72-75 raussuchen).
    Warum musste man den auch im zusammengebauten Zustand schwarz lackieren :hammer:

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    Zitat von mauoam


    Warum musste man den auch im zusammengebauten Zustand schwarz lackieren :hammer:

    Benny,

    die Bilder über Dir und die Worte sagen und zeigen das er auseinander war ;)

    Muss jeder selber wissen :heuldoch:

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    @ Enno

    Meine Aussage (wegen dem Schwarzlackieren) bezog sich auf meinen Habicht.

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: Auch ein Neuer mit ner SR 4-4

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ihn vor der Lackierung schöner fand.

    Aber ist wahrscheinlich Geschmackssache :D

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!