• So hier will ich euch mal meine Simson S50N vorstellen!!

    Das ist das gute Stück!!!

    [Blockierte Grafik: http://img.snapscouts.de/userstuff/5/d/f/778231/918349/12806111083fbe6c7fe768dab64de9b4f296858211.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img.snapscouts.de/userstuff/5/d/f/778231/918349/1280611106975c7e776d9525381802e5f0600f4e05.jpg]

    Die Eckdaten: Simson S50N
    Baujahr 1979
    Kaufpreis 300 Euro

    Bisher habe ich die hinteren Plastestoßdämpfer durch verchromte ersetzt und nen neuen Auspuff
    angebracht. Der Rest ist und bleibt alles orginal!!! :p

    Wer langsam fährt wird länger gesehen

  • Re: Meine S50N

    gefällt mir sehr gut da schön original und unverbastelt.ich würde an deiner stelle nur noch die ganzen aluteile aufarbeiten sprich polieren oder wenigstens alle sauber machen und verrostete schrauben gegen neue austauschen

  • Re: Meine S50N

    wenn sich die zeit findet :D hab ja noch ne andere Baustelle die erstma wichtiger ist. Werd die Bilder dazu auch noch hochladen.

    Ach ja, die S50 packt spielend 60km/h manchmal sogar 65!!! Und das in dem Alter!
    Und verbastelt wird da nix, Ich mag diesen ganzen Tuningsch.... nicht. Da gehts auch nur darum wer hat das höchste Heck bzw den lautesten Auspuff. Ich mags orginal, da drehen sich die Leute schon eher mal danach um, und denken sich , sowas hatte ich damals auch mal:-D

    Wer langsam fährt wird länger gesehen

  • Re: Meine S50N

    Zitat von Papa2009

    Und verbastelt wird da nix, Ich mag diesen ganzen Tuningsch.... nicht. Da gehts auch nur darum wer hat das höchste Heck bzw den lautesten Auspuff. Ich mags orginal, da drehen sich die Leute schon eher mal danach um, und denken sich , sowas hatte ich damals auch mal:-D


    das hat doch auch keiner gesagt, es würde deinem Moped nur optisch gut tuen wenn du alles rostigen schrqauben tauschst und deine aluteile wieder aufpolierst dann wirkt sie noch mal ne ganze runde besser....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: Meine S50N

    leider ist sie aber nicht ganz orginal, Tank und Lack stimmen nicht und die Verchromten Stoßdämpferkappen stimmen auch nicht :cheers:

    aber trotzdem ein schickes mopped

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Meine S50N

    Stephan M: beim Lack gehe ich noch mit, habe irgendwann ma bei google gelesen, das S50Ns nur in blau lackiert waren, aber was stimmt nicht mit dem Tank? S50 diesen Baujahres hatten Büffeltank! in meinem Simsonbuch sind alle S50Modelle mit Chromhülsen.... aber is ja auch egal... ich finds schick :D

    Wer langsam fährt wird länger gesehen

  • Re: Meine S50N

    den Büffeltank gabs nur bis ende 1977 :cheers:

    und zu den Chormhülsen, nur die N hatte die schwarzen Plastehülsen, die anderen die Chromhülsen

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Meine S50N

    Ja ist so ganz nett, aber wirklich original kann man das nicht nennen.

    Gerade die Soziusfussrasten, die an die Schwinge kommen, wären eines der Markenzeichen der N. Normalerweise hatten die auch schwarze Kunststoffkappen an den Amaturen und der Lenker war soweit ich gelesen hab nur verzinkt (wirklich gesehen hab ich so nen Lenker aber auch noch nie).
    Spiegel und Tankaufkleber kommen da auch nicht dran, sagen mir persönlich auch optisch nicht zu.

    Der Rest wurde ja schon gesagt was noch nicht stimmt.

    Aber so vom allgemeinen her kann man sich damit blicken lassen :thumbup:

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Meine S50N

    Ok, vielen Dank für die Tips.Da hat der Vorbesitzer wohl n bisl was dran geändert. :exclamation:
    Jedenfalls steht S50N auf dem Typenschild. Falls Jemand auch dieses Modell besitzt, würde mich mal Interessieren wo genau die Batterie für die Hupe platziert wird. die hupe soll ja über Monozellen laufen... nur kann ich mir nich vorstellen wo die hin soll :help:

    Wer langsam fährt wird länger gesehen

  • Re: Meine S50N

    ich liebe original

    <--- stinoist

    dickes lob... mir gefällt auch die farbe

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!