Rost im Rahmenrohr

  • Hab heut mein alltagsmoped zerlegt um denn rahmen zu lacken
    dabei ist mir aufgefallen das bei herausschlagen des schwingebolzens aus denn rahmen roststück gefallen sind
    ca 2mm dick
    wo alles zerlegt war denn rahmen rumgedreht und siehe da
    die öffnung des rahmens nach unten war voller rost
    also mit einer lampe reingeleuchtet um zu gucken wie weit der rost nach oben geht (geht bis zur lagerung des schwingebolzens)
    danach ist nur oberflächen rost und unbedenklich

    jedenfalls macht mir das 2mm dicke abgefallen rost sorgen
    ich weiß ja nicht wie dick die wandung des rahmens ist , und das metall beim rosten an volumen gewinnt is ja auch klar
    jetz stellt sich mir die frage ob es reicht wenn der rahmen von innen gestrahlt wird , mit säure behandelt wird und danach das komplette rohr hohlraum konserviert wird?
    (motor soll ein 85er mit 8 ps werden) nicht das der rahmen sich dann verabschiedet

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Rost im Rahmenrohr

    ich sach mal so, was weg gerostet ist, ist weg... aber ich sach mal, solang das nur bis zum schwingbolzen geht, ist das , denke ich, unbedenklich....

    ansonsten kauf dir doch nen anderen rahmen und schweiß den lenkkopf deines alten rahmens dranne :D ( wegen der nummer ) XD

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Rost im Rahmenrohr

    haha ^^

    also ich denk ma 2mm rost bei den wandstärken, die se im osten verwendet haben ist schon heftig. anders denke ich aber auch, das noch etliches stehen wird und da im unteren teil ja "nur" der motor gehalten werden muss... also sandstrahlen und konservieren sollte schon helfen. wies wirklich is, sieht man erst nachdem ALLER rost weg ist.

    MFG,

    Landwirt

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Rost im Rahmenrohr

    ich hab mich jetz so entschieden das ich nen s70 rahmen nehmen werde
    erstens bin ich so legal unterwegs und auch schneller ohne bedenken
    und ich habs schon zweimal gesehn das der rahmen dort unten durchgebrochen ist und das risiko will ich wirklich nicht eingehen
    es blutet mir zwar das herz das ich mein jahrelanges moped nun mit einen anderen rahmen ausstatten muss
    jedoch ist mir mein leben wertvoller als nen orginaler rahmen :D

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!