s51 "feldwegracer" (kleines update)

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    Echt witziges Feldmoped :rockz:
    Aber mal eine andere Frage , wieso nimmt der Enduroauspuff Leistung weg ? Ist das wirklich so ? Ich bin ja noch ein Simsonfrischling und habe das hier grade gelesen .

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    einzig logische erklärung fürmich wäre, weil der weg das abgas wegzutransportieren länger is.. endurokrümmer is stückel länger.. aber ansonsten bezweifle ich auch die aussage..

    mfg

    Es gibt 2 Arten von Menschen auf der Welt.
    1. Die, für die alles immer vollständig sein muss.

    Blog

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    Zitat von chris46

    das sind ja nun garnicht meine farben.....
    rahmen bleibt schwarz? zu denn farben passt ja nun nicht viel..... mach sie in der gleichen farbe wie die blechteile oder halt schwarz oder weiß! aber nimm für die speichen rostschutzgrundierung ! ;)

    rahmen bleibt schwarz. rostschutzgrundierung werd ich nehmen. farbe überleg ich mir noch, danke :cheers:

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    nochmal auf denn krümmer zurück zukommen... ob es an der länge oder der form liegt bin ich überfragt aber es kommt mir so vor als ob etwas an durchzug fehlt, kann aber auch einbildung sein....

    Simmenpower: rostschutzgrundierung eigent sich auch gut als decklack ;)

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    Wasn da für'n Deckel auf der Nabe am Vorderrad? :D
    Hinterschutzblech rockt! :rockz:
    Lenkerböckchen und ne längere Gabel wären schnell erledigte Aufwertungen ;)

    Bin auch kein Spezialist in Sachen Auspuff, aber es kommt mir logisch vor. Der E-Krümmer ist einfach zu lang. So entsteht mehr Staudruck als beim Serienpuffund die Abgase können nicht richtig raus. An Cross Zweitaktern is ja auch nur son kurzes Stück und dann kommt gleich die "Blase"/das "Beinchen".
    Weißes jemand so richtig?

    peace

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    ja lenker technisch muss da noch was passieren, in stehen zu fahren ist so nämlich ganz schön fürn arsch!
    mir ist aber noch kein billiger passender unter die finger gekommen :(

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    huhu
    bin auch grade am planen für meine enduro karre, lenker frage ist bei mir auch schwierig...
    Kennt ihr da vielleicht ein paar gute ?

    Dann kommt natürlich von mir auch ein Vorstellungsthread :rockz: , aber das dauert noch ^^

    mfg :cheers:

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    diese wald karre gibt es nun nicht mehr :(

    aber zum lenker nimm nen relativ hohen damit du gut in stehen fahren kannst
    im mx zubehör gibts da schon schöne lenker einfach mal schauen

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    Die Schöne waldkarre :crazy: :motz:
    :thumbup:

    Ne in Sachen Lenkerfrage habe ich da allzu wirklich keinen Ahnung, da bräuchte ich Hilfe :D .
    Irgendwelche Empfehlungen ?

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Re: s51 "feldwegracer" (kleines update)

    Ich finde auch das der Orilenker fast perfekt ist er könnte nur noch Stabiler sein. Und damit es nicht so dumm aussieht hab ich mir noch so ne strebe rein gemacht allerdings wurde die NICHT geschweißt sondern wir einfach nur von ein paar selbst gebauten Schellen gehallten und das Rohr ist ganz normales Alu Rohr vom Baumarkt. Wenn du willst kann ich ja mal nen bild machen

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!