Schikra Neuaufbau?

  • Ein freundliches Hallo an alle Simsonfreunde.
    Ich (wir) sind neu hier.
    Habe für meinen Sohn unsere noch vorhandene Simson S51 Enduro nach ca. 23 Jahren Standzeit wieder flott gemacht. Ergebnis ist zufriedenstellend. Muss nur mal noch ein schöner Lack gefunden werden.

    Nun haben wir noch ein Motorrad gekauft - Simson Schikra 125. Motorvariante bzw. Hersteller ist leider nicht bekannt. Wir haben jedenfalls einen Motor,wo der Anlasser hinten oben verbaut ist.
    Leider hat sie aber einen Kurbelwellenschaden.
    Meine Recherche im Internet nach einen Ersatz blieb erfolglos.

    Jetzt stellt sich uns die Frage, was wir mit der Schikra machen? Weiter basteln oder aufgeben???????
    Es gibt für ca.400€ einen neuen Motor zu kaufen , nur habe ich gelesen das einige Motoren nicht besonders langlebig sein sollen.
    Ich würde gern in Erfahrung bringen,ob jemand schon einmal einen Motor nachgerüstet hat.
    Gibt es unterschiedliche Motoren ( Neu ) für die Schikra? Wenn ja welcher wäre zu empfehlen ?

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    hallo, also über die motoren habe ich auch noch nichts gutes gehört...aber gab es da nicht auch 2 varianten :strange: aber ich glaube der motor war ein lizenzbau von honda... also wenn man rausbekommt aus welcher honda er stammt kann man ja denn orginalen nehmen und der hällt dann bestimmt länger

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Hallo und herzlich Willkommen!
    Bei deinen Fragen wird dir sicher kaum jemand hier helfen können.

    Sorry für OT,
    aber immer wenn ich Schikra lese, lese ich automatisch auch Motorschaden/ Unfall u keine Ersatzteile.
    Wieso käuft man sich den so eine "Bumsbude"? Scheint ja (im Vergleich zur Konkurrenz) echt Müll gewesen zu sein.. :strange:


    Ps. Laut dieser Seite:+

    http://www.125er-forum.de/121-sonstige/8…ra-125-a-2.html

    ist es der

    Zitat

    Honda CB 125 um Bj 80.

    Motor.

    Gebraucht gibts die ja auch zu kaufen, aber ich glaube dann geht das Theater hinterm Ortsschild wieder los.. :?

    Wenn du die Bude echt klar machen willst, solltest du den Motor zu jemanden bringen der sich damit auskennt.
    Ansonsten, einer neuer mit Lima kostet 400€.. so gesehen geht das ja noch. Kommt halt immer drauf an wieviel du ausgeben willst u was du so selber machen kannst.

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Hallo,
    Danke für die Infos.

    Der Kauf der Schikra war rein zufällig. Habe mir keinerlei Gedanken über Ersatzteile gemacht....wenn ich das gewusst hätte.....egal.

    Habe meine Fühler ausgestreckt und kann die Kurbelwelle Aufarbeiten lassen.
    Kostet ca. 200 - 220 Euro. Das Pleul (heißgelaufen) muss neu angefertigt werden.
    Da der Motor 24000km runter hat, kommt bestimmt bald irgend etwas anderes.
    Somit haben wir uns für einen neuen Motor entschieden. Den gibt es ja ohne Probleme zu kaufen.

    Da wir nun einmal angefangen haben, ziehen wir das jetzt auch durch. Und damit wir die Folgekosten halbwegs im Griff haben, haben wir gestern für wenig Geld gleich noch eine Schikra gekauft.........leider hat sie auch keinen Motor. Aber den kaufen wir ja jetzt neu.

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Zitat von Speeder4

    haben wir gestern für wenig Geld gleich noch eine Schikra gekauft.........leider hat sie auch keinen Motor.

    :D Oh Mann..
    naja.. du wirst das schon machen. :cheers:

    Lad doch mal Bilder von den Böcken hoch!

    mfg

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Hier mal kurz der aktuelle stand.

    Zu nächst zum Motorrad - es handelt sich nicht wie von mir angenommen um eine Schikra,
    sondern um eine Simson MS 125 A mit einen Morini Motor.
    Von dieser Variante sollen wohl bloß 50 Stück verkauft wurden sein.....keine Ahnung.

    Zur Zeit ist das Motorrad zerlegt - teilw. sandgestrahlt.
    Beim Motor hatte ich viel Glück, habe einen Neuwertigen mit ca.2000 km bekommen.....Super.

    Zur Zeit überlegen wir ob, wir Sie in den Originalfarben lackieren oder irgendwie anders.

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Wenn wirklich so wenige davon gebaut wurden dann wäre es fast schon ein Verbrechen die nicht orginal aufzubauen! :sorry:

    Kenne mich in der Klasse von den Modellen nicht so aus!^^

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Hm ...... gar nicht so einfach.
    Ich denke wenn Simson mehr Zeit gehabt hätte, wäre sie vielleicht auch in dieser Farbgebung auf den Markt gekommen.

    Ich erfreue mich ja selber auch, wenn ich etwas altes im Originalzustand sehe, aber irgendwie will das bei diesem Projekt nicht funktionieren. Liegt wahrscheinlich daran das die Simson einfach noch viel zu jung ist.

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Nach langen hin und her haben wir uns nun für die grün weiße Variante entschieden.
    Sicherlich treffen wir damit nicht alle Geschmäcker, aber die sind ja wie bekannt unterschiedlich.
    Die ersten Teile sind fertig. Den Rahmen Schwinge und so, haben wir in einen strahlenden weiß Lackieren lassen.
    Der Rest Tank - Heckteil - Schutzblech - werden Viperngrün Perleffekt..
    Wir werden also die nächsten Tage viel zeit in der Garage verbringen.

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    [Blockierte Grafik: http://img834.imageshack.us/img834/3167/imag0219w.th.jpg]

    Es geht langsam vorwärts.
    Warten zur zeit noch auf einige Teile die wir uns anfertigen lassen.

    Habe dann auch gleich mal eine Bitte.
    Ich suche für die Simson 125 einen Hauptständer. Hat jemand hier im Forum eine Simson 125 mit Hauptständer ?
    Wenn ja wäre ein Foto und Maßangaben super. Würde mir das Teil dann selbst zusammen Schweißen.

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Felgen und Mofette Hammer gael nur Morini Motor ist echt fürs A... da hätte simson lieber wo andrs umschauen sollte als bei morini, es scheint Morini uberall probleme zu haben mit Kurbelwellen usw bei Roller bei den Morini Motoren drann sind haben auch viele probleme und es gibt kaum bessere Teile auf Markt

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    das Grün finde ich richtig schön ^^ was ist das für eine Farbe ?

    achso Frohe Weihnachten =D

    [size=10]Rennmöp
    80/4 athena (membraner)
    Vape
    Auspuff von Motopipes
    Sportluffi direkt am Gaser

    Alltagsmöp
    2taktfactory 80/4
    20mm BVF
    Vape
    Reso in ori optik
    Luftfilter nach LT

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    Sieht echt gut aus!
    Mal was anderes :cheers: :thumbup:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Schikra Neuaufbau?

    In diesen grün haben wir noch den Tank - Heckteil und Schutzblech lackieren lassen.
    Die Farbe ist aus dem VW Regal und wird aktuell auf den Scirocco gesprüht.

    Ja das mit den Morini Motoren ist so eine Sache. Hoffe das der eine Weile hält. Hat ja erst 2000 tkm runter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!