RZT Rennauspuff an Original S51b

  • hallo ich bin gestern von meine kumpel mit dem moped ne runde gefahr und er hatte auch eine rzt rennauspuff dran zwar nicht den aber ein ähnlichen

    http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29

    und nu wollte ich fragen ob es sinnvoll wäre wenn ich nur den rennaufpuff dranbau da sein moped mit dem ding ziehmlich gut ging :)

    aber eig soll man ja luffi vergaser zylinder und auspuff aufeinander abstimmen, doch passt das wenn alles original bleibt bis auf den auspuff?

    Wer andere in der Kurve versägt, hat ein 2-Takt Heizgerät :)

    SM 85 Version 2010
    5 Gang
    Vape
    SM Reso in Serien Optik
    20mm Bvf

  • Re: RZT Rennauspuff an Original S51b

    Zitat

    Je nach Zylinder liegt der Resonanzbereich zwischen 5500 und 10000 U/min


    bei 5500 u/pm setzt der erst ein
    das ist zu hoch für nen stinozylinder

    hat der nicht nen krümmer mit 29mm innendurchmesser?
    würde dann nämlich garnicht zum auslass passen


    und nun der allgemeine satz: ein zweitakter muss von anfang (da wo frische luft reinkommt) bis zum ende (da wo gut riechende luft rauskommt) passig sein
    sonst entwickelt er nicht seine volle leistung, verbraucht zuviel und/oder hat nen höheren verschleiß

    wenn der TE bock hat wegen 5km (die der auspuff eventuell bei nem stinozylinder mehr bringt) nen haufen am mopped einzustellen und so weiter ist fraglich ;)

    auch ist der auspuff recht auffällig
    und wenn die bullizei erstmal blut geleckt hat, dann steht das mopped ganz flink aufm schlepper ;)


    Oi!

  • Re: RZT Rennauspuff an Original S51b

    wie du selber schon feststellst dreht der Motor mit der esse höher, als bringt es ja wohl doch was, nämlich mehr Drehzahl= mehr Geschwindigkeit.

    Und warum ist es denn so wichtig das der Krümmer den selben Innendurchmesser hat wie der Auslass?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!