Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Jop, bei mir süfft das auch an der Kickerwelle runter... aber erst so viel seitdem der Seitenständer dran ist..und bei der Überholung des Motors haben wir die Kickerwelle nicht ganz auf die Feder bekommen..das sollte aber nicht das Problem sein, davor ging es ja auch nicht wesentlich besser... mal schaun!#

    Zylinder war es bei mir auch nicht, habe nen komplett neuen drauf... zwar hat der Kopf auch was abbekommen vom Zylinder davor aber denke nicht, das das daran liegt, weil wie gesagt die Simson läuft seit 1 Jahr so kacke...

    Ich habe nochmal in anderen Foren gesucht, die das gleiche Problem hatten. Einer hatte das Problem, dass die Simson auch manchmal ausging also zusätzlich neben unserem Problem, der ZÜNDKERZENSTECKER war das PROBLEM, ein anderer hatte das Problem, dass sein KALSTARTER also das GUMMI unten drinne lag, ein weiterer hat einen anderen AUSPUFF dran gemacht und es ging wieder. Diese Sachen sollte man auch mal ausprobieren ( bei dem mit dem Kaltstarter und dem Auspuff ging die Simme auch erst nach 20 kicks an, jetzt sofort ) bei dem mit dem mit den Zündkerzenstecker wars halt noch so, dass sie warm auch einfach ausging...

    MfG Marius

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Achja was ich voll vergessen habe... meien KW ist minimal krum...und der Seitendeckel wird nurnoch von 1 Schraube gehalten :crazy: deshalb ist er oben immer etwas geöffnet... das Gummi beim Seitendeckel also vorne Fehlt auch... muss ich unbedigt nahcbestellen weil ja sonst wasser reinkommen könnte, habe eben nochmal alles gelesen hier und du meintest die Simson könnte leicht Luft an der KW ziehen ... vielleicht stimmt das ja wirklich weil sie krum ist? naja ich werde es mit haarspray in 1 woche testen...

    Grüße

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    jo danke dir auch für die tipps werde das auch mal checken.
    Ja hatte gedacht das es da neben luft ziehen könnte.
    mal sehen was sich ergibt.

    Fuhrpark: S50 B2; SR50

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    soo,

    habe wieder Neuigkeiten...

    Die Simson springt jetzt eigentlich seit 2 Tagen seitdem ich wieder da bin gut an und bin auch schon 50 km gefahren. Im Unteren Drehzahlbereich stottert sie zwar nochn bischen aber das liegt an der Zündeinstellung. Ich habe nicht verändert und trotzdem geht es jetzt ausser, dass ich die Simson nicht auf dem Seitenstender mehr stehen habe und das am Vergaser jetzt auch nichts mehr rausläuft sowie beim Motor an Getriebeöl auch nicht mehr ! Denoch bin ich noch nicht ganz zufrieden werde aber erstmal meine Simson einfahren damit sich alles aufeinander einspielen kann.

    Eine Frage habe ich denoch, kann ich mit Panzetape den Seitendeckel festkleben, da dieser nurnoch von 1 Schraube gehalten wird weil die Gewinde kaputt sind im Motor? oder gibts da andere Möglichkeiten die auch nicht so pfuschig aussehen??

    MfG Marius


    WTF geht wieder nicht mehr an :(

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Kann es sein, dass die Zündung immer nass wird, und deswegen so rumjammert? Heute als es nass war ist sie sogar auf der Fahrt ausgegangen...

    MfG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    also das kann schon gut sein!!
    mhh Zündung...also elektronik und Wasser...mhh ob des soo gut kommt :D :strange:

    vor allem wenn die Kontake oder so nass werden... 1 Tropfen an ner Lötstelle oder so zb. dann kann se Aussetezer haben oder uahc ganz ausgehen.
    Würde ich mir mal was einfallen lassen wie de den Deckel wieder richtig fest machst
    vllt neue Gewinde oder so reinschneiden... ;)
    mh das is schwierg mit dem Deckel...irg wie Kleben kann man vergessen..man muss den ja auch nochmal abkriegen...würde auch erstma alles seehr gut reinigen und mit guten Tape oder so das es halt erstmal hält und vorallem Dicht is :thumbup:

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    ok Vielen Dank erstmal !

    Ich habe mir nochmal mein Mopd angeguckt und probiert das zu starten, und naja es macht so ein Geräusch "bööörr" wenn ich dann mehr gas geben geht sie aus nach und nach geht es aber immer besser aber sie hat halt immer diese aussetzer, sie kommt und sofort danach gehen die Drehzhalen in den Keller..dann kommt sie wieder oder geht dabei aus und das muss ich immer so weiter machen, bis sie soweit ist, dass es gut geht... hat da jemand ahnung was das jetzt sein könnte? vergaser? zündung oder Motor rest ist ok.. Motor eig auch überholt aber vllt ja nebenluft....... könnt ihr mir Rat geben?

    MfG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Mhh...könnte gut Nebenluft sein z.b Simmeringe auf Zündungsseite oder so..
    kann aber auch am Vergaser liegen...das zb der Tank innen verrostet ist der Han dicht ist und nich genug Sprit nachläuft...bzw der Vergaser falsch einegstellt oder verstopft ist...mh wenn se richtige Aussetezer hat kanns auch an der Zündug liegen.Ist der Funke denn schön kräftig und bläulich?

    gruß.

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Moin
    Ich habe letztens nochmal nen tipp erhalten. Versuch doch einfach mal das kabel abzuziehen was dafür verantwortlich ist das das moped ausgeht das heißt nen kurzschluss bekommt zieh es mal ab und dann starte mal du müsstest es ja nimmer auskriegen hoffe das es dann gut anspringt dann liegt es daran.
    das werde ich nämlich au noch testen


    gruß

    Fuhrpark: S50 B2; SR50

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Funke ist da und relativ kräftig ..wenn die simson warm ist geht alles ohne Probleme, muss den Kickstarter nur angucken und sie geht an :D sobald sie lauwarm ist geht dann wieder nichts mehr... deshalb sollte man Zündung ausschließen oder?
    Motor habe ich erst letztens überholt....da sollte doch eig auch nichts dran sein...hmm KW ist leicht krum .

    mfg

    @ Baum:

    Du meinst an der Zündspule? Das kabel habe ich schon erneuert...geht direkt auf masse

    ich weiß nicht welches du meinst :D

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Ne ich mein das kabel am zündschloss.
    Oder liege ich falsch? rein theoretisch sollte da auch eins dran sein.

    gruß

    Fuhrpark: S50 B2; SR50

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    mh dann wirda am gaser liegen;)
    kann auch gut sein das was mit dem Choke oder so nich stimmt...das er zu viel oder zu wenig Sprit bekommt.
    Würde den Vergaser mal komplett reinigen und neu einstellen....
    und auch nochmal Vergaserflansch kontrolliern ob alles dicht is :thumbup: ;)

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Ok habe meinen Kumpel gefragt, der baut mir seinen Bing mal drunter, der bei ihm ( 60ccm 2kanal ) saugut läuft von der einstellung sollte das auch passen...mal gucken ob wir die Möhre dann anbekommen!^^

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Sooo,

    habe neue Erkenntnisse...

    am Unterbrecher sind Funken zu sehen im leerlauf manchmal, wenn ich mehr Gas gebe ganz oft und sehr stark wie bei der ZK... ich habe gelesen, dass kann am Unterbrecher oder kondi liegen oder an einem losem kabel???

    Manchmal geht meine Zündung auch einfach nicht aus obwohl sie auf aus gestellt ist-.-

    MfG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Also wenn sie manchmal nicht aus geht, liegt es wahrscheinlich an dem Zündschloss das die Kontakten nicht mehr richtig verbindet.
    Zu dem Unterbrecher-->ich würde erstmal den Kondensator austauschen. Geht schneller, ist einfacher und vor allem wahrscheinlicher.

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    Ok...habe den Kondi schon 3 mal gewechselt aber seitdem sind die Probleme nicht weniger geworden die Simme springt immernoch beschissen an...aber kann es sein, dass der Kondi immer Nass geworden ist, weil das Gummi am Motor fehlt und dadurch kaputt gegangen ist?

    MFG

  • Re: Simson geht kalt schwer an / warm kein Problem

    ...kann schon sein, die Dinger gehn schnell und gerne ma futsch -.- ;) Hast du mal nach dem vergaserflansch geschaut!? War bei mir mal der Grund, warum sie oft seehr schlecht an ging und nicht so gut lief im Leerlauf und so :D

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!