3 allgemeine fragen zur S51

  • Ist es normal, dass die Simson so ab ca. 50km/h so nen woowoowoowoo, also einen an und abschwellenden Ton macht?
    Ist es normal, dass bei ner Vape kein Zündfunke mehr kommt, wenn man die Zündung sehr spät stellt?
    Wie bekommt man Schrauben los, die jemand festgeklebt hat -.- ?
    Hab ne Stino S51 mit Bing und Vape.

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    wo ist das stino? (Bing, Vape?!?!?!)

    kannste mal ein Audio von dem Geräusch machen, bitte? kann mir das so nicht wirklich vorstellen.
    wie sind die den festgeklebt? im Gewinde, GewindeKopf?

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende!!!

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    hallo ,
    wenn du meinst das die schrauben reingeklebt sind, also das auf dem gewinde kleber ist, kannst du versuchen es zu erhitzen und dann rauszu schrauben !!

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    Zitat von ZI l KorX

    wo ist das stino? (Bing, Vape?!?!?!)


    Er meint sicher `ne Stinomofette die aber einen Bing und `ne Vape hat....

    Zitat von SimsonMarv


    Hab ne Stino S51 mit Bing und Vape.


    Marv: Willkommen im Forum!

    Normal ist dieser Ton nicht. So wie Du das beschrieben hast wird es doch sicher auch ruckeln !? Oder ist es nur akustisch?

    Denke das die Vape immer einen Funken bringt,egal in welcher Stellung. (Probiert habe ich es aber nicht...)

    Wenn Schraubensicherung verwendet wurde könnte es mit Hitze klappen. (Ebenfalls noch nicht probiert...)

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    Genau die S51 ist nicht getunt, es ist aber ein Bing Vergaser und ne Vape verbaut.
    Die Mutter vor dem Polrad ist mit irgenteinem Kleber festgeklebt und lässt sich auch mti Gewalt nicht lösen -.-
    Sieht so aus, als ob die am Gewinde festgeklebt wäre.
    Der an udn abschwellende Ton bremst nicht ist aber manchmal etwas nervig^^
    Weiß nicht ob das bei euch auch so ist, aber Samstag oder Sonntag um 12 Uhr heulen doch immer die Sirenen, dieser Ton nur dumpfer und in ner höheren Frequenz.
    Wo ich schonmal dabei bin: Größtes Problem an der Simme ist sowieso, dass sie total knistert und klackert, wenn man das ignoriert kommts zum Kolbenklemmer (selbst probiert :( ) und dies lässt sich nur durch Spätzundung beheben, dann fehlt aber ordentlich Leistung, dieser Ton bremst dann auch enorm und kommt erst wenn sie warm gefahren wurde.
    Quetschkante ist in Ordnung KW hat kein Spiel.
    EDIT: So das Bremsende Geräusch ist nun dank 1:33 und Super + nahezu verschwunden weicht aber einem "knistern", so als ob die ganze Zeit irgentwas kleines leichtes durch den Brennraum fliegen würde.
    Es kommt meist erst ab 6000u/min und bei Last, bergab ist es weg, auch das kommt nur wenn sie warm ist und z.b. im Stadtverkehr garnicht (bremsen usw.).

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    Zitat von SimsonMarv


    Die Mutter vor dem Polrad ist mit irgenteinem Kleber festgeklebt und lässt sich auch mti Gewalt nicht lösen -.-


    Hast Du das Primärritzel blockiert?
    Primärritzelhalter siehst Du hier im Video: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... video.html ...

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    nee

    gar nix blockeren..

    ich würde mal mitm schlagschrauber auf stufe1 probieren! aber NUR und wirklcih NUR zum lösen... sollte es nciht gehen dreht der motor einfach mit und es passiert gar nix.

    aber blos nich damit festschrauben!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    Kolbenringe könnens eig. nicht sein, war beim anderen Kolben auch so und ich hab dann den neuen eingebaut bei dem wars auch sofort so.
    Schlagschrauber und Ritzelhalter hab ich leider nicht.

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    kannst auch nen alten ledergürtel ums polrad wickeln und sowit festhalten.
    oder du leihst dir bei ner autowerkstatt nen schlagschrauber aus.

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    .. mal überlegen... wo könnten sich kolbenringe befinden..... für gewöhnlich sind die auf dem kolben... dazu solltest du den zylinder abnehmen.... sollten sie da nich mehr sein, hast du ein problem ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    Zitat von callecalle


    Naja genau genommen sind sie um den Kolben...

    MfG :cheers:

    an auf drauf drunter vor zurück.. kommt doch alles aufs selbe raus

    :thumbup: :cheers:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    So, ich guck dann irgentwann mal nach :P
    Übrigens hab ich "vorne" so am OT, also in Fahrtrichtung auf der Lauffläche so nen schwarzen Rand, mein Vater meinte, dass die Kolbenringe noch nicht ganz anliegen würden.
    War nämlich auch bei meinem alten Zylinder so.
    Wäre es mir nicht aufgefallen, wenn der Kolbenring sich verabschiedet hätte?

  • Re: 3 allgemeine fragen zur S51

    is normal, das oben in der laufbuchse nen kleiner schwarzer rand is. die kolbenringe gehn ja im lauf nich bis ganz nach oben

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!