Hi
Die Kupplung meiner S51 trennt seit heute nichtmehr. Habe etwa eine Minute vor totalem Versagen der Kupplung bemerkt, dass sie nichtmehr richtig funktioniert. Da war es allerdings noch so schwach, dass ich vermutet habe, dass von Anfang an die Schraube am Kupplungshebel falsch eingestellt war und ich dass einfach noch nicht bermerkt hatte. Nachdem ich das Moped kurz danach abstellen wollte, ist mir dann der Motor im Stand, bei gezogener Kupplung, ausgegangen. Zu diesem Zeitpunkt hat die Kupplung aber noch halbwegs funktioniert. Als ich das Moped dann, mit immernoch gezogener Kupplung über den Hof schieben wollte, ließ es sich immer schwerer schieben, bis die Kupplung dann letztendlich ganz zugemacht hat.
Wenn ich jetzt die Schraube am Kupplungshebel komplett rausdrehe und dann den Hebel ziehe, ist es ganz minimal besser. Dann ist der Hebel allerdings so extrem straff, dass ich den fast schon nichtmehr ziehen kann.
Meine erste Vermutung war, dass die Einstellschraube, mittig auf der linken Motorseite, mit der man das Spiel der Kupplung einstellen kann, nicht richtig gekontert ist und sich gelöst hat. Dies is aber nicht der Fall. Das Spiel am Kupplungshebel läßt sich auch richtig auf 3-4mm einstellen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das Moped wieder hinbekomme?
S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
-
-
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
hast du noch getriebeöl drin?
-
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
dreh die schraube oben am kup. hebel wieder rein. schwarzen verschlusspropfen auf der linken motordeckelseite ab und mal schraube ganz reindrehen. danach kupplung wenn nötig am kup. hebel einstellen....
wenn das nicht geht nimm den linken deckel ab die platte an der kupplung runter und schaun ab die 3 stifte(1lang1kurz1lang) evtl. verschlissen sind was ich mir nicht vorstellen kann.... evtl noch die zugvorrichtung auf der rechten hälfte nach oben rausziehen und schaun ob die stäbe sich da evtl. zu stark eingearbeitet haben(sry kenn die fachausdrücke nicht). wenn ja tauschen.... kupplung wieder in grundeinstellung bringen und spass habenmfg
hf&gl
-
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
Vielen Dank für die Antworten
Getriebeöl sollte normalerweise schon noch drin sein. Ich habe Zumindest keine Spuren von Ölaustritt erkennen können. Zur Sicherheit kontrollier ich das aber morgen mal.Die Einstellschraube schau ich mir auch nochmal an aber meiner Meinung nach sollte das eigentlich so passen, weil vorher ja auch alles bestens funktionier hat und die Schraube so fest ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich da was gelöst hat. Das Spiel vom Kupplungshebel stimmt auch einigermaßen, wenn ich die Schraube am Lenker ganz reingedreht hab.
Morgen schraub ich mal den Deckel ab und guck nach den Stiften und der Zugvorrichtung. Ich bin mir halt nicht sicher, ob ich da dann auch was erkennen kann. Ich hab bisher noch an keiner Kupplung rumbasteln müssen und hab dementsprechend wenig Ahnung. kann ich das alte Getriebeöl und den Dichtungsring eigentlich nochmal verwenden? -
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
nimm neues öl, zur not geht das alte. die dichtung musst du schaun ob sie beschädigt ist oder schon so alt das sie beim angucken zerfällt.... dann ne neue rein....
ob die stifte heile sind/hebel rechts siehst du dann schon... stifte sind meist platt gedrückt also verkürzt und der hebel hat dann nen "kleines loch"also ist eingedrückt an einer stelle wo die stifte anliegen und druck ausüben.....
-
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
Zitat von vergieVielen Dank für die Antworten
Getriebeöl sollte normalerweise schon noch drin sein. Ich habe Zumindest keine Spuren von Ölaustritt erkennen können. Zur Sicherheit kontrollier ich das aber morgen mal.
...das öl muss ja nicht unbedingt irgendwo ausgetreten sein müssen, es kann auch durch einen defekten simmerring auf der kurbelwelle mit verbrannt worden sein.
-
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
Habe die Ursache gefunden. Im Motor war viel zu wenig Getriebeöl (vielleicht 50ml), wodurch die Kupplung wahrscheinlich überhitzt ist und eine Kupplungsscheibe zersprungen ist. Zumindest hab ich jetzt 3 Scheiben und lauter Splitter
. Reparieren sollte hoffentlich kein Problem werden.
-
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
hab ich mir gedacht hat das nicht gestunken?
-
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
-.-
-
Re: S51 Kupplung trennt plötzlich nichtmehr
Gestunken hat da nichts und gehört hat man auch nichts. Hat erstaunlich lange so funktioniert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!