auf der Suche nach dem richtigen zylinder

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen 70er

    .. ein sprung kommt immer. ich bin 50/60/70/80 kubik jeweils
    im alltag gefahren. bin jetzt sehr zufrieden mit einem 85d,
    endlich mal nicht untermotorisiert. ich meine es ist immernoch
    ein moped und kein motorrad, aber wenn ich 75 auf der
    landstraße bei wind und wetter bei 3,2l verbrauch hab, dazu
    die restlichen teile auch gut durchhalten... macht einfach nur
    spaß und ist langlebig. mehr kubik erfordern größere umbaumaßnahmen
    was kurbelwelle und kupplung betrifft, wenn dann noch hinten der
    gummimitnehmer, die achse oder die rahmenbuchsen.. ohr nee

    dreh es auf 54mm aus und du kannst dir genau so gut
    nen 70er drauf setzen.. und wennde wieder zu geld gekommen
    bist, 85er drauf und speed ;)
    und 70er primär ist nicht teuer, zumal wenn du 50er primär +17er
    ritzel montieren willst, kanns sein das die kette zu kurz ist.. die 40
    euro sind gut angelegt.

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen 70er

    Zitat von George

    nen 90er braucht aber auch ne 90er welle :exclamation:

    150€?

    mit den 150€ meinst du den aufpreis für 5-gang, oder?
    so viel wollen die alle im schnitt dafür haben, ja. einige machen's auch im tausch gegen das alte 4-gang, dann für rund 120.

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen 70er

    nein, mit 150€ meinte ich eine kurbelwelle die auf nen 90ccm kolben gewuchtet ist. < sehe gerade das es sowas garnicht gibt :crazy: , nur halt verstärkte/verbesserte

    ich bin mir nicht sicher ob da noch ne normale kurbelwelle ausreicht, da müssten sich andere mal zu äussern.

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen 70er

    der motor hat ja "nur" 11,5ps was ja viele 70er schon haben und gewuchtet speziell auf einen bestimmten kolben sind die denke ich nicht. also wird es da nur um die verstärkung der wellen gehen. also geht da denke ich ne normale 70er welle.

    S86 Spezialwelle mit Schwertpleuel von rt ist dann wahrscheinlich nur für die ps monster sinnvoll.

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen 70er

    Das Problem is hier glaub ich, dass du nich richtig definierst was du willst.

    Der Thread sagt eigl, dass es um nen 70er geht, dann kommt jetz doch mehr Hubraum und so...
    Und ne tatsächliche preisliche Grenze ist auch net festgelegt...

    Ich würd aber nich über 100km/h mit egal welchem Motor gehen, wenn du net ne Scheibe vorn nachrüstest.
    Dann lieber kleiner anfangen mit dem Triebwerk und andere wichtige Extras miteinbauen. Zum Beispiel würd ich an eine verstärkte Kette (20€) denken und härtere Buxen für die Stoßis hinten. Und die Vape und das 5 Gang erscheinen mir auch wichtig. Nen größerer Zylinder kann ja immernoch rein.

    mfg felix

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen 70er

    Zitat von Felix992

    Das Problem is hier glaub ich, dass du nich richtig definierst was du willst.

    Der Thread sagt eigl, dass es um nen 70er geht, dann kommt jetz doch mehr Hubraum und so...
    Und ne tatsächliche preisliche Grenze ist auch net festgelegt...

    das hier mit noch mehr hubraum is ja eigtl nur ne gedankenspielerei, die aus dem thread entstanden ist.
    dass ich keine preisliche obergrenze festgelegt habe, hat einfach den grund, dass ich dazu erst mal nen überblick haben muss, was es für welchen preis überhaupt so gibt, und welche zusatzkomponenten da unter umständen (du hast einige erwähnt) noch hinzu kämen.

    festgelegt habe ich ja, was ich will, im eingangspost.
    ok, ich könnte das "70er" im topic ersetzen mit "zylinder"...


    Zitat von Felix992

    Ich würd aber nich über 100km/h mit egal welchem Motor gehen, wenn du net ne Scheibe vorn nachrüstest.
    Dann lieber kleiner anfangen mit dem Triebwerk und andere wichtige Extras miteinbauen. Zum Beispiel würd ich an eine verstärkte Kette (20€) denken und härtere Buxen für die Stoßis hinten. Und die Vape und das 5 Gang erscheinen mir auch wichtig. Nen größerer Zylinder kann ja immernoch rein.

    ja, sehe ich auch so mit den 100km/h, würde es sogar noch auf 90 runtersetzen. das sagt ja auch mein eingangspost. is ja nich nur ne sache der bremsen, sondern des gesamten fahrwerks.

    ne elektronikzündung is ja schon drin, und das 5-gang würd ich von der priorität dann doch eher hinter den zylinder setzen. ich denke mal, dass 70 oder 80ccm genug saft haben für meine bedürfnisse. das sprit-spar-argument wird ja erst mal durch den kaufpreis des 5-gang relativiert. und die höhere endgeschwindigkeit beim 5-gang (was mag das sein? 5km/h?) is mir auch nich wichtig, solang ich ne vmax von 85 hab.


    edit: übrigens gehe ich bei meinen überlegungen nicht von einem ansonsten normalen und topspeed-optimierten mopped aus. ich werd enduro-reifen haben und wenn es klappt, sogar nen 130mm grobstolliges monster auf der HA.
    und wenn's mich packt, werd ich auch der optik halber auf nen optimierten auspuff verzichten und mir was anderes, meiner meinung nach hübscheres, dranbraten. das sind schon mal 2 faktoren, die leistung und vmax fressen, und die der neue zylinder quasi ausgleichen muss. daher nun der erweiterte gedanke, vielleicht doch etwas mehr hubraum zu nehmen als 70ccm.

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen zylinder

    Achso.
    Quasi willst du dein Mopped so haben wie du willst vom Desing und Reifen her.

    Und dann brauchst du ein Triebwerk dass deine individuellen Sachen nach vorn zieht?
    Dann sind natürlich großere Zylinder interessant...

    Bis wohin hast du dir denn ne Hubraumgrenze gesetzt?

    mfg Felix

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen zylinder

    Zitat von Felix992

    Achso.
    Quasi willst du dein Mopped so haben wie du willst vom Desing und Reifen her.

    Und dann brauchst du ein Triebwerk dass deine individuellen Sachen nach vorn zieht?

    quasi. wobei die sache mit dem 130er gummi wohl ziemlich aufwändig und teuer sein wird, von daher...

    die hubraumgrenze ist da, wo es im vergleich zum 70er durch weitere notwendige komponenten zu teuer wird. sprich spezial-kurbelwelle, verstärkungen hier und dort....
    also tippe ich mal, bei nem 86er wäre spätestens schluss.

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen zylinder

    Dann würd ich dir ein Stage 1 oder2 Kit für die 85er von ZT empfehlen.
    Das Stage 1 ist halt vom Drehzahlband relativ original und hat trotzdem 10,5 PS und verändern brauchst du eigl nicht viel.
    Und Stage 2 hat dann nochmal bisschen mehr in der Weste... aber brauchst du ja eigl nicht die extra Leistung...

    mfg Felix

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen zylinder

    mich stört dabei, dass man den auspuff für 90 tacken mit angeschweisstem krümmer und nen 20er vergaser mitkaufen muss.

    ich will mir lieber den 16N1 ausdrehen lassen und den AOA3 selbst bauen, wozu ich dann nur den 32er krümmer bräuchte.

    aber das machen die ja evtl auch, wenn man lieb fragt...
    wenn man den preisunterschied rausrechnet, dürfte das zylinderkit nur noch 170€ kosten und der komplettmotor 370€, das wäre absolut ok.


    ich warte jetzt erst mal ab, was RT so zurückschreibt.

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen zylinder

    Also beim 85er Stage steht hinterm ASA oder AOA3 kein Preis und hinterm bearbeitet BvF auch net. Ich denke mal die gibts kostenlos, wenn du ein Altabgabeteil mitschickst.
    Aber dazu müsst sich ZT mal äußern oder du schreibst sie an.
    Weil ich möchte ungern was falsches erzähln :D

    mfg Felix

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen zylinder

    RT hat geantwortet wegen dem S70 eco, auch hier wieder sehr ausführlich:

    der preis ist absolut ok, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden.... :D

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen zylinder

    Zitat von Felix992

    Also beim 85er Stage steht hinterm ASA oder AOA3 kein Preis und hinterm bearbeitet BvF auch net. Ich denke mal die gibts kostenlos, wenn du ein Altabgabeteil mitschickst.
    Aber dazu müsst sich ZT mal äußern oder du schreibst sie an.
    Weil ich möchte ungern was falsches erzähln :D

    mfg Felix


    Bei unseren neuen Tuningkits ist KEINE Altabgabe mehr notwendig.

    Alle Anbauteile sind im Set enthalten und kosten keinen Aufpreis.

    Die Zylinder wird es nicht mehr einzeln geben.
    Die ersten Kundenfeedbacks waren durchweg positiv, dies zeigt mir, dass dieses neue "Konzept" funktioniert. Weniger Ärger beim Kunden und bei uns weniger Aufwand bei der Kundenbetreuung, da jetzt meist alles ab den 1. Kilometer stimmt.
    Wenn man bedenkt welche Qualität in den Anbauteilen steckt (z.b. bei den verwendeten Kolben) sind die "Paketpreise" keines Wegs zu teuer, wenn man die Preise mit anderen Anbietern (mit Ausuff und Vergaser) vergleicht.....

    Keep on Racing...........

    ................. ZT

  • Re: auf der Suche nach dem richtigen zylinder

    und was ist mit den kunden die genau wissen wie man einen z.b. nen aoa3 baut oder die, die schon einen 19er gaser haben und wissen wie man damit umgeht?
    nicht jeder braucht nen koplettsystem und wird bei euch dann nichtmehr fündig :cry:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!