haarige angelegenheit

  • hallo,

    kumpel hat sich ne e-zpndung gebraucht gekauft, steuerteil und zünspule waren neugekauft und die kabel alle selbstangefertigt- alles eingebaut, keine probleme. soo, nun will er wieder losfahren nach 2 wöchiger standzeit und siehe da, sie stottert beim beschleunige. sooo, ich hin, neuen kerzenstecker samt kerze und zündkabel--> keine besserung. zündung neu mit sroboskob eingestellt und vergaser gereinigt und in ein anderes moped eingebaut, doch beim einbau in das fehlerhafte moped war immernoch keine besserung zu sehen. also als fehlerquellen kann ich zündspule und steuerteil ausschließen, denn mein moped lief mit den teilen tadellos. das kuriose ist, das der motor sowohl im kalten als auch im warmen zustand top anspringt und auch gas annimmt, doch sobald der motor belastet wird, tritt diese stottern auf und der motor kann dieses stottern nicht übeerwinden. kann das ein grundplattenproblem sein oder ist das eher ein signal für fehlerhafte masse? hat das schonmal jemand gehabt? wäre für hilfe dankbar! ach ja, und der halbmond des polrades wurde auch erneuert!

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: haarige angelegenheit

    rasieren :sorry: die überschrift

    merkt man thermische änderungen?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: haarige angelegenheit

    Klingt nach zu wenig Zündspannung, der Funke brennt ja eh ziemlich kurz bei der e.
    Versuche mal zu messen wie lang der Funke ist.
    Bei der E kann es ziemlich viel sein, gucke erstmal die masse nach, nur not ein gemeinsames Kabel von Motor zum Steuerteil und zur Zündspule.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: haarige angelegenheit

    Zitat von Landwirt

    rasieren :sorry: die überschrift

    merkt man thermische änderungen?


    :thumbup: m al wieder beiträge sammeln was? ;)
    nein, thermische abhängigkeiten sind keine festzustellen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: haarige angelegenheit

    wenn das moped stottert is da das licht an? wenn ja dann klemm das mal ab. immer wenn ich leistung vom motor brauchte is hatte es zündaussetzer, dann hab ich fast alles durchprobiert und nichts gefunden. dann hab ich die lichter abgeklemmt und schon ging es wie ein bienchen. oder stellst auf zündung stufe 1. hab das bei mir so das auf stufe 1 kein licht an is nur auf stufe 2 manche haben aber schon auf stufe 1 licht vieleicht dein kumpe auch. dann zieh mal das kabel vom licht ab oder dreh mal die birne raus. dann könnte es evl. schon gehen

  • Re: haarige angelegenheit

    wie gesagt es funzt mit licht genauso wenig wie ohne licht...auf stufe eins ist kein licht an und da gehts auch nicht werd das mit der masse nochmal ausprobieren und dann mal sehen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: haarige angelegenheit

    also gut, gesagt getan, habe alle massekabel an den motor gelegt und immernoch titte...der funken allerdings ist echt kräftig und überspringt locker 7mm, aber was mir gerade einfällt der teorie das der funke zu schwach ist lässt sich doch entgegenwirken indem man den elektrodenabstand verkürzt, oder? kann es eventuell auch ein mechanisches problem sein?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: haarige angelegenheit

    glaub nich das das kabelbruch is........man neigt bei elektronik (als laie) zum "stecknadel im heuhaufen" verhalten........ wenn die kabel neu sind und gefunzt haben wid sich da nichts verändern nur weil sie gestanden hat................ was es jetzt ist kann ich nich sagen aber ich würd versuchen gänige bauteile zu tauschen wenn ihr ersatz habt und ganz zu letzt nach nem kabelbruch suchen


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: haarige angelegenheit

    also wären laut ausschlussverfahren nur noch grundplatte und polrad zu tauschen, ersatz ist kein problem es stehen genug neue ersatzteile zur verfügung die in anderen mopeds funzen...kann man ein mechanisches problem ausschließen?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!