Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

  • Ich wollte mal wissen, wie man bei einem Crossrennen versichert ist.

    Der veranstalter sichert sich ja meistens ab, indem man so nen zettel unterschreibt, indem man einverstanden ist, dass der veranstalter von jeglicher haftung ausgeschlossen wird.

    Also mal angenommen ich fahre auf nem Rennen mit, und durch einen fahrfehler erwische ich einen anderen und der stürzt und bricht sich das bein oder muss sogar im extremfall im krankenhaus bleiben

    wie bin ich da versichert? muss ich da selber zahlen oder wie läuft das dann ab?


    mein vater war gerade mal wieder so schlaun, und versaut mir den tag nun endgültig... vor einem halben jahr erzähl ich ihm, dass ich en bissel cross fahren will mit meiner simme, und bau mir dementsprechen eine cross auf, und stecke auch viel geld rein, und jez kurz vor dem ersten rennen, kommt er auf die sagenhafte idee, wissen zu wollen, wie ich denn versichert bin. ich soll mich da schlau machen.

    und so wie ich das sehe, hab ich jez das ganze geld umsonst ausgegeben... :wallknocking:

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

    Also da würde ich mich als erstes an den Veranstalter wenden.
    Ich hab zwar noch kein Crossrennen mitgemacht, aber eine tour mit über 100 Leuten. Da musste ich vorher auch so ein 20 Seiten Pampflet unterschreiben.
    Und da war die Hauptaussage, dass es bei Unfällen keine Haftung gibt. Weder Veranstalter, noch Verursacher kann haftbar gemacht werden. Das einzige was greift wäre bei dir (also am Körper) die gesetzliche Krankenversicherung. Oder eben eine Haftpflicht, die man aber nicht voraussetzen kann.
    Allerdings hat das ganze Ding im Straßenverkehr stattgefunden und da muss ja auch alles am Mopped "original" sein, was bei deiner Cross wahrscheinlich nicht der Fall ist.

    Vielleicht mal in dem Demminer Thread fragen....

    ach und sei froh, dass dein Vater dir den Tag verdorben hat, besser als wenn du bis an dein Lebensende zahlen musst, weil du nicht versichert warst...

    greetz felix

  • Re: Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

    Hi,

    Du solltest Deinem Vater danken, denn das ist ein sehr wichtiges Thema im Falle eine Falles. 8-)

    Zitat von Mr_X_oO

    Der veranstalter sichert sich ja meistens ab, indem man so nen zettel unterschreibt, indem man einverstanden ist, dass der veranstalter von jeglicher haftung ausgeschlossen wird.

    Richtig. Der sogenannte Haftungsausschluß besagt, das Du den Veranstalter nicht im Nachhinein auf Schadenersatz und Wiedergutmachung verklagen kannst, es sei denn, Du kannst grobe Fahrlässigkeit nachweisen.

    Gleichzeitig bieten die Veranstalter aber meist eine Haftpflichtversicherung, die in der Nenngebühr enthalten ist, mit an.
    Damit sind erst mal alle Schäden die Du anrichtest (an der Strecke, an Zuschauern, an anderen Fahrern, nicht deren Fahrzeugen) abgedeckt, meist bis 1 Mio.€.
    Nachfragen hilft im Zweifelsfall. ;) Reicht Dir das nicht, musst Du das privat bei einem Versicher aufstocken lassen.

    Interessant ist auch die Frage, was ist mit Dir. Stellt Dir vor: Sturz, Knochenbruch, 3OPs 12 Wochen Krankenhaus, anschließend 6 Wochen Reha und ein halbes Jahr arbeitsunfähig. Zahlt das Deine Krankenkasse? Manche ja, manche nein. Unbedingt anfragen und schriftlich geben lassen.Manche KK stufen (Hobby)Motorsport als Freizeitvergnügen ein, manche als Extremsport.
    Aber auch hier kann man sich für relativ kleines Geld selbst versichern.

    Bleiben noch die (Renn) Fahrzeuge: Das übernimmt niemand, das muss man unbedingt privat versichern. Aber das wird teuer.

    Man kann mit solchen Frage aber auch jederzeit die nächste ADMV oder ADAC Geschäftstelle anrufen, da wird geholfen.

    Ernst zu nehem ist das Thema auf alle Fälle, hoffe ich konnt erst mal weiterhelfen.

    Gruß Oliver

  • Re: Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

    ja das hilft mir schon gut weiter... und kla. wichtiges thema, aber jez steht wieder alles auf der kippe, und das stimmt micht nicht gut...

    ne versicherung wird der veranstallter nicht haben. nicht zu vergleichen mit den harzringtreffen usw...

    da kommen teilweise leute mit ihren straßen mofas, und fahren da mit. die zeitzählung funktioniert nicht wirklich und ka.. sehr unprofessionell... aber für en einstieg denke ich mal net verkehrt.

    vatter wollte ma meine private haftpflicht durchschaun und er meinte, dass wir dann diesen sport mitversichern müssen. sonnst darf ich nicht fahren.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

    Zitat von Mr_X_oO


    vatter wollte ma meine private haftpflicht durchschaun und er meinte, dass wir dann diesen sport mitversichern müssen. sonnst darf ich nicht fahren.

    Versicherungshotline. Lass die Aktenmungos mal was tun für ihr Geld....
    :D

    greetz

  • Re: Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

    " EY ! VERREEKTE MUNGOL ! SCHAU DIE VERDAMMTE VERSICHERUNG DURCH, JHONGE ! " XD
    ne aber recht haste

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

    Hi,

    Zitat von Mr_X_oO

    ne versicherung wird der veranstallter nicht haben.

    Wenn es eine Veranstaltung ist, die unter DMSB Obhut oder ADAC oder ADMV angemeldet ist, muß der Veranstalter die Haftpflicht haben.

    Ist es eine reine Privat-Veranstaltung, musst Du Dich gegen alle Risiken selbst absichern.

    Deine private Haftpflicht wird sich da gepflegt zurückhalten, da sie nur Dinge abdeckt, die "aus versehen" passieren, aber keine "vorsätzlichen", wie die Teilnahme an einem Rennen.

    Gruß Oliver

  • Re: Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

    Zitat von Mr_X_oO

    " EY ! VERREEKTE MUNGOL ! SCHAU DIE VERDAMMTE VERSICHERUNG DURCH, JHONGE ! " XD
    ne aber recht haste

    New Kids... :D

  • Re: Wie ist man bei einem Rennen Versichert?

    man sollte das ganz einfach mal bei seiner vresicherung ansprechen zumal es da auh änderungen zwecks arbeitsunfähigkeit bei dir gibt usw.

    aber ansonsten gibts da vereine über die man sich versichern kann oder halt an dem tag ne tagesversicherung kaufen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!