Autoradioanlage bauen^^

  • Moin Leute,
    ein Kumpel von mir hat mich auf folgende Idee gebracht.
    Und zwar würde ich gerne ne Holzkiste zimmern, in der ein Autoradio, eine Autobatterie
    und zwei Autolautsprecher drin sind, und das Ganze mit einen Griff versehen, damit man es rumtragen kann.
    Jetzt wollte ich fragen ob das Autoradio überhaupt über die 12 Volt läuft, oder ob da noch ein Transformator davor sitzt.
    Außerdem wollte ich fragen, ob ich dann einfach bei dem Spannungsversorgungsstecker Plus und Minus (vielleicht noch mit nem
    Kill Schalter dazwischen) an die Batterie anklemmen kann, und ob ich die Anderen Kabel weglassen kann^^
    Des Weiteren frage ich mich, ob ich die Lautsprecher dann einfach an den Lautsprecherstecker anklemmen kann
    ohne etwas davorzuschalten.
    Außerdem würde ich dann noch gerne einen 12 V Zigarettenanzünder in die Kiste mit einbauen, den klemme ich dann doch einfach
    an die Batterie an, oder?

    mfG.: vogelfrei

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Autoradioanlage bauen^^

    Mh,naja....eg ist da soviel Unsinn in dem Text das ich erst nicht antworten wollte-aber ich opfere mich mal.

    Autoradio läuft mit 12 V,kein Problem.
    Autoradio 1:1 an die Batterie?Noch ne Killschalter dazwischen?oÔ Definitiv nicht, müsst erstmal ne Sicherung zwischen hängen,sonst brutzelt euch die Kiste schneller weg als ihr denkt.
    Brauchst nicht nur +/- ,sondern auch diverse andere Sachen wie zB die Spannung die angibt ob das Zündschloss betätigt ist.
    Boxen kannste so anschließen.
    Zigaretten anzünder auch unbedingt absichern.

  • Re: Autoradioanlage bauen^^

    ich hab auch mal eine gebaut :D die ist immer beim zelten und so dabei.... ist aber etwas zu groß geraten aber naja...
    [Blockierte Grafik: http://img214.imageshack.us/img214/8007/img2201a.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img826.imageshack.us/img826/8316/img2202y.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

    ist garnicht so schwehr... an der batterie wird das radio einfach mit 2 krokodilklemmen angesclossen und das steuerungskabel, meist gelb, wird einfach mit auf + (rot) angeklemmt ;)

  • Re: Autoradioanlage bauen^^

    wie lange hält ne normale autobatterie?

    oder habt ihr da sowas a là 154 Ah

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Autoradioanlage bauen^^

    geht ja

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Autoradioanlage bauen^^

    wenn nit packste große batterie ein...

    granulatbatterien.. gabs mal. sind zwar teuer, ham aber ordentlich power.. hatten die mal im mähdrescher.. nit größer wie ne autobatterie, hat aber die kiste ohne probs. angeschmissen

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Autoradioanlage bauen^^

    also meine 150er habe ich günstig bekommen :D :rolleyes: und da muss man nehmen was man bekommt.
    also wir zelten immer 4 tage an stück und das hält sie schon aus und mit kurzen pausen sind es halt ca 72 was das radio leuft und das finde ich schon gut!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!