Hallo liebe Forumgemeinde,
ich bin auch mal wieder hier und hab gleich mal eine Frage zu MZA.
Ein Bekannter von mir hat sich vor kurzem bei MZA als Händler angemeldet. Jetzt hatte er ein paar Teile bestellt dir er Privat nutzen wollte. Letzte Woche kam hatte er eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ein Außendienstmitarbeiter von MZA hat sich angemeldet und würde doch gerne mal vorbei kommen. Ich hatte schon einmal gehört das diese Mitarbeiter vorbei kommen und kontrollieren ob die Händler die vorgeschriebenen Preis von MZA einhalten. Das Problem ist das er ja gar nicht handelt und die bestellten Teile Privat für sich verbaut hat. Er hat mich jetzt gebeten im Forum zu fragen was dieser Mitarbeiter von MZA verlangen könnte. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
2Taktgrüße
Frage zu MZA Außendienstmitarbeiter
-
-
Re: Frage zu MZA Außendienstmitarbeiter
Tja ähm...viel spass was da passiert ist doch klar oder?!Prozente bekommen die ihm nicht zustehen....
-
Re: Frage zu MZA Außendienstmitarbeiter
der wird als händler fliegen und sein gewerbe darf auch weg gehen wenn er glück hat...
weil wegen schein-gewerbe...
aber meist kommen die vorbei und fragen wie es läuft und so
aber lang wird es nicht funktionieren mit dem gewerbe.
weil er muss auch steuererklärung usw usw machen -
Re: Frage zu MZA Außendienstmitarbeiter
Er hat ja einen Gewerbeschein und ein Gewerbe (Autoteile etc.) Warum sollte er sich nicht bei MZA anmelden können? Das wird doch auch von denen geprüft die neue Händler aufnehmen.
-
Re: Frage zu MZA Außendienstmitarbeiter
warum tut er nicht 1-2 teile hin und ein schild drunter hier auch simson ersatzteile so wie der typ weg ist kann er es doch wieder wegnehmen!
-
Re: Frage zu MZA Außendienstmitarbeiter
...erzähl auf alle Fälle mal wie die Story weitergeht.
-
Re: Frage zu MZA Außendienstmitarbeiter
moin,
wenn er ein autoteilevertrieb hat, gibts da keine probleme.
der will nur klinken putzen kommen, so würd ich das jedenfalls einschätzen.
mfg parlow
-
Re: Frage zu MZA Außendienstmitarbeiter
Da gehts auch um die Rabatteinstufungen und so glaub ich. Wenn er ein ordentliches KfZ Gewerbe führt, dann sollte es keine Probleme geben. Hat halt für einen Kunden ein Mopped repariert. Fertig.
Die schauen sich neue Händler an und sind auch bei den alten regelmäßig mal zu Gast.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!