Verkaufs-Problem GS500E -.-

  • Servus inne Runde,

    habe heute vormittag meine GS500E verkauft und mit dem neuen
    Besitzer und Eigentümer vereinbart, dass ich TÜV-Bericht und
    Fahrzeugschein nachsende, da sie noch auf meinen Opa als Fahrschul-
    motorrad läuft und die Unterlagen in Saalfeld liegen.

    Nun hab ich kurz mit ihm telefoniert und er sagte mir, er habe überhaupt
    nichts mehr von dem Motorrad. :strange:

    Was mach ich denn jetzt? Der Käufer hat nur den Brief und die Karre, kein
    Fahrzeugschein und kein TÜV-Bericht. :?

    Kann der das Motorrad trotzdem anmelden? Kaufvertrag haben wir ja
    ordnungsgemäß gemacht... Aber mir war so, als brauche man auf jeden
    Fall den TÜV-Bericht. Plakette allein auf dem Schild wird nicht reichen.
    Wie mache ich das jetzt dem Käufer klar? Muss der neuen TÜV machen
    lassen? :ask: Im Brief steht nämlich nicht, wann die nächste HU is...

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    WAT? Wie kann ich denn 'nen Bericht abholen, wenn die das Fahrzeug
    gar nicht gesehen haben? :p
    Das wär ja der Burner! :right: Mhh, vielleicht sind die bei Nürnberg kullant.
    Also hier bei mir würde man es sicher auch so angemeldet bekommen. :)

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    Ahh, kuhl! :) Also wenn ich dem nun sage, dass er für ein paar
    Mark einen Zweitbericht bei der Dekra anfordern kann - geht das?

    Ich schick ihm 'ne Vollmacht, den Kaufvertrag hat er ja und den
    Fahrzeugbrief auch. Wäre das ja schonmal geritzt. :D

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    ich möchte ja jetzt nicht rumspammen oder dir zu nahe treten... aber mal ganz ehrlich, meinst nich um sowas kümmert man sich, bevor man verkauft?

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    Nein, hast vollkommen recht, nehm ich auch voll auf meine Kappe.
    Er hatte gestern angerufen, dass er heute früh vorbei kommt, so schnell
    hab ich die Unterlagen nicht anfordern können. ;)

    Keine Sorge, ich hab schon Bescheid gegeben, dass ich die Kosten für
    Protokoll übernehme.

    Nichtsdestotrotz - klar hast du recht. ;)

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    Nutz ich den Thread gleich nochmal - was kauf ich jetzt? :?

    Budget 1600 Euro maximal, 75+ PS, 600+ ccm und relativ
    wartungsarm. Naked oder Verkleidung - is egal. Kilometer <40k.
    Dachte da so in Richtung GSX... Honda hat in dem Preissegment
    ja nichts Brauchbares.

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    moin,
    am besten noch ein paar euros sparen und im januar was für etwas mehr geld kaufen.
    für 1600 bekommt man doch nichts brauchbares. da geht doch jede woche etwas anderes kaputt.
    wartungsarm sind doch im prinzip alle solange es keine hardenduro ist.

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    Schau dich mal nach ZXR 750 J oder H um. Muss optisch ja nicht top sein, die sind in der Anschaffung aber meist relativ günstig und haltbar.

    Außer Verkleidungsschäden und Getriebeschäden kriegt man alles günstig wieder hin. Gut gewartete Kisten gibts ab 1,3.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    Genau, die ZXR 750 J hatte ich och schonmal im Blick, ebenso wie 'ne
    CBR 600.

    Aber ich entscheide mich dann doch dafür, noch 'ne Weile zu sparen und
    gleich etwas Vernünftiges zu kaufen. Momentan liegt die Entscheidung
    zwischen 'ner Triumph Speed Triple (also der Alten für ~3500 Euro) und
    'ner Triumph TT600.

    Letztere hat eben nur den langweiligen 4-Zylinder, die Speedy kann da
    mit 3 Zylindern schon 'n anderen Sound bieten. 8-) Mal sehen, was bis
    Januar das Portemonnaie sagt, bis dahin geb' ich mir Frist. ;)

    Achja, für die GS gab's nicht mehr viel, nur 750 Euro, aber der Zustand
    war auch nicht mehr der Beste. Ehemaliges Fahrschulmoped. :?

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    Das geht ja,
    habe für meine 400 bezahlt, allerdings rutscht die Kupplung bei über 8tausend.
    Ist schon lustig wenn man für spwas weniger bezahlt als für ne gut Simson.
    Najut die Motorradfahrer grüßen einen mit sowas auch nicht

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    :D Wenn du GS fährst grüßen sie nich? :thumbup: Also bei mir grüßen
    die immer - nur die Möchtegern-Rossis, die zwischen zwei Kurven knappe
    200km/h fahren und dann so in die Eisen gehen, dass das Hinterrad blockiert,
    die grüßen nicht ganz so oft. :p

    Neulich is mir einer begegnet, der hat sich beim Grüßen soweit rüber gebeugt,
    dass ich fast abklatschen konnte. :cheers: Macht sich aber bei den Geschwindigkeiten
    immer nich so gut.

    Und wenn schon, mir doch Rille, ob die die Hand heben oder nicht - knacken
    musses! :rockz:

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Verkaufs-Problem GS500E -.-

    Zitat von Milka82

    Das geht ja,
    habe für meine 400 bezahlt, allerdings rutscht die Kupplung bei über 8tausend.

    kauf neue kupplungsfedern für 12eu, problem weg! ;)

    die GS ist grad mein alltagsmotorrad und ich find das absolut gigantisch.
    gutes fahrwerk, ausreichende bremsen, motor etwas unspektakulär aber ausreichend fährt trotzdem locker sein 200. und vorallem: ich fahr ja echt wie eine wildsau, der motor muss echt leiden, aber er schluckt nur 4,5liter. das ist fast soviel wie meine simme! mein einziges problem. ich finde die viel zu hart, vorallem vorne. und die sitzbank ist total beschissen geschnitten ich hab mir schon zigmal bei bodenwellen meine eier eingehauen.

    ansonsten ein absolut geiles motorrad zum kilometerfressen (macht auch etwa 8-10k im jahr)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!