Der prüsfstand beim TÜV
-
JanSchaeffer -
23. September 2010 um 20:15 -
Geschlossen
-
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Fräst mal lieber neue Zylinder anstatt euch anzupinkeln
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Zitat von Andreas LangWenn die Argumente ausgehen, dann verstummen die Menschen, anstatt zur Einsicht zu kommen.
Sonnigst ... Andreas LangDito
-
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
it's a never ending story
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
sagt man nicht wer sich neckt das liebt sich ihr habt euch beide wirklich lieb
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Ihr seid (halb)erwachsene Menschen und benehmt euch wie.....
Schuldfrage hin- oder her bleibt doch mal bei der konstruktiven Seite mit dem gemeinsamen Prüfstandslauf, dann könnt ihr vor Ort und von Angesicht zu Angesicht euch gegenseitig jeden kleinen Knopf am Prüfstand und der Software erklären damit alle Fehler ein für alle mal beseitigt sind. So ein Angezicke ist was für Frauen aber nicht für echte Männer
-
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Wenns um Jan geht haben seine Motoren MEHR Leistung als angegeben...
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Zitat von Andreas Lang
Es ging auch nicht darum, ob Dein Barometer ein oder gar 5mbar falsch anzeigt, so wie Du es darstellst, es geht darum, dass Dein Barometer aus Unwissenheit 30 - 40mbar zu viel angezeigt hat! ... Du bist einfach nicht in der Lage, Fehler einzusehen (und das nicht nur bezogen auf den Luftdruck) und einfach mal zu sagen: "Ich hab nen großen Fehler gemacht, danke für den Hinweis." Mehr erwartet man ja nicht mal!Hier mal noch eine passende PN von gestern, welche mir zugestellt wurde und den Nagel auf den Kopf trifft:
„Ich denke die Kraft, um Jan zur Vernunft zu bringen, in dem er öffentlich seine Einsicht bekennt, ist verschenkte Kraft! Das Einzigste was einem bleibt ist die Freude, wenn der Kirchenfraktion selbst ihr Falschdenken bewusst wird (auch wenn sie es öffentlich nie zugeben würde).
Mit freundlichen Grüßen“
Sonnigst ... Andreas Lang
Was ist an dem Beitrag vom Andreas und an meiner PN, die ich Andreas zukommen lies nicht zu verstehen? Es geht hier nicht um Schuldzuweisungen, sondern um etwas Dankbarkeit, dass Andreas auf einen Fehler hingewiesen hat (den anscheinend mehrere Prüfstandsbesitzer gemacht haben, inklusive Andreas). Wenigstens die Einsicht von Jan würde man erwarten. "Danke für den Hinweis Andreas du hast recht, da habe ich wohl in der Vergangenheit falsch korrigiert." Wie war das nochmal mit dem von Trieben und Gefühlen geleitetem Menschen? -
Mit freundlichen Grüßen
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Ja, gut das er Licht ins Dunkel gebracht hat.
Ich war auch mit Falschwissen bestücktJedenfalls, steht immer noch im Raum ob das Korrekturgerechne stimmt?!
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Wenn nach DIN korrigiert wird, dann werden die Toleranzen von 2% schon eingehalten werden. Sonst wäre wohl die Norm auch hinfällig.
Mfg
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Zitat von XXXXXJa, gut das er Licht ins Dunkel gebracht hat.
Ich war auch mit Falschwissen bestücktJedenfalls, steht immer noch im Raum ob das Korrekturgerechne stimmt?!
Und das klärt sich dann hoffentlich beim Treffen in nicht all zu ferner Zeit.
R4B3 ... Du hättest Dich nicht als den Absender der PN zu erkennen geben müssen. Aber vielen Dank an dieser Stelle für Deine Offenheit.
Sonnigst ... Andreas Lang
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Hallo!
Die Werte werden auch mit Korrektur nicht absolut identisch sein weil wie schon gesagt die beiden Parameter Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt in der DIN-Korrektur nicht mit berücksichtigt sind. Sie sollten aber auf jeden Fall enger beisammen liegen als komplett unkorrigiert (also besser zwei Faktoren korrigieren als gar keinen).
MfG RZT
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Ich habe mal wieder keine Kosten und Mühen gescheut und konnte jemanden organisieren der bei den Vergleichen dabei sein wird und darauf achtet das alles in geregelten Bahnen läuft....er selbst kennt sich bestens mit den Rollen aus die wir verwenden. Es wird an den einzelnen Stationen auch noch die eine oder andere Überraschung geben...neben dem Kuchen
Wer die überraschungs Gäste sind wird spätestens erzählt wenn der Vergleich irgendwann gelaufen ist...bis dahin psssstttt!
Jeanett
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Sagst dem Nikolaus nen Gruß
MfG
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Ich tippe auf einen Anwalt mit voraufgesetztem Vertrag und einem Mafiaschläger mit "überzeugenden Argumenten"
Bin schon stark gespannt, was rauskommt. Auf jeden Fall sollten mit Korrektur die Prüfwerte enger beieinander liegen als ohne.
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
ich tippe auf Alfons Ammerschläger..
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Wage ich zu bezweifeln... mit so vielen uzurechnungsfähigen Tunern gemeinsam sein Produkt testet und feststellen das nix passt... gefährlich
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Herr Ammerschläger ist doch nicht lebensmüde
Mfg Schmiermaxe
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!