Re: Simson - Katastrophe!!!
Und vor allem die 50€ sparen...
Re: Simson - Katastrophe!!!
Und vor allem die 50€ sparen...
Re: Simson - Katastrophe!!!
ich würd evtl. eher noch ne neue batterie kaufen. die alte wird kaputt sein.. wer weis, wie lang die da schon drin ist.
Re: Simson - Katastrophe!!!
Zitat von callecalleUnd vor allem die 50€ sparen...
Das kommt auch noch dazu
Hätte sowie eine neue Batterie gekauft, genau aus dem Grund
Wenn ich den Vergaser reinige, wie mach ich das am besten? Mit Druckluft oder mit Benzin durchspülen? Und wie ist das mit dem Einstellen des Zündzeitpunktes?
Re: Simson - Katastrophe!!!
ZZP sollte bei 50ccm bei 1,8 vOt liegen. Wie man den einstellt ist gut auf der Oldenburger Seite (Werkstatt-Zündung) erklärt.
Vergaser komplett zerlegen und mit Druckluft säubern.
Re: Simson - Katastrophe!!!
Also Rück und Bremslicht haben mit der Batterie ja nicht direkt was zu tun
bzw. müßten die auch ohne Batterie ordentlich leuchten. Vermutlich bekommts irgendwo keinen gutun Kontakt oder iss nich richtig angeschlossen.
Schau doch mal bitte ins Rücklicht und stelle mal fest ob da wirklich die richtigen Birnen drinne sind.
Re: Simson - Katastrophe!!!
Hallo!
Ja, mit Benzin und Druckluft, auch alte Zahnbürsten haben sich bewährt^^
Auf keinen Fall mit irgendwas hartem/metallischem in den Düsen herumpopeln, dabei weiten die sich und sind nicht mehr zu gebrauchen! MAch dir am besten vorher Fotos, damit du danach weißt wie alles zusammenkommt
Neue Batterie is gut, aber dein Rücklicht sollte auch ohne Vollgas etwas leuchten, evtl ist da etwas falsch verkabelt, check das mal!
MfG Pulbi
Re: Simson - Katastrophe!!!
Zitat von callecalleZZP sollte bei 50ccm bei 1,8 vOt liegen. Wie man den einstellt ist gut auf der Oldenburger Seite (Werkstatt-Zündung) erklärt.
Vergaser komplett zerlegen und mit Druckluft säubern.
Alles klar, Dankeschön
nen TUT zum Druckluftreinigen des VG's hab ich auch schon auf youtube gefunden, denke mal da ist das ganze gut erklärt
Im AKF Shop gibts die 6V 12 Ah nicht mehr -.-
Habt ihr andere Seiten bei denen ich mir die bestellen könnte?
Wie ganz oben beschrieben, werde ich meine Simme bald in den Keller verfrachten und sie dort über den Winter erneuern. Wenn ich die Bat. gleich zu Beginn wechsle um zu testen ob das Problem dadurch behoben wird, besteht dann das Risiko, dass sie über den Winter wieder verreckt? Was muss ich ggf. tun, um dies zu verhindern?
@ flux u. pulbi:
Also doch eventuell neuer Kabelbaum?
Re: Simson - Katastrophe!!!
Scheck einfach die vorhandenen Kabel und achte drauf das genug Masse anliegt und sie nich korodiert sind...
Verecken sollte sie im Keller nicht. Einfach ab und an die (neue) Batterie testen/durchmessen und ggf. nachladen...
Re: Simson - Katastrophe!!!
Wenn du die Batterie dann übern Winter immer mal wieder ans Ladegerät hängst bleibtse heile... kA, so alle 3-4 Wochen?!
Wenn schon viele der Kabel hart sind und die Enden/Flachsteckhülsen vergammelt sind ja! Vor allem auch, wenn du sie eh komplett zerlegen willst kannste den auch wechseln! Meine Meinung!
Oben im Kopf des Forums sin Shops verlinkt, da gibts glaub irgendwo auch Rabatt
MfG Pulbi
Re: Simson - Katastrophe!!!
Oben...Mopedstore etc.
Re: Simson - Katastrophe!!!
Manno man, da wird jaein Haufen Arbeit auf mich zukommen
Ich fasse mal zusammen:
1. Vergaser reinigen, einstellen
2. ZZP Einstellen
3. Kabel überprüfen, ggf. mit Kontaktspray bearbeiten
4. ggf. Erneuern
5. Neue Batterie
6. Vorderradbremse einstellen, ggf. Erneuerung der Bremsbeläge
Habe ich noch irgendwas vergessen was wir in dem gesamten Thema besprochen haben?
Mfg,
Nico
edit: Zündkerze natürlich nicht vergessen!
Re: Simson - Katastrophe!!!
Im Keller kommt so schnell nix an deinem Akku .Da reichts wenn du sie etwa alle 8 Wochen mal nachlädts. Problematisch wirds wenn se wenig benutzt also wenig geladen ist und zusätzlich dem Frost ausgesetzt wird ...das kann se dann relativ schnell töten.
Re: Simson - Katastrophe!!!
Den Benzinhahn würde ich auch mal demontieren und auf Verunreinigung checken. Dann evtl. (bei Dreck/Rost) im Tank einen Filter verbaun.
Re: Simson - Katastrophe!!!
Wo bekomme ich diese Filter her? Für den Vergaser soll ich ja auch einen nehmen. Wie baue ich die am besten ein ohne irgendetwas zu verstopfen?
Re: Simson - Katastrophe!!!
Dein Plan is recht allumfassend!
Wenn du einmal dabei bist, kannste ma in dein Auspuff schauen, ob der arg zugekohlt ist und den dann evtl ausbrennen, wie das geht siehst du hier!
MfG Pulbi
Edit: Benzinfilter ist zB sowas
der kommt in die "Leitung" zwischen Benzinhahn und Vergaser!
Re: Simson - Katastrophe!!!
Der Filter ist der selbe...
Kommt zwischen den Spritschlauch. Findest Du in jedem Zubehörhandel, da wo Du zB. die Batterie kaufst.
Re: Simson - Katastrophe!!!
achso, des ding
was für eine zündkerze wäre eigentlich die richtige wenn ich die tauschen wollen würde?
edit: Ich komm mir langsam echt dumm vor :'D
Re: Simson - Katastrophe!!!
Isolator M14 260
Edit: Wer nich fragt bleibt dumm...
Re: Simson - Katastrophe!!!
Isolator Spezial mit Wärmewert 260 is glaub die originale, das is die erste Wahl!
MfG Pulbi
Edit: Verdammt, immer zweiter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!