Hab mal mein schwungrad angefasst und überprüft ob es iwie spiel hat.
Und ja, hat es.
Sollte man denn schnellst möglich die Kubelwellenlager wechseln?
Kurbelwellenspiel?
-
-
Re: Kurbelwellenspiel?
ein bissl genauer bitte...
-
Re: Kurbelwellenspiel?
in wie fern spiel? in welche richtung? Meinst du mit schwungrad das polrad? Dann könnte es auch an was anderem liegen!
Ansonsten wenn horizantales spiel vorhanden ist lager wechseln und welle checken! -
Re: Kurbelwellenspiel?
dass spiel ist vertikall(von rechts nach links).
Ist dass denn schlimm, wenns so ein spiel hat.
Hab am schwungrad angefasst und denn hatte es halt spiel von links nach rechts. -
Re: Kurbelwellenspiel?
erstmal bedeutet vertikal von unten nach oben und nicht von links nach rechts...du meints doch nicht etwa das sich das schwungrad dreht
-
Re: Kurbelwellenspiel?
Das glaube ich nicht
Das sollte man schon wissen das sich das teil dreht
Also wenns wirklich so ist dann montier mal das polrad ab und versuch mal an der kurbelwelle zu wackeln...wenns dann immernoch da ist hast du echt Geburtstag----> Motor Spalten, lager neu, SiRis neu, dichtung neu und vielleicht auch die welle
-
Re: Kurbelwellenspiel?
das heißt axial und radial :p
radial schlecht
axial nicht soo tragisch -
Re: Kurbelwellenspiel?
Klar dreht dich dass schwungrad, bloß dass hat halt seitlich spiel.
Und ist dass denn normal? -
Re: Kurbelwellenspiel?
Ob vertikal, horizontal o. (genaue Bezeichnung) axial u. radial ist sch... egal. An einem KW-Zapfen darf es keinerlei Spiel geben. Bei "Christian s51" sind die Lagerinnenringe u. somit auch die Lagersitze der KW-Zapfen poliert. Die Welle wandert!! Da sind die KW-Lager u. die Welle im Eimer!! Mit Sicherheit ist auch der Primärtrieb hin.
Ja, "Christia s51" wenn du es richtig machen/reparieren willst, muß die Welle (samt den KW-Lagern) u. Primärtrieb gewechselt werden.Jason
-
Re: Kurbelwellenspiel?
solange es nur seitlich etwas spiel hat ist es nich so schlimm, da brauchst du nicht gleich alles neu machen.
-
Re: Kurbelwellenspiel?
@ onkel1981
Seitliches Spiel der Kurbelwelle entsteht durch "Montagefehler" beim Zusammensetzen des Motors! Dadurch wird der Primärtrieb u. Simmerringe arg in Mitleidenschafft gezogen. Bei einer mechanischen Zündung (U-Zündung) währe das das Aus. Also seitliches Spiel geht nicht lange gut.Jason
-
Re: Kurbelwellenspiel?
ich hab auch nicht geschrieben das er noch 10 jahre so fahren soll!
nur kann er auf alle fälle noch bis zur winterpause fahren ohne sich gedanken machen zu müssen.
auch bei ner u-zündung spielt seitliches spiel keine rolle!!!nur wenn sie nach oben oder unten luft hat gibt es fehlzündungen. -
Re: Kurbelwellenspiel?
Wenn nach oben u. unten Luft am KW-Zapfen ist, geht es auch bei anderen Modellen nicht mehr!
Das seitliche Spiel der Kurbelwelle zerstört den Fuß des Unterbrechers der auf dem Nockenberg der Polradnabe läuft. Der Schmierfilz, da er breiter ist, wird regelrecht von der Nabe des Polrades abgeschnitten.
Wir wollen doch hier im Forum gute Hilfestellung geben.Jason
-
Re: Kurbelwellenspiel?
ist schon ok. du musst es ja wissen.
ich bin selbst so einen motor 2 jahre gefahren und da habe ich mir nicht einen unterbrecher kaputt gefahren.
ich glaube aber das war vor deiner zeit!da wir früher auch mal geldnot hatten und nicht gleich alles neu kaufen konnten.
-
Re: Kurbelwellenspiel?
@ onkel1981
Ja, was du sagst, hab`ich früher auch gemacht. Naja, zwei Jahre mit einem poliertem KW-Zapfen ist wohl von der Km-Zahl abhängig.
Zu meiner Zeit war die "alte Vogelserie" gerade aktuell! Ich weiß nicht ob du da schon geboren warst.
Es freut mich aber das du "heute" keine Geldnot mehr hast.
Ich möchte dir auch nicht auf die Füße treten.
Die Jungs wollen/sollen doch mit gut funktionierenden Fahrzeugen durch die Gegend fahren.
Man,
Wir wollen doch Simson nicht untergehen lassen.Jason
-
Re: Kurbelwellenspiel?
damit habe ich angefangen 1.mop "spatz"dann "schwalbe".
ist allerdings "erst" 20 jahre her.naja vielleicht hatte ich ja glück bin mit meiner ersten s51 3gang von der lpg ca 4000km damit gefahren. die kw hat aber schon spiel gehabt als ich das mopped für 40 DM gekauft habezu der zeit war ein komplettes mopped halt billiger als die reparatur, für die ich dann 150 DM bezahlt habe.
-
Re: Kurbelwellenspiel?
Ja, bei mir war es damals ein nagelneuer Star. Ist allerdings ca. 40 Jahre her. Habe dann später, nach Feierabend, in einer Simson Werkstatt geschraubt. Hab`damals sogar einige Lehrgänge/Fortbildungsmaßnahme in Suhl mit gemacht. War immer sehr interessant. Ja das ist Schnee von gestern.
Jetzt mache ich auch noch für einen Simson Händler, so nebenbei, Kundenfahrzeuge.
Habe aber alle Ersatzteile u. Werkzeug bei mir zu hause.
Aber deswegen schwimme ich auch nicht im Geld.
Macht aber Spaß.Jason
-
Re: Kurbelwellenspiel?
dann mal noch ne andere frage: hat der sr50 ein anderes getriebe als die s51?
ich hab da mal irgendwas gelesen kann es aber irgendwie nich ganz glauben. -
Re: Kurbelwellenspiel?
SR 50/1 hat das gleiche Getriebe wie S51/1. Aber der SR 80/1 hat ab dem 3. Gang eine andere Abstufung.
SR 50/1 3. Gang = 19/36 (Festrad/Losrad) 4. Gang = 22/34 (Festrad/Losrad)
SR 80/1 3. Gang = 20/36 (Festrad/Losrad) 4. Gang = 23/32 (Festrad/Losrad)Jason
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!