stottern bis zum ausgehen beim Gas geben [erledigt]

  • Hallo Leute,
    ich bin ein neuer begeisterter Simsonfahrer.
    Nur meine S50b1 bringt mich langsam zum verzweifeln.

    Ich hab mir nen 50ccm 4gang Motor von einer S51 rein gebaut.
    Läuft nur mäßig.
    Ich schaffe meine 67km/h locker, nur nicht immer.
    Was ich damit meine ist, sobald mein Feuerofen warm gelaufen ist möchte er kaum Gas annehmen, wenn ich den Griff über 3/4 Gas bewege. Dann säuft sie mir ab oder ich muss Licht ausmachen und langsam hochdrehen lassen. Aber wenn sie mir absäuft dann kann ich sie zwar antreten aber nur sehr zögerlich.

    Was ich in den letzten 2 Wochen gemacht habe:
    -neuer Schwimmer (auch justiert)
    -Choke original zurück gebaut (war vorher nur ein kleiner Hebel am Vergaser)
    -Auspuff frei gebrannt
    -neue Zündkerze (knapp an rehbraun ;D)
    (neuen Mitnehmer und Tachometer aber wird ja wohl nichts mit meinem Problem zu tun haben)

    Achja, der Vergaser (16N1-8) ist mit original Bedüsung.
    Nur die Schwimmernadel hängt ganz unten, da ich davon ausgegangen bin das mein Feuerofen einfach zu fett läuft.
    Und ja ich hab schon mehrmals den Vergaser eingestellt.
    Nur das Problem besteht immer noch mit dem absaufen.
    Das Problem besteht im Leerlauf, sowie im ersten bis vierten Gang.

    Luftfilterpatrone ist draußen, weil sie mir sonst nur ausgeht und das problem noch schlimmer ist. Und komischer Weise, wenn ich die Leerlaufgemischschraube weiter rausdrehe läuft sie immer besser.
    Also läuft mein Feuerofen zu Mager, wenn ich die Schraube rausdrehen muss damit sie im Leerlauf 1a läuft?
    Sollte ich die Schwimmernadel höher hängen?
    Und wie kommt der zusammenhang von dem Absaufen bei mehr als 3/4 gas wenn ich licht anmache?

    :strange: :help:

    Zitat

    Lösung: Zündspule war defekt und ich konnte getrost die "Gas-Nadel" wieder aufm 2ten strich von unten einhängen und die grundplatte des unterbrechers wars nicht fest :D

    Ich kann nicht schneller!!!
    Ab 120 driftet mein Bobi-car nach rechts.

  • Re: stottern bis zum ausgehen beim Gas geben

    Moin,

    Hatte mal das gleiche Problem:

    Man kann eigentlich nichts falsch machen wenn die die Haupnadel nach ganz unten hängt, sodass so wenig wie möglich Sprit reinkommt.

    Probier mal wenn sie nocht hochdreht den Choke zu ziehen...wenn sie dann Sofort ausgeht weißt du jedenfalls das sie zu fett ist.

    Ich hoffe ich konnte helfen...

  • Re: stottern bis zum ausgehen beim Gas geben

    Danke für die schnelle Antwort.
    Jedoch hab ich das schonmal gemacht und sie murkste gleich rum.
    Nur was kann ich dagegen machen?
    Ich denke der Vergaser ist original, ich weiß nicht was mein Onkel davor damit gemacht hat.
    Möglich das die Düsen abgenutzt sind?

    Ich kann nicht schneller!!!
    Ab 120 driftet mein Bobi-car nach rechts.

  • Re: stottern bis zum ausgehen beim Gas geben

    düsen nutzen sich nicht ab ,können wich aber durch saubermachen mit nen draht vergrößern...
    wie siehts eigentlich mit der zündung aus da schonmal was gemacht

    und ich denk das dein "feuerstuhl" einfach mal zu mager läuft
    dafür sprich nämlich das du die nadel so gestellt hast das er mager läuft und ohne genügend luft auch ausgeht , wiederspricht aber der tatsache der die kerze rehbraun is :strange:

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: stottern bis zum ausgehen beim Gas geben

    also heute früh losgefahren...
    war nur am stottern... hab den luftfilter drauf gemacht und jetzt geht sie besser aber immer noch stottern... ich hänge mal die Nadelhöher ich sag bescheid was passiert ;)

    Ich kann nicht schneller!!!
    Ab 120 driftet mein Bobi-car nach rechts.

  • Re: stottern bis zum ausgehen beim Gas geben

    So hab erst eine Raster tiefer die Nadel gehangen und dann nach paar Test runden noch eine Raste tiefer.

    Alles klar läuft kein würgen mehr... nur die Höchstleistung erreicht sie dennoch nur bei 4/5 des Gasdrehgriffs :strange:

    Und noch eine Frage. Was scheppert wenn ich vom Gas gehe so arg?
    Und wenn ich im Leerlauf etwas höher drehen lasse kommt so ein periodisches leichtes klopfen.
    Kurbelwelle? :cry:

    Ich kann nicht schneller!!!
    Ab 120 driftet mein Bobi-car nach rechts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!