Hallo Leute,
ich bin ein neuer begeisterter Simsonfahrer.
Nur meine S50b1 bringt mich langsam zum verzweifeln.
Ich hab mir nen 50ccm 4gang Motor von einer S51 rein gebaut.
Läuft nur mäßig.
Ich schaffe meine 67km/h locker, nur nicht immer.
Was ich damit meine ist, sobald mein Feuerofen warm gelaufen ist möchte er kaum Gas annehmen, wenn ich den Griff über 3/4 Gas bewege. Dann säuft sie mir ab oder ich muss Licht ausmachen und langsam hochdrehen lassen. Aber wenn sie mir absäuft dann kann ich sie zwar antreten aber nur sehr zögerlich.
Was ich in den letzten 2 Wochen gemacht habe:
-neuer Schwimmer (auch justiert)
-Choke original zurück gebaut (war vorher nur ein kleiner Hebel am Vergaser)
-Auspuff frei gebrannt
-neue Zündkerze (knapp an rehbraun ;D)
(neuen Mitnehmer und Tachometer aber wird ja wohl nichts mit meinem Problem zu tun haben)
Achja, der Vergaser (16N1-8) ist mit original Bedüsung.
Nur die Schwimmernadel hängt ganz unten, da ich davon ausgegangen bin das mein Feuerofen einfach zu fett läuft.
Und ja ich hab schon mehrmals den Vergaser eingestellt.
Nur das Problem besteht immer noch mit dem absaufen.
Das Problem besteht im Leerlauf, sowie im ersten bis vierten Gang.
Luftfilterpatrone ist draußen, weil sie mir sonst nur ausgeht und das problem noch schlimmer ist. Und komischer Weise, wenn ich die Leerlaufgemischschraube weiter rausdrehe läuft sie immer besser.
Also läuft mein Feuerofen zu Mager, wenn ich die Schraube rausdrehen muss damit sie im Leerlauf 1a läuft?
Sollte ich die Schwimmernadel höher hängen?
Und wie kommt der zusammenhang von dem Absaufen bei mehr als 3/4 gas wenn ich licht anmache?
ZitatLösung: Zündspule war defekt und ich konnte getrost die "Gas-Nadel" wieder aufm 2ten strich von unten einhängen und die grundplatte des unterbrechers wars nicht fest