Anfänger aufklärung...

  • Hallo,

    darf man mit einem simson duo ohne helm fahren? macht ihr das?

    was für verschiedene modelle gibt es vom duo?

    wo bekommt man in mecklenburg/brandenburg/berlin am besten einen her? wie sind die preise so? selber restaurieren ist kein problem...

    gibt es noch genügend ersatzteile?

    gibt es original auch ein festes blechdach und blechtüren?

    mfg

  • Re: Anfänger aufklärung...

    Mahlzeit ,

    ja ein duo darst du Ohne Helm fahren , ich mache es bei meinem :D

    Es gibt Duo 3 hersteller Krause dieses hat eine seilzug lenkung 6v und handschaltung .
    , das duo 4/1 hersteller brandis dieses hat eine gestänge lenkung 6v und einen halbautomatik gebläsemotor der über eine schaltstange betätigt wird und das duo 4/2 hersteller robur die hat einen s51 motor lenkgestänge und eine 12v elektrik .

    Günstig an eins ran kommen is so die sache , ich hatte meins über ebay ersteigert und dann aus berlin geholt.

    Die teileversorgung geht so .

    Ich kenne die duos nur mit plane .

    Gruß
    Havelfront88

    Mein Fuhrpark
    S 51 electronik
    Schwalbe (70/4)
    Duo 4/1 im Aufbau
    Es 150 im Aufbau
    TS 125 GST
    RT 125/3
    und und und :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    4/2 wirst du nciht bezahlen können...

    warum willst du unbedingt ein duo?

    (naja, mir gefällts auch) ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    Zitat von Landwirt

    4/2 wirst du nciht bezahlen können...

    warum willst du unbedingt ein duo?

    (naja, mir gefällts auch) ^^


    gefällt mir halt :rolleyes:

    was ist das für ein motor im 4/1? wo wird der noch verbaut?
    gibt es ne möglichkeit diesen auf 70ccm auf zu rüsten?

  • Re: Anfänger aufklärung...

    gebläse gekühlter motor mit halbautomatik handschaltung. wurde noch in der schwalbe S verbaut.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Anfänger aufklärung...

    Zitat von Simson-FreaKkk


    gibt es ne möglichkeit diesen auf 70ccm auf zu rüsten?

    Du kriegst 63ccm Zylinder dafür aber das macht die fliehkraftkupplung nicht wirklich mit

    Gruß
    Havelfront88

    Mein Fuhrpark
    S 51 electronik
    Schwalbe (70/4)
    Duo 4/1 im Aufbau
    Es 150 im Aufbau
    TS 125 GST
    RT 125/3
    und und und :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    Zitat von Havelfront88

    Du kriegst 63ccm Zylinder dafür aber das macht die fliehkraftkupplung nicht wirklich mit

    Gruß
    Havelfront88


    dann werd ich mich mal ein wenig dadrüber belesen wie man einen s51 motor in ein 4/1 bekommt....

  • Re: Anfänger aufklärung...

    nix da....

    wenn dann musst du das schweißen lassen oder selber gut schweißen können... ich find das humbug

    nen 63er auf den normalen motor und denn gib ihm... so ne halbautomatik hat ja auch was oder?

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    Zitat von Landwirt

    ... so ne halbautomatik hat ja auch was oder?

    Der Motor hat richtig was , einfach gang einlegen Schalthebel langsam kommen lassen und Feuer :rockz: :rockz: :rockz: :rockz:

    MFG
    Havelfront88

    Mein Fuhrpark
    S 51 electronik
    Schwalbe (70/4)
    Duo 4/1 im Aufbau
    Es 150 im Aufbau
    TS 125 GST
    RT 125/3
    und und und :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    Zitat von jadegruenmetallic

    gebläse gekühlter motor mit halbautomatik handschaltung. wurde noch in der schwalbe S verbaut.


    der halbautomatik motor, kurz hykomatmotor, ist keine handschaltung. es ist fußschaltung.

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: Anfänger aufklärung...

    Zitat von ritchi94

    der halbautomatik motor, kurz hykomatmotor, ist keine handschaltung. es ist fußschaltung.

    Im Falle eines Duos wird der mit der Hand geschalten :wallknocking: :hammer: :wallknocking:

    MFG
    Havelfront88

    Mein Fuhrpark
    S 51 electronik
    Schwalbe (70/4)
    Duo 4/1 im Aufbau
    Es 150 im Aufbau
    TS 125 GST
    RT 125/3
    und und und :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    der wird aber von der schaltung her so angesteuert, wie der in der schwalbe oder? also die schaltwelle beim kicker da, nicht von oben oder?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    und gestartet wird auch mit der hand aus der kabine raus?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    kuckst du ;)

    [url="http://www.google.com/imgres?imgurl=http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/127/5056/6941045/20090826-0342-33329.JPG&imgrefurl=http://www.motor-talk.de/bilder/simson-duo-krause-duo-g6941045/20090826-0342-i203024809.html&usg=__tUa3JXFs0SKX8denHKcCGj_8LRo=&h=2736&w=3648&sz=4686&hl=de&start=39&zoom=1&tbnid=GWjlOWfbtmIs6M:&tbnh=134&tbnw=144&prev=/images%3Fq%3Dsimson%2Bduo%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D1024%26bih%3D584%26tbs%3Disch:10%2C1140&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=490&vpy=291&dur=572&hovh=165&hovw=221&tx=139&ty=191&ei=L3WvTMKQF4ySswb-xPDXDQ&oei=AHWvTJLhMcSOjAeiwYHvAQ&esq=4&page=4&ndsp=14&ved=1t:429,r:2,s:39&biw=1024&bih=584"]http://www.google.com/imgres?imgurl=htt ... 24&bih=584[/url]

  • Re: Anfänger aufklärung...

    hab ich geguggd^^

    habich frage gestellt

    kanst du beantworten?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :hammer: :hammer: :hammer: bist du blind ? man zieht mit dem linken arm an dem anreißhebel und dann springt der motor an :hammer: :hammer: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: ( das ist das selbe prinzip wie beim kickstarter )

    Mein Fuhrpark
    S 51 electronik
    Schwalbe (70/4)
    Duo 4/1 im Aufbau
    Es 150 im Aufbau
    TS 125 GST
    RT 125/3
    und und und :D

  • Re: Anfänger aufklärung...

    :thumbup:

    ruhig bleiben... aber wenn die kiste mal nich anspringt reiste dir doch damit den arm aus oder?

    also am kicker mit der hand.. da springt nix an

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!