absoluter simson neuling hat allg. fragen

  • hallo,
    da ich bis jetzt nur erfahrung mit motorrädern habe, hätte ich einige fragen zur simson:
    wie läuft das mit der versicherung? was muß ich da tun bzw. was kostet die so grob?
    das gleiche gilt für die kfz-steuer. gibts die überhaupt.
    sprich wie und wo muß ich die simson anmelden?
    auf was muß ich beim neukauf achten? welche papiere müssen vorhanden sein? brauche ich sowas wie tüv.
    gibt ja viele verbaute simsons. was darf man ändern was nicht? möchte von der polizei nicht gleich an der nächsten ecke rausgezogen werden.
    hätte gerne eine art enduro, gibts ja glaube ich auch...?
    welche ist denn die beste( enduro )? gibt ja so viele bezeichnungen....
    wieviel kw bzw. km/h dürfen die denn offiziell haben?
    was geht gerne kaputt?
    wie wird getankt? benzin? gemisch?
    achja, und wie wird geschaltet? hand- fußschaltung? wieviel gänge? mit kupplung oder so ne mofa-dreh-am-lenkgriff-ding?
    sorry, habe leider keine ahnung von der simson etc. möchte vor der ersten probefahrt wenigstens ein paar dinge wissen...
    peinlich....
    danke schonmal
    grüße

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    guten tag

    du musst nur eine versicherung abschließen im jahr circa 60euro gibts bei atu allianz etc einfach nach moped nr schild fragen

    steuern musst du keine zahlen

    wenn du eine kaufst achte das sie läuft, geflegt aussieht und papiere hat so nen grüner wisch aus ddr zeiten
    mach unbedingt einen kaufvertrag - lass dir am besten die rahmennr vom verkäuer geben und frag beim bullerei revier in deiner ecke nach ob dieses fahrzeug gestohlen ist
    falls die papiere nicht dabei sind kannste neue machen lassen kostet circa 30euro (anleitung hier im forum unter how to)

    eine simson darf 60km/h fahren du brauchst dazu nur den mopedführeschein klasse M

    kapput geht nicht viel hier und da bissl was empfindlich sind die kondensatoren bei unterbrecherzündung

    gefahren wird die mopmete mit 1:50 bzw 1:33 je nach motor modell

    geschalten wird mit dem linken fuß
    1 runter der rest hoch

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    Ich weiß, dass man keine Vericherung und KFZ-Steuer für die 50ccm braucht
    einfach kleine Nummerntafel...
    Also die vor der Wiedervereinigung sind auf 60km/h zugelassen.

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    hi,
    danke für die schnellen antworten!
    man kann echt einfach zu z.b. zum atu und sagen: hey, ich will ne simson anmelden etc.?
    hey, ihr wollt mich nur verarschen und das dann bei youtube reinstellen, stimmts ;)

    kann ich irgendworan erkenne, dass einer am motor etc. gefriemelt hat?
    bzw. wenn sie schneller als sagen wir mal 55km/h fährt, ist sie fahrscheinlich getunt?

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    achja nochwas,
    hätte evtl. eine im auge
    gut gepflegt- sagt der verkäufer, optisch sieht sie auf den bildern so aus( ist mir aber nicht wirklich wichtig, weil sie technisch gut sein soll. ein fahrzeug das gut aussieht aber nicht fährt.....schmarrn)
    glauben wir ihm mal,
    bj 84, neue reifen

    was darf die denn noch kosten?

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    tüv gibts nich beim Moped.
    also ich denk mal wenn se gut in Schuss is kannste je nachdem über 300 Euro hinlegen.
    unter 200 bekommste meistens nur Schrott

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    Zitat von simson-anfrage

    achja nochwas,
    hätte evtl. eine im auge
    gut gepflegt- sagt der verkäufer, optisch sieht sie auf den bildern so aus( ist mir aber nicht wirklich wichtig, weil sie technisch gut sein soll. ein fahrzeug das gut aussieht aber nicht fährt.....schmarrn)
    glauben wir ihm mal,
    bj 84, neue reifen

    was darf die denn noch kosten?

    Preis richtet sich nach Modell und Zustand. Was du mit "Neukauf" meinst verstehe ich grad nich so.Es gibt ja mittlerweile welche die aus Neuteilen komplett neu aufgebaut wurden aber wenn dir die Optik nicht so wichtig ist dann such dir lieber eine die weitestgehend original und unverbastelt ist. Vieles was neu ist ,speziell Gummi und Chrom, kommen an die original Quali nicht ran.

    mfg

    S51E

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    hallo nochmal,

    neukauf? schmarrn! ne, wollte bei kauf sagen.
    ja, ne unverbastelte wäre mir am liebsten.
    über 300,- euro? aber unter 400,- ....oder wie?
    also, was ich bei mobile etc. so gesehen habe, die wollen alle noch um die 600 - 750 oder so? kam mir auch schon komisch vor. aber wie gesagt, ich habe ja keine ahnung. könnten ja auch lieberhaberpreise sonst was sein?
    obwohl, ich habe auch schon welche für 1200,- dort gesehen.
    klar, ist immer die frage was einer will und was er letztendlich dann bekommt.
    aber für unter 400 habe ich noch keine gesehen!!!
    gibts hier eigentlich ne " biete-ecke" ? ich guck gleich mal
    bis denne

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    Zitat von simson-anfrage

    ...gibts hier eigentlich ne " biete-ecke" ? ich guck gleich mal
    bis denne

    ja aber für dich erst in 3 monaten und mit mindesten 50 (sinnvollen) beiträgen

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: absoluter simson neuling hat allg. fragen

    Bei Neuaufbau ist zu beachten daß die Vereinigungs60kmhregel für Besitzstandfahrzeuge gedacht war. Es sollte also ein "altes" Fahrgestell sein.

    ehmals Simson S51
    KTM 125 Duke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!