bremlicht problem bei 12V

  • die birne glimmt nur :help:

    kann das was mit dem EWR zu tun haben ? geht doch das grüne an die elba und dann zum bremslichttaster...

    morgen werd ich mit der batterie direkt saft aufs sw/rt kabel geben und dann mit bremslichttaster.um das erstmal auszuschließen....

    ideen und ratschläge sind gesucht :?

    falls es wichtig ist - licht geht alles,blinker und hupe auch.

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    Diese 12V/21W Lichtspule ist bei einem 12V-Bordnetz für das Bremslicht u. Batterieladung verantwortlich. Wird das Bremslicht eingeschaltet, ist die Batterieladung für diesen Zeitraum unterbrochen. Wenn deine Batterie ordentlich geladen wird ist auch der EWR in Ordnung. Denn die LEBA sorgt für Blinker u. Batterieladung. Wenn aber dein Bordnetz langsam in die Knie`e geht, würde ich den Verdacht auf diese Lichtspule haben. Oder du hast ein Masseproblem.
    Schau da mal nach.

    Jason

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    die elba ist neu. die zündung alt....

    ladestrom messen ohne geräte ? wird ne doofe sache :?

    bremslicht war gr/rt ? also die spule überm geber,kuck ich mir morgen mal alles an.
    (rt/ge baterieladung)

    mfg rico

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    -bremlicht direkt mit batterie betrieben - geht
    -mit bremslichtschalter - geht auch
    -direkt ans gr/rt von GP - geht auch

    allerdings finde ich das rücklicht gleichhell - habs halt ohne EWR angeklemmt.kann das der grund für das gleichhelle bremslicht sein ?


    entweder klemme ich das bremslicht auf batterie (5,5Ah) oder eben direkt, ohne EWR...

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    weniger trinken? :strange:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    Die Kabel gehen dort mit ran, weil der Gleichrichter darin mit verbaut ist. Sind intern aber nicht mit dem eigentlichen Spannungsregler verbunden.
    Du könntest statt dessen auch einen externen Gleichrichter verwenden.

    Hast du sowas?
    Dann könntest du zumindest einen möglichen Defekt des EWR-internen Gleichrichters ausschließen.
    Versuch macht kluch. 8-)


    Prinz

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    ja sowas liegt in meiner ramschkiste noch rum.aber ob der von ner simme ist ? kein plan :thumbup:

    soll ich also nur das bremslicht und batterieladung so klemmen wie im schaltplan ?
    http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s51-1b.png%22

    was ich auch nicht verstehe, die lichtspule (rt/ws) geht an den 3er pol vom zündschloss und dort auch direkt das vorderlicht und rücklicht darauf.es geht zwar eins zum EWR aber sollte das nicht gleich zum EWR gehen und dann erst an die verbraucher ?

    diese 12V anlage ist mir noch en rätsel :?

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    Zitat von robbx79


    das musst du grade sagen,wer will den hier das letzte bier auf machen :thumbup:

    mhm naja.. es war das vorletzte... glaub ich..

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    Zitat von robbx79


    weichei :thumbup:

    ne, sind beide hart...

    man kann maximal drei zitate ineinander verschachteln? was is das für ein scheiß

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    Das mit der rt/ws Leitung an den Verteiler passt schon. Erklärung wäre zu schwierig zu verstehen.

    Wenn so wie das jetzt ist die Blinker und die Ladeanlage funktionieren, dann sollte der Fehler eigentlich nicht im Gleichrichter der EWR liegen. Ein Gleichrichter richtet normalerweise gleich oder auch nicht. Ein Zwischending wäre beinahe komisch.

    Ob die Gleichrichter die du noch zuhause hast von Simson sind oder nicht ist Banane.
    Notfalls könnte ich dir einen schicken.


    Prinz

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    ich glaub, ich geh dann bald ins bett

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: bremlicht problem bei 12V

    eeeeh ja? noch bin ich grün ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!