Hallo
Dringend weil mein Sohn die Schwalli braucht am Montag wegen arbeit
Also zum Problem
Die Schwalbe ist seit wechsel des Kolbens usw... ca 1700 km gefahren relativ ohne Probleme.
Die letzten Wochen ging sie bei meinen Sohn ab und zu an der Kreuzung im Standgas aus.
Habe daraufhin das Standgas höher gestellt was auch ein wenig brachte.
Nun ging sie aus wenn er Berg runter gefahren iss ohne Gas geben (am unteren ende des Berges beim wieder Gas geben)
Sie war immer warmgefahren ca 15km sie ging dann nicht an nur mit anschieben.
Sie suppte auch schon ne ganze weile am endtopf raus.
gstern habe ich nun mit Werkstatt telefoniert (in Stuttgart) alter DDR Simson vertreter der nun selber richtet also sollte massig erfahrung haben.
Er meinte Simmering defekt .....
Okay ich Motor ausgebaut heute hingefahren er den Simmering gewechselt obwohl er noch gut aussah aber war mir egal .
Zündung angeschaut die war falsch eingestellt sagt er und hatt diese gleich gerichtet. also alle striche übereinander und dann beim bewegen des Polrades unterbrecher eingestellt das der öffnet.
Nun wieder daheim und Motor eingebaut
Habe auf anraten noch nach dem Schwimmer geschaut und die Maße eingestellt wie hier beschrieben
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html
Eingebaut ist ein 16N1-12
also Maße 28 und 32,5
Alles zusammengesetzt Auspuff drann Luftfilter neuen eingesetzt (muss man da auf richtung achten ?? also Luftfluss)
Okay die gemischschraube reingedreht und dann 1,5 Umdrehungen raus und die Leerlaufschraube ganz raus und dann 0,5 Umdrehungen rein.
Nun versucht zu starten nix ging auch nicht mit Shoke
ging nur an mit Halben Vollgas sobald ich kein gas mehr gebe geht sie sofort aus sprich ein warmfahren iss nicht wirklich möglich.
sie Qualmt auch ziehmlich dolle.... Benzingemisch iss ca 1:33 weiss das ich ab jetzt lieber 1:50 nutzen soll da Zylinder usw... nun eingefahren sein sollte
So hoffe nun auf schnelle Hilfe da die morgen wieder laufen muss.
Achso Schwimmer macht zulauf dicht wenn oben (durchgepustet da kam nix durch bei Verluschluss)
Zündfunken an Kerze sind auch deutlich zu erkennen (kontrolle durch auflegen der Kerze auf Zylinderkopf)
Vielen Dank im vorraus schonmal