KR51/2 Vergaser Problem dringend!

  • Hallo

    Dringend weil mein Sohn die Schwalli braucht am Montag wegen arbeit :cry:

    Also zum Problem

    Die Schwalbe ist seit wechsel des Kolbens usw... ca 1700 km gefahren relativ ohne Probleme.

    Die letzten Wochen ging sie bei meinen Sohn ab und zu an der Kreuzung im Standgas aus.
    Habe daraufhin das Standgas höher gestellt was auch ein wenig brachte.

    Nun ging sie aus wenn er Berg runter gefahren iss ohne Gas geben (am unteren ende des Berges beim wieder Gas geben)
    Sie war immer warmgefahren ca 15km sie ging dann nicht an nur mit anschieben.

    Sie suppte auch schon ne ganze weile am endtopf raus.

    gstern habe ich nun mit Werkstatt telefoniert (in Stuttgart) alter DDR Simson vertreter der nun selber richtet also sollte massig erfahrung haben.
    Er meinte Simmering defekt .....
    Okay ich Motor ausgebaut heute hingefahren er den Simmering gewechselt obwohl er noch gut aussah aber war mir egal .
    Zündung angeschaut die war falsch eingestellt sagt er und hatt diese gleich gerichtet. also alle striche übereinander und dann beim bewegen des Polrades unterbrecher eingestellt das der öffnet.

    Nun wieder daheim und Motor eingebaut

    Habe auf anraten noch nach dem Schwimmer geschaut und die Maße eingestellt wie hier beschrieben

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html

    Eingebaut ist ein 16N1-12

    also Maße 28 und 32,5

    Alles zusammengesetzt Auspuff drann Luftfilter neuen eingesetzt (muss man da auf richtung achten ?? also Luftfluss)

    Okay die gemischschraube reingedreht und dann 1,5 Umdrehungen raus und die Leerlaufschraube ganz raus und dann 0,5 Umdrehungen rein.

    Nun versucht zu starten nix ging auch nicht mit Shoke

    ging nur an mit Halben Vollgas sobald ich kein gas mehr gebe geht sie sofort aus sprich ein warmfahren iss nicht wirklich möglich.

    sie Qualmt auch ziehmlich dolle.... Benzingemisch iss ca 1:33 weiss das ich ab jetzt lieber 1:50 nutzen soll da Zylinder usw... nun eingefahren sein sollte ^^

    So hoffe nun auf schnelle Hilfe da die morgen wieder laufen muss.

    Achso Schwimmer macht zulauf dicht wenn oben (durchgepustet da kam nix durch bei Verluschluss)

    Zündfunken an Kerze sind auch deutlich zu erkennen (kontrolle durch auflegen der Kerze auf Zylinderkopf)

    Vielen Dank im vorraus schonmal

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    fahrt ihr immer bergab ohne gas? dann is wohl kolben+ zyli finish

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    Zitat von Landwirt

    fahrt ihr immer bergab ohne gas? dann is wohl kolben+ zyli finish


    Hatt er sich heut angeschaut und er sagt sieht gut aus der Zylinder und Kolben.

    ist nur etwas viel ruß drauf das kommt vom gemisch also weil 1:33 viel öl verbrennen aber dies sei kein problem(sagt er)

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    bergrunter gibt man vollgas und bremst gleichzeitig, hat was mit der schmierung des motors zu tun, nur mal so nebenbei..

    wie schauts mit zündfung aus? hab ich da was überlesen?

    welche is da drin?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    Zitat von Landwirt

    bergrunter gibt man vollgas und bremst gleichzeitig, hat was mit der schmierung des motors zu tun, nur mal so nebenbei..

    wie schauts mit zündfung aus? hab ich da was überlesen?

    welche is da drin?


    Okay sobald sie wieder läuft gibts Gas bergab iss auch einleuchtend.

    Zündung hatt er eingestellt und Zündfunke iss deutlich zu sehen beim test (steht oben :p )

    es iss eine isolator drinne passt auch .... ging ja alles vorher ^^

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    hast du die düsen auch ordentlichst sauber gemacht und den vergaser mal ordentlcih durchgepustet mit bremsenreiniger und kompressor?

    naja, es gibt ja echt dumme zufälle...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    Zitat von Landwirt

    hast du die düsen auch ordentlichst sauber gemacht und den vergaser mal ordentlcih durchgepustet mit bremsenreiniger und kompressor?

    naja, es gibt ja echt dumme zufälle...


    mhh kann ich ja noch mal machen

    was mich interessieren würde ...

    Wie muss der Vergaser eingestellt sein damit der überhaupt erstemal einigermaßen läuft?

    also die Gasschieberschraube ganz raus oder halb rein ???

    Die gemischschraube ganz rein oder 1 - 1.5 Umdrehungen raus ???

    AndereFrage noch.

    Schwimmer einstellen...
    DDer geschlossene Zustand ...
    dazu drehe ich den vergaser auf den Kopf und messe die 28mm ohne druck auf den Schwimmer oder mit druck auf den Schwimer???

    Weil nach dem er von selber schließt kann ich den noch nen stückle weiter reindrücken, sobald ich loslass kommt die Nadel unter dem Schwimmer wieder raus

    Maße scheint es da auch verschiedene zu geben ^^ geschlossen 25 - 29,5 und offen von 31 - 33,5

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    die 25mm gelten nur für die eingedrückte nadel am schwimmernadelventil, die 28 mm gelten für aufliegenden schwimmer ohne eingedrückte nadel

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    Okay

    Also Vergaser ausgebaut Düsen und Kanäle mit bremsenreiniger und Duckluft gereinigt eingebaut und plupp die Kiste sprang an und lief.

    dann kam es wie es kommen musste wenn es schnell gehen soll/muss

    baue alles wieder zusammen mache sie an will testfahrt machen und ....

    ich bekomm keine Gänge mehr rein und die Wippe federt nimmer zurück in Grundstellung

    Kupplungsseite aufgemacht und schreckminute der arm mit den drei Haken der an der Schalt(hol)welle ist ist abgebrochen.

    Erster Schock vorbei habe glücklicherweise noch eine andere /2 also die schaltholwelle dort ausgebaut dann eingebaut alles wieder zusammen Öl rein erste Versuche des Schaltens ... ernüchterung Schalten ja aber die Wippe ging Schwer und ein komisches klapperndes geräusch war auch auf einmal da.

    Alles wieder auf nachgeschaut mhhh war nix ohne Deckel federt die Wippe gut.

    Die holwelle aussen mit Flies etwas bearbeitet und gut gefettet wieder eingebaut.

    Das klappern iss aber immernoch und irgentwie geht das Gänge einlegen auch ohne Kupplung ziehen Kupplungsscheiben trennen sich beim ziehen der Kupplung der Korb/Käfig in dem die Sceiben sitzten hatt nen kleines Spiel/wackeln, fahren geht auch aber das Geräusch nervt mich, weil das kann ja nix gutes sein.

    Nix destotrotz Standgas war da ging zwar ab und zu nochmal aus aber ich hatt definitif keine Lust mehr nachdem ich das ganze WE drann gehangen habe und Sonntags im Wohnviertel Standgas einstellen ist auch nicht soooo prickelnd.

    Was ich immernoch net richtig hinbekommen habe ist die Gemischschraube anscheinend stimmt diese net den momentan muss man beim antreten mehrmals treten also >4 mal dat muss ich noch auf die Reihe bekommen diese Woche.

    Das der gute Mann mir die Zündung gemacht hatt hört man deutlichst an einen wesentlich angenehmeren klang beim lauf des Motors,also auch ruhiger ausgeglichener als vorher.

    Sohn hatt getestet und meint aber das sie etwas schlechter fährt als vorher.
    würde mich freuen wenn mir nun einer noch helfen kann mit der gemischschraube .... dem starten .... und vorallem was das mit der Kupplung sein kann.

    Leider kann ich größere Sachen nicht erledigen momentan da viel arbeit und der Sohn das Biest (Schwalli) ja jeden Tag braucht, und am WE besuch weil Frau Geburtstag hatt.

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    zur kupplung: in welche richtung hat des korb spiel? hast du das spiel am kupplungshebel wieder sachgemäß eingestellt? vergaser: grundeinstellung ist gemischschraube ungefähr 2,5 umdrehungen raus

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    Zitat von tim92

    zur kupplung: in welche richtung hat des korb spiel? hast du das spiel am kupplungshebel wieder sachgemäß eingestellt? vergaser: grundeinstellung ist gemischschraube ungefähr 2,5 umdrehungen raus


    Wenn ich den Kupplungskorb abziehen würde.... diese richtung, also vom Motor weg und hin kan ich den etwas bewegen.
    Spiel hatt es bei nichtgezogener Kupplung.

    Kupplungshebel mhhh weiss net genau wie das Spiel sein muss wenn ich die Kupplung ziehe knackt es irgentwann wenn dies kommt dann drehe ich zurück (am griff oben die stellschraube) wenn ich mich recht entsinne hatt der Griff am anfang etwas Spiel.

    Gemischschraube werde ich morgen Nachmittag mal testen.

  • Re: KR51/2 Vergaser Problem dringend!

    der korb sollte eigentlich kein axiales spiel haben, du solltest mal nachgucken, der bowdenzug muss am hebel 2-3mm spiel haben

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!