Zündzeitpunkt einstellen

  • Hallo,

    hab da so ein Problem mit.
    Bau gearde eine VAPE ein, nun gibt es ja insgesamt drei Markierungen (Grundplatte, Motorgehäuse und Rotor). Müssen alle drei Markierungen fluchten? Wenn dem so wäre, müßte man ja den ZZP gar nicht ermitteln, da doch davon auszugehen ist, dass die markierung dann automatisch 1,4° ergibt oder seh ich da was falsch.

    Gruß
    Heiner

  • Re: Zündzeitpunkt einstellen

    Zitat von Seewolf1980

    Hallo,

    hab da so ein Problem mit.
    Bau gearde eine VAPE ein, nun gibt es ja insgesamt drei Markierungen (Grundplatte, Motorgehäuse und Rotor). Müssen alle drei Markierungen fluchten? Wenn dem so wäre, müßte man ja den ZZP gar nicht ermitteln, da doch davon auszugehen ist, dass die markierung dann automatisch 1,4° ergibt oder seh ich da was falsch.

    Gruß
    Heiner

    Moin!

    Also, wenn Du die Markierungen am Motorgehäuse und an der Grundplatte in Deckung bringst, hast Du einen Zzp von 1,4mm (Beim M531/541).
    Voraussetzung ist natürlich, dass die Markierung an der VAPE korrekt ist, da soll es nämlich schon mal Ungenauigkeiten gegeben haben.
    Hast Du einen Tuningzyliner, der einen anderen Zzp erfordert oder eben eine VAPE erwischt, bei der die Markierungen nicht so recht hinhauen, gehst Du am besten nach diesem Video vor: http://www.youtube.com/watch?v=2rvPxAhn5n8. Du wirst feststellen, dass Du dafür zwingend die Markierung auf dem Polrad benötigst.

    MfG!

    Iso.

    Edith&PS: Im Prinzip hast Du recht, der Zzp von 1,4mm vOT ergibt sich bei Flucht der Markierungslinien automatisch.
    Ich habe meine VAPE auch einfach nach der Markierung justiert, und es lief alles auf anhieb!

  • Re: Zündzeitpunkt einstellen

    mal so nebenbei: die markierung am motorblock stimmt nur mit der zündung überein, die ab werk in diesen motor eingebaut wurde. sobald eine andere grundplatte, polrad, kurbelwelle oder anderes zündsystem eingebaut wird, ist diese markierung am motor nichts mehr wert. du musst den ZZP also komplett neu mit zündzeituhr und strobo einstellen und dann eine neue abrissmarkierung am motorgehäuse anbringen.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Zündzeitpunkt einstellen

    Da stimme ich Memel zu, muss aber noch was weiteres sagen.

    Wie kommst du auf 1,4°?
    Für den Fall dass alles orignal passt, kommen da 1,8mm v.o.T. raus. Leider passt es eben nicht immer, da die markierungen von Zündung zu Zündung unterschiedlich sein können und auch die Nuten für den polradkeil sind nicht immer exakt gleich.
    Deshalb ist einfach Kontrolle besser.

    Bei den meisten Vape passen die Markierungen wirklich nicht, deshalb mittels Strobo (wenns denn erstmal grad so läuft) kontrollieren und ggf. eine richtige Markierung auf der Grundplatte setzen.

    Wenn man die dann hat, setzt man eine Messuhr ins Kerzengewinde, und dreht das Polrad (mitsamt Kurbelwelle) bis zum gewünschten ZZP zurück (z.B. 1,4mm v.o.T. für original 70er oder einige Tuningzylinder) und dreht die Grundplatte mit der Stimmenden Markierung passend dazu.
    Dann kann man weider eine Zündkerze einsetzen und alles nochmal kontrollieren.

    Den geeigneten ZZP muss man dazu der Anleitung entnehmen oder beim Tuner erfragen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Zündzeitpunkt einstellen

    Ich geben den Vorrednern absolut recht. Der ZZP und die Abrißmarkierungen passen nur zusammen wenn sie aufeinander abgestimmt wurden. Andere GP, KW oder Polrad beduten zwangsläufig, dass diese Markierung überprüft bzw. neu gemacht werden müssen.

    Aber eigentlich ist es so, dass die Markierung am Motorblock die feste, unveränderte Markierung ist. Das Polrad und die Grundplatte werden neu markiert:

    Neues Polrad drauf und mittels Messuhr den richtigen ZZP ermitteln. Dann die Markierung vom Motorblock auf das Polrad übertragen. Dann die Grundplatte ausrichten und laufen lassen. Dann die Zündung mit dem Blitz prüfen und ggf. verändern. Dann die Markierung vom Motorblock/Polrad auf Grundplatte übertragen.

    Sonst hast du nachher lauter markierung im Motorblock und der wird bekanntlich am seltesten getauscht.

    Funktionieren tut es aber so oder so.... Im besten Fall stimmen alle Markierungen von Anfang an überein. :thumbup:

    Grüße

  • Re: Zündzeitpunkt einstellen

    Zitat von HappyHuepo

    ...
    Aber eigentlich ist es so, dass die Markierung am Motorblock die feste, unveränderte Markierung ist. Das Polrad und die Grundplatte werden neu markiert:...

    nein ist eigtl. nicht so. denn die "markierung" am motorgehäuse (diese nase) ist keine markierung, sondern dient dazu, einen schraubendreher dort anzusetzen um die leicht gelockerte grundplatte bei laufendem motor zu justieren, denn wenn das polrad drauf ist (und sich dreht) hast du keine andere möglichkeit dazu.

    kaufst du dir ein VAPE-set, dann besitzen polrad und grundplatte bereits jeweils eine markierung, die aber eben nur für diese zwei bauteile dieses sets zutrifft. diese zwei markierungen sind dann die grundlage für eine neue abrissmarkierung aufs motorgehäuse.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Zündzeitpunkt einstellen

    Also ich meine das man ne Vape auf 1,4 einstellen soll.
    Sonst ist alles Original, dann muß ich auf 1,8? Hmm, dann muß ich da nochmal bei. Bin übrigens jetzt im Uhrzeigersinn von der Markierung auf dem Motorgehäuse weg.

    Grüße

  • Re: Zündzeitpunkt einstellen

    Zitat von memel

    die "markierung" am motorgehäuse (diese nase) ist keine markierung, sondern dient dazu, einen schraubendreher dort anzusetzen um die leicht gelockerte grundplatte bei laufendem motor zu justieren, denn wenn das polrad drauf ist (und sich dreht) hast du keine andere möglichkeit dazu.

    Diese "Nase" meinte ich auch nicht. Ich weiss wohl, dass es viele Motoren gibt, die ab Werk keine Abrißmarkierung auf dem Motorblock hatten, aber die späteren BJ hatte diese Markierung auf dem Steg um LiMa vom Antrieb zu trennen.
    Bei meinem Motor gibt es die Markierung und sie wurde benutzt um einen Anriss auf dem Polrad zu machen. Leider wurde irgendwann mal die GP getauscht und nicht neu angezeichnet, so dass ich lange justieren musste.

    Aber es ist ja egal mit welcher Markierung man anfängt um die anderen zu übernehmen. Ich würde immer die auf dem Motorblock nehmen, da sich der am seltensten ändert, eher tausche ich die anderen Komponenten.

    Zitat von Seewolf1980

    Bin übrigens jetzt im Uhrzeigersinn von der Markierung auf dem Motorgehäuse weg.

    Damit hast du den Abstand zum OT verkürzt (später).

  • Re: Zündzeitpunkt einstellen

    Zitat von Seewolf1980

    Also ich meine das man ne Vape auf 1,4 einstellen soll.
    Sonst ist alles Original, dann muß ich auf 1,8? Hmm, dann muß ich da nochmal bei. Bin übrigens jetzt im Uhrzeigersinn von der Markierung auf dem Motorgehäuse weg.

    Grüße

    Der ZZP richtet sich doch nicht nach der Zündung. Eher nach Zylinder und dessen Steuerzeiten und Verdichtung.

    Wenns ein originaler S51 Motor mit 50ccm ist sollte der ZZP 1,8mm v.o.T. sein.
    Um das zu messen muss man vom oberen Totpunkt nach links drehen bis der Kolben 1,8mm in der Laufbuchse nach unten läuft.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!