• Hallo, bin neu hier. Habe im Vorfeld natürlich die Suchfunktion benutzt, aber nicht wirklich mein Problem gefunden. Google konnte mir auch nicht weiterhelfen....

    Also folgendes:

    Habe eine S51 B1-4 (also mit Unterbrecherzündung)
    Seit neuestem rasselt irgendwas ziemlich laut im stand merkt man nicht wirklich etwas, aber ab einer bestimmten Drehzahl gibt es von der eh schon verminderten Leistung so gut wie gar nichts mehr. Dafür wird das rasseln aber schlimmer und sie ruckelt dabei, aber nicht so wie bei ner fehlzündung. Ihr müsst euch vorstellen ihr nehmt nen Akkuschrauber, stellt das Drehmoment auf 1, halten den vorne Fest und gebt ordentlich Gas. Je länger ich fahre desto schlimmer. So klingt meine Simme dann. Wirklich gut springt sie auch nicht mehr an, ist sie aber vor ca. 1 Woche noch. Standgas hällt sie für ca. eine Minute problemlos, dann geht sie einfach aus. Und springt auch warm nicht mehr gut an, was sonst beim 1. Tritt der Fall war. Folgendes habe ich schon gemacht:

    Vergaser ab und gereinigt- Startvergaser schließt
    Benzin kommt nach
    Zündung neu eingestellt
    neue Kerze, sowohl Isolator als auch NGK probiert (definitv richtiger wärmewert)


    schonmal vielen dank für eure Hilfe

  • Re: Probleme mit S51

    Da wird dein Zylinder schlicht und ergreifend tot sein...

    Einfach einen neuen drauf oder den alten ausschleifen lassen und neuen Kolben rein, und gut einfahren.
    Und nicht vergessen gescheites Öl zu fahren, dann wirst du auch ein ganzes Stück Freude haben mit deiner Simmer ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Probleme mit S51

    danke für die schnelle hilfe, neuer zylinder ist schon bestellt. Aber zum Glück hat sie die 350km fahrt zu meinem alten zuhause ohne probleme ausgehalten:-) Öl fahre ich 2 Takt-Öl von Liqui Molly. wurde mir empfohlen. Ist das ok, oder was anderes besser?

  • Re: Probleme mit S51

    Zu dem Öl kann ich dir jetzt nicht's genaues sagen, aber musst mal die Suche benutzen, da gibt es einige Themen indenen es um Mischöl geht und was gut oder nicht gut ist...

    Im Grundegenommen, ist es eigentlich egal von wem das Öl ist, hauptsache der Flammpunkt stimmt ;)

    Ich selbst fahr nur noch Motul (ca. 15€ die Flasche...)
    Was noch gut sein soll, Shell Advance und Sthil Öl...

    Für Stino Zylinder tut's auch Divinol, habe ich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ist recht günstig! (ca 4€ der Liter...)


    Was hast du dir eigentlich für einen Zylinder bestellt? Hoffentlich nicht den billigsten :o

    MfG

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Probleme mit S51

    also rattern wie nen akkuschrauber auf drehmomentdings is schon puuh... naja...

    hast du schonmal zylinder gezogen? wenn das so arg ist, wie du das beschreibst, scheint ein kolbenring schon vollkommen down vieleicht sogar gebrochen zu sein. hattest du mal den kopf abgeschraubt?

    gib mal link von neuem zylinder bitte

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Probleme mit S51

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 50cm-.html

    den hatte ich mir jetzt mal bestellt, kann ich aber jederzeit ändern, da ich selbst abhole. Der Vater meiner Freundin hat den bei seiner Simme verbraut und der hält jetzt schon seit über einem Jahr ohne Probleme. Ich will aber auch eigentlich nur was für den Übergang, lasse dann lieber meinen Schleifen, aber das Moped muss gehen, jeden Tag in die Arbeit laufen ist nicht wirklich so super.

  • Re: Probleme mit S51

    naja passt schon.. wenner läuft, musses ja nich nur übergangslösung sein.

    ist der almot zylinder.. hab ich auch drauf, aber in 60ccm

    na denn, hoffentlich läufts bald wieder, die gute.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Probleme mit S51

    Ja die Almot Zylis passen schon...

    Wenn du deinen ausschleifen lässt, mach dir auf jedenfall nen guten Kolben rein! Sind eigentlich die Knackpunkte wenns zeitig klingelt...

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!