moin,
ich wollts einfach ma in die runde werfen...
http://www.openpr.de/news/472464/e-…er-fliegen.html
http://www.e-schwalbe.de/home.html
wenns schon da war denn bitte löschen
mfg mopedmaik
e-schwalbe
-
-
Re: e-schwalbe
Wenn ich das Ding auf der Straße sehe, lache ich denjenigen Besitzer aus.
-
Re: e-schwalbe
sie haben es schon wieder geschafft ein kultiges design so zu vergewaltigen, dass man es einfach nur in die schrottpresse werfen will.
erst der "neue" trabi und jetzt die schwalbe?
ich finds einfach nur scheisse.... wenn dann sollten se die schwalbe wieder so bauen wie se war (und zwar genauso mit e antrieb meinetwegen, wenns die grünen so haben wolln^^) oder sie sollen es lassen.
sieht so aus als ob man n paar schwalbenteile an nen scooter gemacht hat, aber für mich ist das keine schwalbe sondern ein scooter.
Wer sowas baut / kauft gehört sofort in Haft! -
Re: e-schwalbe
wieso? weil er mit 80kmh an dir vorbeizieht? ganz ehrlich: ich finds nicht schlecht...ich weiß wir sind alle 2T-Fetischisten ... ich fahr selber meine S51 und RS125, aber neue Wege von vornherein "auszulachen" find ich nicht sehr intelligent. meine Meinung.
fraglich ist natürlich, inwiefern das alles wirklich realisiert wird...sieht momentan alles noch sehr konzeptionell aus, hoffen wir das Beste^^
edit: das mit dem Design, naja Geschmackssache^^ cueler wärs natürlich wenn es wirklich 1:1 umgesetzt werden würde, nur anderer Antrieb...mal sehen was draus wird^^
-
Re: e-schwalbe
ich finde es auch gut. jedenfalls für die stadt. und sie sieht besser aus als ein rex aus dem baumarkt!!
dann sperrt mich ein! ich würde mir auch einen e-roller kaufen wenn ich nur kurzstrecken in der stadt fahren würde.
-
Re: e-schwalbe
Ich finde es hat garnichts mehr mit der Schwalbe zu tun. 2 Geldgeile haben den Namen von Simson gekauft und somit auch das Design. Sollnse machen. Wenn so Teil an mir vorbeizieht sag ich nur "ne schwalbe ohne "takt geruch ist garnichts". Das wird nen totaler Flop werden denke ich. Denn bei dem Preis wird die Wahl bei vielen die sich ein Moped anschaffen wollen auf die alte RICHTIGE Schwalbe fallen.
-
Re: e-schwalbe
Ich finde ja solche Umbauten nicht schlecht...aber diese Teil sieht echt nicht so aus wie eine Schalbe...,dass eizige was von mir aus Original sein soll ist der Scheinwerfer Vorne und der Gepäckträger...
-
Re: e-schwalbe
Gravel07 wenn das nicht wie schwalbe aussieht dann hast du was mit Augen, für mich sieht sehr wohl nach Schwalbe aus mit bisschen aufgehübschten Design nur das da Nur mit E Motor zu haben sein wird, ist in mein Augen Schrottig.
onkel1981 nix gegen baumarkt Rex schliesslich hab selber einen und der läuft 100 mal zuverlässiger als mein Simson -
Re: e-schwalbe
was habt ihr alle ? ich finde die alte auch schöner , aber was solls ,sie lebt weiter . alle modelle bekommen irgendwann ein modereres design wer will schon nen golf 1 fahren wenn er einen 5 er haben kann . ich würde mir sie auch nicht kaufen und schön isse auch nicht, aber immer noch besser als nen baumarktroller und so können die in suhl mal wieder auf sich aufmersam machen
-
Re: e-schwalbe
Zitat von jettnightwas habt ihr alle ? ich finde die alte auch schöner , aber was solls ,sie lebt weiter . alle modelle bekommen irgendwann ein modereres design wer will schon nen golf 1 fahren wenn er einen 5 er haben kann . ich würde mir sie auch nicht kaufen und schön isse auch nicht, aber immer noch besser als nen baumarktroller und so können die in suhl mal wieder auf sich aufmersam machen
Wird die denn in suhl hergestellt?
ich denke mal so dass ist wie mitm trabi.... der hat nix mehr mit zwickau zu tun außer dass die namensrechte aufgekauft wurden. der trabi wird in bayern gebaut oder?
ich wäre lieber dafür, dass die schwalbe wieder so gebaut wurde wie vor 30 jahren.... ich denke mal, dass die nachfrage riesig sein wird.... klar kann man dann auch adere technik einbauen, wie ne serien vape + bessere bremsen
ich würde mir eine neue schwalbe kaufen^^ (müsste doch eigentlich möglich sein, es gibt ja alle teile neu zu kaufen und wenns massenproduktion wird müsste der preis doch passen)
aber ob das dann gemacht werden darf (ich erinnere nur an die grünen und das mit den 60km/h ist fraglich)wie ist das eigentlich mit den e-rollern? wie wird da die leistung begrenzt? in kw (weil hubraum gibts ja keinen^^)
-
Re: e-schwalbe
Zitat von eegal
wie ist das eigentlich mit den e-rollern? wie wird da die leistung begrenzt? in kw (weil hubraum gibts ja keinen^^)Auch bei Moped gibt s keine Leistungsbegrenzung. Die Führerscheinklasse besagt ja auch 50ccm und 45Km/h Höchstgeschwindigkeit. Eine Leistungsbeschränkung wie bei A1 15 PS gibt es dort ja nicht.
-
Re: e-schwalbe
Zitat von eegal[…]
Das seh ich anders. Wer würde eine neue Schwalbe kaufen die aussieht wie vor 40 Jahren, kein Helmfach hat, nur 45 km/h fährt und 3000euro kostet? Die meisten würden dann entweder eine gute alte DDR-Schwalbe kaufen, dies im guten Zustand für 500euro gibt oder einen modernen Plasteroller, der weniger braucht, praktischer ist und genau so viel kostet. Klar gibt schon welche die so ne neue Schwalbe kaufen würden, aber das ist nicht die breite Masse. Eine E-Schwalbe mit aufgefrischten Design und moderner Technik, hat da sicher bessere Absatzmöglichkeiten. -
Re: e-schwalbe
auf den ersten blick hab ich gleich die schwalbe in der neuen e-Variante erkannt.
Darauf kommts doch an. Nämlich das sich mal jemand einen kult zu Herzen nimmt und ihn wieder in die Welt bringt.
Klar, Kultstatus wie schwalbe oder simme wird sie nicht erreichen, aber dennoch respekt das man sich da ran wagt. Wobei seien wir ehrlich: das original ist schön hübscher.
Außerdem ist das Konzept doch sehr modern angesetzt, wobei ein verbrennungsmotor doch mehr Kaufanreiz bieten würde.
Das sollte man sich nochmal überlegen, aber ansonsten eine feine Sache! -
Re: e-schwalbe
Zitat von Simson Power51nix gegen baumarkt Rex schliesslich hab selber einen und der läuft 100 mal zuverlässiger als mein Simson
dann machst du aber was verkehrt.. bei mir is anders rum.. wenn ich die simme ankick, dann läuft se... wenn ich den rex anschmeiß muss ich den erstmal warmlaufen lassen, sonst geht der beim gasgeben wieder aus... jaa, gasereinstellung passt
-
Re: e-schwalbe
ja 4 takter brauchen halt zeit zum Warm werden ist halt so, mein Rex läuft mit ein Kick und sparsamer trotzt drecksvario ist auch noch, und hab keine sorgen wegen Dichtgerotzten Auspuff wie bei 2 Takter
-
Re: e-schwalbe
verräter
so, aber nu btt...
also n paar ecken sind ja ganz nett.. so gepäckträger z.B... aber der vordere koti is zum kotzen auf deutsch gesagt
-
Re: e-schwalbe
Zitat von eegalWird die denn in suhl hergestellt?
ich denke mal so dass ist wie mitm trabi.... der hat nix mehr mit zwickau zu tun außer dass die namensrechte aufgekauft wurden. der trabi wird in bayern gebaut oder?
ich wäre lieber dafür, dass die schwalbe wieder so gebaut wurde wie vor 30 jahren.... ich denke mal, dass die nachfrage riesig sein wird.... klar kann man dann auch adere technik einbauen, wie ne serien vape + bessere bremsen
ich würde mir eine neue schwalbe kaufen^^ (müsste doch eigentlich möglich sein, es gibt ja alle teile neu zu kaufen und wenns massenproduktion wird müsste der preis doch passen)
aber ob das dann gemacht werden darf (ich erinnere nur an die grünen und das mit den 60km/h ist fraglich)wie ist das eigentlich mit den e-rollern? wie wird da die leistung begrenzt? in kw (weil hubraum gibts ja keinen^^)
warum kaufst du dir denn keine neue ?? gibt es doch wieder kannst du bei akf kaufen -
Re: e-schwalbe
zu teuer. Die neuen sollen am besten 1000€ kosten und die 60km/h Regelung für Neufahrzeuge boxt mZA schon irgendwie durch
-
Re: e-schwalbe
Zitat von toffel44zu teuer. Die neuen sollen am besten 1000€ kosten und die 60km/h Regelung für Neufahrzeuge boxt mZA schon irgendwie durch
-
Re: e-schwalbe
1000 Euro neu ? kriegst gerade mal Vernünftig aussehenden nagelneuen chinaroller und 60er reglung kannst vergessen neue 50er fahrzeuge kriegen nur die 45er oder 25er Zulassung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!