Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

  • Hallo,

    ich habe eine S51 Enduro und möchte diese jetzt gerne als Leichtkraftrad umschreiben lassen. War heute beim TÜV (Westdeutschland/Rheinland) und habe das Thema angesprochen.

    Alles kein problem eine S51E in eine S70E umzuwandeln.

    Aber.... dann habe ich nach einer erhöhung der Höchstgeschwindigkeit auf 85km/h zwecks versicherung nachgefragt....und da war die "Fachkompetenz" des Westen am ende.

    Man sagte mir: "Ja öhhhhh, Schadstoffemission und öhhh Geräuschemission einzelabnahme pla, pla, pla 1000€, Zertifikate, Bestätigungen, Messungen...."

    Danach war ich sehr verwirrt :crazy:

    Hat jemand diesen Schritt schon hinter sich: Eckdaten - 70cm², 5 gang und mindest. 82km/h.

    Ich bitte dringend um hilfe :cry:

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    schneller fahren, mehr leistung, etc udn das legal? :thumbup:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    Weil man ein getuntes Fahrzeug offiziel und gültig im Straßenverkehr bewegen möchte und sich nicht bei jeder Kontrolle die Hosen benässen möchte.

    Ich kann so etwas nur befürworten! Alles andere ist Nonsens und gefährdet Euch und Andere

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h


    Hallo mein freund der hat noch einen s83 rahmen da mit papieren!wenn du interesse hast dann melde dich !

    >S51-->Pink
    -->Schmuckstück:)<--
    ???.?-?-q.??.??/

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    Lass es doch auf die normalen 75 km/h eintragen wie original beim 70 cm³ Motor. Zählt auch nicht als gedrosselt, da es nicht gedrosselt ist und von daher bleibts auch günstig in der Versicherung.

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    Du benötigst keinen S70 oder S83 Rahmen - du gehst einfach zum Tüv mit deiner S51 und 70ccm.
    Mit geändertem Ritzle schaftt sie 82 km/h das reicht.

    Wir haben hier 2 Spezis die Dir genau sagen können wies geht 1 mal Bart Sim(p)son und dann noch Drake.

    Sein Anubisbike zeigt Dir wie es geht. :rockz:

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    Zitat von PowerTower

    Lass es doch auf die normalen 75 km/h eintragen wie original beim 70 cm³ Motor. Zählt auch nicht als gedrosselt, da es nicht gedrosselt ist und von daher bleibts auch günstig in der Versicherung.


    Aber jeder 16-jährige könnte das Moped dann fahren und das ist es doch, was die Versicherungsprämie so in die Höhe treibt, oder?

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    Zitat von PowerTower

    Die Drossel treibt die Kosten in die Höhe, wenn du ein ungedrosseltes A1 Bike hast ist es egal ob das nur 60 km/h oder 120 km/h schafft.

    Zitat von SternExp

    quatsch mit soße

    es kommt auf die eingetragene höchstgeschwindigkeit an und auf nichts anderes...
    Oi!


    eben.
    Das hat nix mit gedrosselt oder nicht zu tun. Es geht einfach darum, dass man ein Leichkraftrad mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h mit a1 mit 16 fahren darf und DAS macht die Versicherung so teuer. Ob das Mopped für die 80 km/h gedrosselt werden muss oder obs bauartbedingt einfach nicht schneller läuft (siehe S70 ) ist egal.
    Genau deswegen gilt es ja eine Höchstgeschwidigkeit von mehr als 80 km/h in die Fahrzeugpapiere eingetragen zu bekommen, damit ein A1-Fahranfänger damit nicht mehr fahren darf.

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    Lest euch einfach die Beiträge von Admini durch. :strange: Der hat es schließlich mit weniger als 80 km/h zugelassen und einfach OFFEN angegeben, eben weil es OFFEN ist und nix gedrosseltes. Damit bleiben die Kosten im Keller. Oder meint ihr bei so ner guten 98 cm³ Oldtimer Maschine mit 2 PS muss man 600 Euro Versicherung zahlen (auch wenn sie nicht als Oldtimer zugelassen wäre).

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, dass die das bei der DEVK stur nach der Höchstgeschwindigkeit einteilen, denn wie gesagt auch wenn das Mopped als "offen" angegeben wird, ist es immernoch für Fahranfänger legal fahrbar.

    IFA87 schau mal in den Link in meiner Signatur zwecks Fahrzegbrief

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    mal ne frage..... würde man eigentlich auch einen 105ccm membraner mit reso usw eingetragen bekommen? dass man dann legal 130 fahren darf (ohne schiebenbremse wird da nix gehn)

    wird aber sicher mehrer 1000ende euro kosten, wenns überhaupt möglich ist^^

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    Alles eine Frage des Gelde - es wird eine komplette Einzellabnahme, bei der S70 gibt es ja ein vergleichbares Fahrzeug nur eben keine 105ccm.

    Der TÜV wird dich aber bei dem Blechrahmen vom Hof schicken

  • Re: Simson TÜV von S51 zu S70 - WICHTIG!!! ...mind. 82km/h

    meine versicherung hat mir auch gesagt es müssen mindestens 81kmh eingetragen sein sonst kostet es zu viel da sie auch mit a1 gefahren werden kann!
    gedrosselt oder nicht ist hierbei egal! (allianz-versicherung)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!