hey leute :p
wollte mal rum fragen ob einer von euch erfahren mit dem genannten mobil gemacht hat
yamaha yz 85
-
-
Re: yamaha yz 85
Also was ich bei youtube und im Netz gesehen habe kann ich sagen reicht zu
85ccm³ und knapp 30PS. Fürs Feld ausreichend zu spielen.
-
Re: yamaha yz 85
hol dir lieber gleich ne 125er die 85er halten ja gleich garnicht wenn man damit nicht auf der strecke fährt!
-
-
Re: yamaha yz 85
was wiegst du und wie alt bist du?
als einsteiger ist die 125er genau das richtige.85er sind nur drehorgeln.
hab damals auch mit der honda 125er angefangen. die karre war einfach top. honda ist im cross bereich neben ktm und kawa ganz vorne mit dabei. die yamahas sind eher schwächer, gensauso wie susies. -
Re: yamaha yz 85
wenn du über feld, wald und wiese blasen willst dann kannste die 125er auch stecken lassen, machste den 6. gang rein passiert da garnichts mehr ausser das du ned mehr in den resobereich kommst. also fakt is du musst nur drehen, drehen, drehen was das zeug hält, und auf großen wiesen is der gashahn immer voll offen. zumal sind die 125er viel zu wartungsintensiv, ständig das kolbenwechseln und so einen shit, für die strecke OK aber ned für hobby, oder wenn du was mit ned si viel bums haben willst dann hol dir ne 250er 4 takt dann biste auf dem niveau von einer 125er 2 takt und die is wesentlich haltbarer. die brinst mal zum service und zum ölwechseln und evl. werden da mal die ventile eingestellt und fertig das is aber alles beim service mit drin
-
Re: yamaha yz 85
ich weis ja net was du da für ne möhre gefahren bist, bei meiner ging das bestens im 6. gang, trotz längerer walf und wiesen übersetzung.
und dauer vollgas schon ma garnicht! als rookie empfehle ich keinen ne 250er 2-takter! ist auch von der kondition überhaupt nicht machbar!
desweiteren sollte bei ner 4-takt alle 20-40h das öl gewechselt werden!
ich fahr jedes jahr mehr wie 140h cross, bei der 125er hab ich den kolben max 2 mal gewechselt. ich weis ja nicht was da ständig ist! -
Re: yamaha yz 85
Spielzeug
-
Re: yamaha yz 85
also leute ist jah schön und gut das ihr euch hier über 25O ccm unterhaltet aber das wahr nicht meine frage! es kommen höchstens noch 125 ccm in frage aber erstmal mehr nicht! ich wollte nur wissen was ihr von der yamaha yz haltet und ob ihr vllt. was anders bis 125ccm vollcross anzubieten habt
-
Re: yamaha yz 85
das wartungsärmste was du für wald und wiese nehmen kannst wäre eine 2Takt 250er und größer alles andere ist zu schwach und zu wartungsintensiv und somit auch zu teuer....
bei den kleinen 2taktern alla 85 und 125er musst du wie angesprochen ab und an mal den kolben und Pleullager wechseln und es fehlt halt die puste für ne schnellere übersetzung die du benötigst um den motor nicht permanent an der kotzgrenze zu bewegen
und bei den 4Takt Crossern also 250er und 450er musst du oft was machen es sollte je nach model alle 10h ölwechsel, 15h Ventilkontrolle alle 30h Kolben und Steuerkette und nach ca 100h ist der motor eh platt und muss komplett überhohlt und durchgecheckt werden sprich bist unter 1000€ nicht dabei und auch wenn so mal nen Schaden endsteht wirds so gut wie immer richtig teuer
das sind alles nur Richtwerte und weichen je nach Model, Marke und Baujahr voneinander ab aber im groben und ganzen läufts so.also endweder ne Reiseenduro alla LC4 ecet oder ne große 2 takter
-
Re: yamaha yz 85
Zitat von SonyEricsnwie meinst du das?
85ccm sind zu klein. es stimmt das man auch bei ner 125er den kolben häufig wechseln sollte aber das sollte sich bei ca 40 bh halten und da kommen ca 150€ auf dich zu. im rennbetrieb wird alle ca10 h getauscht.
ne 250er viertakt ist von der leistung her ca gleich aber für einen anfänger
zu teuer im unterhalt! und wenn bei ner 4takt was wegfliegt dann wird es immer richtig teuer!mit ner 125er kann mann prima anfangen zu fahren,da sie sehr gut beherschbar ist
und vom fahrwerk her eigentlich gut zum durchschnittsjugendlichen passt.ps :eine 250er 2t kann man keinem fahranfänger andrehen auch wenn sie ewig halten und man "fast"keine kosten hat!
-
Re: yamaha yz 85
also 10h kolbenintervall bei ner 125er im rennbetrieb halte ich schon für sehr optimistisch. se nenn rennen geht sagen mir mal 40 min. + trainung und so da kommste auf 5 stunden wenns hoch kommt und dann nach dem wochenende sollte der kolben raus.... beim rennen bekommt das ding nur auf den wanzt. und das ding is eben wenn der kolben wirklich mal fortfliegt bzw. teile davon dann wirds auch gut teuer. hatte das bei meiner 250er auch mal und da wurde laufbuchse neu geschliffen und die ganzen scherze, dann neu beschichten, dichtungen is eh klar neue kolben usw. und dann lieber nochmal ins kurbelgehäuse gucken. da biste auch schon mit großen scheinen dabei.
ich meine sicherlich kommt dir ne 125er erstmal stark vor is ja klar wenn man das ned gewohnt is und irgendwann fährste mit dem ding rum wie mit nemm moped und du denkst du hast das ding 100% im griff in jeder lebenslage... aber dann kommen immer mal so momente wo dir das ding dann doch zeigt wer der chef is und dann wirft dich der bock ab
aber mit ner 125er kannste im endeffekt genauso zügig unterwegs seien wie mit ner 250er aber um an einer 250er dran zu bleiben musste das ding immer bei laune halten wo du mit ner 250er mal schön den hubraumvorteil nutzen kannst und ned immer drehen musst wie ein gaskranker was sich dann auch wesentlich positiver auf die haltbarkeit auswirkt.
also wenn du mich fragst für feld, wald und wiese nicht unter 250er fahr mal ne 125er und dann mal ne 250er und du merkst dann schon das es wesentlich angenehmer is.
die größeren sachen sind dann auch unhandlicher finde ich jedenfalls. kumpel hat auch ne 400er und irgendwie musste das ding regelrecht ich die kurven reinwirchen weils viel zu steif is. zieht zwar schön sauber durch von unten bis oben aber viel zu steif
-
Re: yamaha yz 85
@ banser ,hat zwar zetzt nichts mit dem thema zu zun, aber als hobbyrennfahrer würdest auch du nicht nach jedem we den kolben wechseln!!! also kannste das auch stecken lassen mit nach jedem rennen kolben wechseln,denn das machen nur die ,die es von ihrem sponsor bezahlt bekommen!
und ne 450er ktm ist genauso wendig wie ne 250er!
weiß ja nicht was du für einen hobel gefahren bist warscheinlich aber yamaha wr oder die ersten 400er suzukis,bist du eigentlich überhaupt schonmal auf ner richtigen rennstrecke gewesen?rennen gefahren? ich glaube nicht!
-
Re: yamaha yz 85
ja sicher. und ja es war ne YZ 400F stockensteif der karrn.
sicherlich als hobbyfahrer muss man den kolben nicht jedenwochenende wechseln, aber wenn man rennen fährt dann is es schon besser . ich hab die scheiße einmal gehabt das der zylinder dann kernschrott war. darum lieber etwas früher als zu spät
-
Re: yamaha yz 85
son Rennen dauert doch keine 40min....sowas würden wohl nur die wenigsten Hobbyfahrer aushalten.....
und mehr wie 2-2,5h wirdst an som Rennwochenende nicht schaffen
desweiteren reden wir hier von Wald und Wiesenfahrerei und dort ist eine 250 2t definitiv beherschbar
und die neueren 450er sind keinesfalls unhandlich...desweiteren ist der unterschied zwischen allen hubräumen und 2/4T sehr deutlich spürbar da die Motorenkonzepte unterschiedliche Laufkulturen haben und zwischen den unterschiedlichen Hubräumen starke Abweichungen in Rotations und Fliehkräften vom Motor sind
-
Re: yamaha yz 85
ich möchte sowas doch nur für's feld haben das ich samstag mal ne halbe stunde fahrn kann mehr nich
-
Re: yamaha yz 85
Zitat von SonyEricsnich möchte sowas doch nur für's feld haben das ich samstag mal ne halbe stunde fahrn kann mehr nich
dann hol dir ne 250er und gut is. die 85er wird im warsten sinne des wortes verheizt und ne 125er eigentlich auch.
mit ner 250er kommste auf freien flächen gut zurecht. und haste auch untenrum noch ausreichent druck.
ich für meinen teil bin grade am überlegen mir ne 250er 4T zu holen allerdings war ich von den leistungsdaten nicht grade angetan. bin allerdings noch keine selber gefahren. müsste ich vieleicht mal machen. und die 2011 oder die 2010 250er 4T von honda haben doppelschaldämper also rechts und links einen. das sieht erst noch aus. kann mir nicht vorstellen dass, das ausser mehr gewicht was bringen soll und die optik is auch kacke
-
Re: yamaha yz 85
Alternativ wuerde in dein Profil auch noch eine KTM EXC 200 passen. Charakteristisch und wendig wie die kleinere Schwester EXC 125/ 150, hat aber mehr Drehmoment, was dir gerade bei'm uebers Stopelackerfahren entgegenkommen wird.
Kolben haelt auch laenger, als wenn du eine Achtellitercrosser/ Enduro hast, die du permanent Volllast bewegstBtw.: Hatte schon jemand nach deinem Budget gefragt?
-
Re: yamaha yz 85
ja da haste recht so ne 200er wäre gut. und genau was willst ausgeben
-
Re: yamaha yz 85
budget ist 1OOO euronen
ich weis das ist nicht viel aber damit muss ich zurecht kommen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!