16N1-5 auf S51 ? Was soll ich tun?

  • Guten Tag , :thumbup:
    Mein Name ist Fabian und ich fahr seit diesem Jahr ne S51 Baujahr 89 (4-Gangmotor, Vape, Stino).
    Hab schon viel hier im Forum mitgelesen.
    Hab die Maschine ,, aufgebaut " für viel Geldgekauft, was sich aber als ziemliche pfuscherei herausgestellt hat :motz:
    Inzwischen fiel die Kickstarterwelle raus , ne neue Zündung musste rein , die Kupplung repariert werden , gebrochene Speichen am Hinterrad ersetzt werden....... und so weiter.

    Aber zurück zum Thema:
    Heute hab ich meinen Vergaser ausgebaut und Ultraschall gereinigt. Da stellte ich fest es ist ein 16n1-5 Gaser obwohl ich einen 11er bräuchte, ist das richtig ?
    Hauptdüse : 67
    Leerlaufdüse : 40
    Das ist doch komplett falsch oder?
    Gefahren bin ich so 60 km/h , wenns gut lief auch mal 62 .
    Bei Vollgas und Drehgriff voll auf , hat des Moped manchmal komisch vibriert, so als wäre nicht genug Benzin(=Schmierung) vorhanden und der Kolben schleift :strange: , dann hab ich ein bisschen zurückgedreht und fuhr schön weiter.
    Standgas hat ich so gut wie nie , außer wenn Luftdruck und Temperatur auf 5 Grad genau gepasst hast .... :rolleyes:
    Teillastnadel hing in oberster Kerbe (nahe am nicht spitzen Ende) , das stimmt doch auch nich?

    Außerdem ist das Teillastnadelhalterplättchen(?) ganz anders als man auf Fotos sieht in den Shops,
    des ist nämlich nur ein Plättchen und nicht ,,2 Stockwerke", also 2 Ebenen.

    Was soll ich jetzt tun?
    Soll ich mir nen Bing Vergaser zulegen bevor ich mir nen neuen 16N1-11 (wäre der richtig?) hole?

    liebe Grüße
    Fabian

  • Re: 16N1-5 auf S51 ? Was soll ich tun?

    mhm...naja also vom düsenstock her isses egal ob -5, -11 , -12, oder was nich alles gibt...

    aber in der S51 gehört ne 72er HD rein, mit dem N1er Vergaser. bei mir isse zumindest so und die läuft 65-70 bei sauerstoffhaltiger luft, also genau richtig für den winter.

    ich würd mir kein bing kaufen.

    der 16N1-5 is übrigends aus der 1er schwalbe... und bei der stimmt ja die 67er HD weil da ja die Luft anders durchgeht wie bei der s51 (naja is jetz ziemlich kacke ausgedrückt) also 72er HD rein und nochmal testen. welche farbe hat deine kerze?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 16N1-5 auf S51 ? Was soll ich tun?

    die korrekturluft wird bei den vergasern 16n1-5 und -11 kommt von völlig unterschiedlichen stellen. beim -11 durch das unverkleisterte loch am ansaugstutzen hinten und beim -5 von außen durch einen schlitz am vorderen flansch. genau darum läuft eine s51 mit dem -5er vergaser nicht gut. mein tipp wäre darum, die den 16n1-11 oder -8 zu besorgen, ggf. mit deinem vergaser zu tauschen. dann wirds auch was mit einer leichten einstellung des vergasers.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: 16N1-5 auf S51 ? Was soll ich tun?

    Hab mir nen Bing bestellt, nachdem ch mich informiert hab. jetzt wird hoffentlich alles laufen :).
    die 30 Euro mehr als beim 16n1-8 sind mir wert.
    Hier bei mir in Bayern is nix mit Teileflohmarkt etc.

    PS: Braucht wer nen 16n1-5 mit Zügen, (Ultraschall-)gereinigt und geschmiert ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!