wer kennt sich mit polo motor tuning aus

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    lass den motor drin wenn er noch gut ist und nix leggt.
    Derg40 ist in meinen augen kein guter motor, das einzige was den motor standfest macht und der karre gescheiten vortrieb verleiht ist ein ordentlicherturbo umbau. siehe sls oder wie sie alle heißen.
    Aber in deinen fall kommste bestimmt auf 90 pferdchen, auch ohne den motor zu wechseln. das reicht dicke und radio brauchste dann auch nimmer mehr. die melodei kommt dann von der familie weber :)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    man muss das ganze preislich bissel vergleichen.
    wenn ich den motor jetzt neu mit teilen bestücke bin ich mit sicherheit teurer, wie wenn ich mir ein kompletten g40 holen würde.
    so richtig bin ich von dem g40 eh nicht überzeugt, die g-lader sind ja sau anfällig.
    erstmal sehen wie der motor von innen noch aussieht und was sich da machen lässt.

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    ich bin kein freund von zwangsbeatmeten motoren ... die klingen nicht so toll :)
    als erstens die frage ob der 3F kopf (1.3 75 ps mit digifant) größere kanäle als dein jetziger hat (nach meinen bisherigen studien nicht).
    dann gibt es von dbilas schöne 272° nockenwellen.
    dazu noch nen angepassten chip, fäckerkrümmer und gut....

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    Zitat von ekim


    so richtig bin ich von dem g40 eh nicht überzeugt, die g-lader sind ja sau anfällig.

    blödsinnn, das ist wieder so was was jeder 2. an der ecke erzählt und einfach nachgelabert wird.
    wenn man die dinger vernünftig behandelt, funktionieren sie auch bestens.

    solch mist kommt immer nur dann, raus, wenn man den gleich kalt tritt, nen sonstwiekleines laderrad fährt oder sonstewas...

    und das sag ich als überzeugter opelaner und saugmotorenfetischist ;)

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    also mein jetziger stand ist:
    nockenwelle
    ventilfedern
    abgeänderter zyli.kopf
    anderer ansaug
    fächerkrümmer
    auspuff gruppe A

    was meint ihr bekomme ich dann alles in allem an leistung?

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    Höchstens 10 ps mehr leistung die du damit erreicht. Du kannst bei sauger tuning sagen das du pro ps 100-150euro bezahlst, wenn du wirklich marken sachen kaufst, was ich sowieso nur machen würde, denn wer billig kauft, kauft zwei mal.

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    Zitat von sfm-tobi

    blödsinnn, das ist wieder so was was jeder 2. an der ecke erzählt und einfach nachgelabert wird.
    wenn man die dinger vernünftig behandelt, funktionieren sie auch bestens.

    solch mist kommt immer nur dann, raus, wenn man den gleich kalt tritt, nen sonstwiekleines laderrad fährt oder sonstewas...

    und das sag ich als überzeugter opelaner und saugmotorenfetischist ;)


    Die sind wirklich anfällig und geben schnell den geist auf ;). Oder was meinst du warum VW die motoren eingestellt hat :).

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    das g patent hat mitzu abgegeben an vw :)
    wird schon seine gründe haben

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    Zitat von jadegruenmetallic

    wende dich an sorg, die motoren gehen heftig und sie kennen sich bestens mit den motoren aus.


    kann ich nur empfehlen!


    nen kumpel hatte so einen motor in seinem polo 1 drin.

    ging wie die hölle!

    der sound mit den 40er webern ist einfach nur geil

    klassischer gehts einfach nicht

    aber kostet leider auch nen schweine geld...

    und der verbrauch ist auch nicht zu verachten.


    der salzmann rahmen kostet auch schon knappe 800 euro mit gutachten.

    ich würde da wohl eher nen g40 oder einen normalen gt motor verbauen, wenn du auf die kosten achtest

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    der g40 kann auch auf g60 umgebaut werden. die halte platte und der chip kosten nicht viel. als fächer kann ich nur den sandler empfehle. der rohr durchmesser ist extrem. ich hab damals meinen nz mit dem knoblock kit gepimpt und die große brücke verbaut. das alles wurde dann extrem bearbeitet. die brücke wurde von 26 auf 33mm auf gefräst und der kopf wurde auch komplett auf 33 einlass und 34 auslass gepimpt. der hub von der originalen welle kann mann durchaus als drossel bezeichnen. mit der 275er schrick konnte der motor erst mal richtig atmen.die verdichtung noch auf 11/1 erhöht und fertig war die bombe!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    naja was heißt auf die kosten achten...ich bin momentan noch lehrling, das projekt ist nich in 2 wochen fertig das weiß ich
    aber ich will kein derby wie ihn jeder hat, von daher kann das ganze erstmal gut geld kosten....ist ja nicht so als ob das drängelt.
    im alltag fahr ich mein polo 6n, der macht sehr gut mit :D
    also jetzt nochmal:
    angenommen ich verbaue
    5gang getriebe
    nockenwelle von schrick oder dbilas
    ventilfedern
    abgeänderter zyli.kopf
    anderer ansaug vom g40
    fächerkrümmer INOX
    auspuff gruppe A INOX
    und weber 40er
    was würde mir das ganze an leistung bringen?
    ich hab keine lust hier tausende euros in den motor zu pumpen wenn hier 10PS mehr rauspurzeln...

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    ich denk mal so um die 90 rum.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    leistungs kann man nicht schätzen ... das ist wie als wenn jemand sagt das dieser 60/4 15,25 und jener 9,72 ps hat anhand der SZ und anbauteile.

    wie gesagt melde dich im polotreff-forum an, vielleicht findest du da jemand mit ähnlichen anbauteilen und der kann dir was sagen.

    ansonten würde ich dir für zylinderkopfbearbeitung dringend diese leute ans herz legen:http://www.tk-motorsport.at/
    oder frag mal "SimmeCruisin" zu diesen leuten. alleine aus dem golf1.info gehen wegen kopfbearbeitungen sicherlich die hälfte der leute zu ihm.
    http://www.tk-motorsport.at/index.php?site…&subcat=motoren
    ein paar bilder von seinen motoren / köpfen.
    er kann dich auch zu fächerkrümmer, auspuffanlage, ansaugbrücke (fällt bei webern ja weg) usw. informieren

    desweiteren würde ich mir die sache mit den webern nochmal überlegen ... die abstimmbarkeit ist wirklich nicht einfach dann eher ne digifant-einspritzung mit nem anderen spritdruckregler oder größeren düsen und angepassten chip.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    richtig!Kopfbearbeitung ganz klar bei tk-motorsport.at.ein absoluter profi auf seinem Gebiet mit sehr guten Preisen und top service.ich denke leistungsmässig wird so bei 90ps rum liegen.charakteristik drehzahlschlampe.

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    Das könnt ihr vergessen das er damit auf 90ps kommt. Macht euch mal schlau, was alles gemacht werden muss um bei nen sauger auf 30-40ps mehr leistung zu kommen. Da sind schnell mal 5000euro weg für die paar ps. Und nicht zu vergessen das es bei den motor um den es hier geht noch schwerer wird leistung raus zu bekommen weil es eben kein 1,8er oder 2liter ist dazu kommt das es nur ein 8V Motor ist usw usw. Er wird mit den anbauteilen die er verbauen will auf maximal 10-15ps mehr leistung kommen, dafür lege ich meine beiden hände ins feuer. Und nein das ist keine vermutung sondern ich spreche aus erfahrung. Ich hatte wo ich 18war nen 2l 16v motor habe den auf 208ps bekommen, und hier mal ne auflistung was gemacht werden musste:

    -Umbau auf einzeldrossel
    -Dbilas nockenwellen
    -Böhm Motorsport einzeldrossel anlage
    -Fächer krümmer
    -63,5mm edelstahlt auspuff ab krümmer
    -100zeller
    -Kopfbearbeitung mit umbau auf mechanischen kopf also ohne hydros
    -Verdichtung erhöhen
    -Alu schwungscheibe
    -Einzelabstimmung auf prüfstand
    usw. Das alles hat ca 7000euro gekostet. ergibt ca 120euro pro ps. Und das bei einen 2liter 16v motor. Eine ordentliche auspuffanlage kostet schon mindestens 1400euro mit krümmer.

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: wer kennt sich mit polo motor tuning aus

    ...ich würde an deiner Stelle nen kompletten 86C GT (3F Motor) holen und das dann alles in den Derby reinstopfen.
    Das ist die richtige Kombination für ausgereifte Teile und ein Projekt was für einen Lehrling kein Fiasko wird.
    [meine Meinung]

    Den kannste dann mit paar Details die nicht zu Lasten des Verschleißes gehen auch auf 80PS kitzeln - ohne Strudel im Tank und mit langfristiger Ersatzteilversorgung + zuverlässigen Fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!