Hallo habe für meine S51 einen neuen 80 er Tacho der aber ohne beleuchtung vorgesehen ist. (Ist das modell für Schwalbe). Möchte den Tacho gern behalten weil er viel genauer geht als mein 100er. Mein Problem ist nur wie kann ich die Tachobirne weglassen ohne das mir ständig das rücklicht durchbrennt. hat jemand ne lösung?
Grüße
S51 ohne Tachobeleuchtung fahren aber wie?? Rücklicht!!!
-
-
Re: S51 ohne Tachobeleuchtung fahren aber wie?? Rücklicht!!!
Was hast du denn fürn Modell? Soweit ich weiß gibts dagegen die Schlusslichtdrossel die das rücklicht vor überspannung schützt...bin mir aber nicht sicher obs das bei modellen unter der c variante gab
-
Re: S51 ohne Tachobeleuchtung fahren aber wie?? Rücklicht!!!
Bei mir hielt das Rücklicht ohne die Tachobeleuchtung auch.
Ich kann mir nicht vorstellen dass es zu Problemen damit kommen sollte. -
Re: S51 ohne Tachobeleuchtung fahren aber wie?? Rücklicht!!!
habe ne S51 B2 BJ 1981, wie gesagt wenn ich mit Tachobeleuchtung fahre alles wunderbar aber ohne brennt die birne ständig durch. die beiden gehören ja zusammen. funktioniert die Tachobirne nicht bekommt das rücklicht zuviel strom und brennt durch.
Was machen? -
Re: S51 ohne Tachobeleuchtung fahren aber wie?? Rücklicht!!!
@ schnappi 911
In dein Möp (S51 B2-4) ist die Ladeanlage 8871.5 mit integrierter Schlußlichtdrossel verbaut. Diese gibt/läßt 6V u. ca. 6W für dein Rücklicht durch. Normalerweise sollte das deine 5W-Rücklichtlampe vertragen.
Du kannst ja mal die Spannung hinten am Rücklicht messen. Diese Messung mußt du mit Verbraucher/Birne durchführen. Kommt da mehr als 6V an, ist deine Drossel nicht mehr iO.Jason
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!