• Re: ... Castor Schottern

    Genau das ist doch das Problem, man geht vielleicht als Vorbild vorran und die Nachbarnationen belächeln müde den Aktionismus und diese pure "Geldverbrennung" durch Subventionen. Denen kommt das ja nur recht, wenn wir in Dinge investieren die bis dato leider immer noch weitestgehend uneffektiv sind :-/

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Marvin


    Ne warte mal, das ist doch viel zu klein und viel zu schmächtig das Öl, kann doch so nen großen starken m³ Wasser nicht kaputtmachen, geht doch nicht...


    Geht es darum? Es ging um Effekte die bisher noch nicht
    bedacht wurden und großen Einfluss haben könnten. Bisher
    aber alles nur Spekulation ohne Hintergrund.

    Zitat


    Den Rest hab ich schon weiter vorn geschrieben.


    Ich wiederhole mich auch ständig. Trotzdem mag ich
    so Allgemeinverweise nicht. Ich kann mit den Argument
    "gebremste Winde" oder "Vögel fliegen gegen die Anlage"
    nicht viel anfangen, sofern nicht irgendeine größere Folge
    nachweisbar eintritt. Klar häng ich an den kleinen Piepern,
    aber soll dies Leitgedanke bei der Nichteinführung alternativer
    Energieerzeugungsmethoden sein?

    Schluss für heute.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Marvin


    Ne warte mal, das ist doch viel zu klein und viel zu schmächtig das Öl, kann doch so nen großen starken m³ Wasser

    Ist Öl nicht hydrophob? Also wenn du das Wasser trinkst hast du mal einen Tropfen der schlecht schmeckt und dann is wieder gut.

    Es geht doch auch gar nicht darum eine 100% umweltfreundliche Lösung für jeden Preis zu erwzingen. Sowas ist doch eigentlich nur Augenwischerei. Man muss halt einen Kompromiss finden... und da gilt bei sich selbst anzufangen und nicht der "Diktatur des man" zu verfallen. Wie viele von euch waschen ihr Mopped mit Lösungsmitteln und agressiven Reinigern? Und zwar auf Gras oder Erde?
    Wer fährt mal mit dem Fahrrad anstatt das Auto zu nehmen?

    Dass Windkraft, Solarkraft auf Dauer nicht die einzigen Lösungen bleiben können ist auch klar. Der Bedarf an Energie ist einfach zu groß...

    Achja, wie ist das jetzt eigentlich mit den 7 AKW's die vom Netz kommen. Wird der Strompreis stark steigen?

    mfg Felix

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von prinz_eisenherz


    Zur Zeit Solarstrom mit 43.01 Cent / kWh gegenüber 2,4 Cent / kWh für Kernspaltungsstrom.
    Das Einzige was den Strompreis am Boden hält, sind Steinkohlen- und Kernspaltungsstrom!

    Ich habe mal ein bisschen nach den Strompreisen geschaut. 2,4 ct/kWh sind
    nur ein Teil, da Nebenkosten nicht berücksichtigt sind.

    [url="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,564348,00.html"]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,564348,00.html[/url]

    http://www.artikelmagazin.de/technik/en ... klich.html

  • Re: ... Castor Schottern

    Also fakt ist, wenn die Suppe denn mal 40 cent kosten sollte, wird es lustig bei einem Jahresverbrauch um die 13 000kwh ....

    Das geile ist ja, Das die ganze Spannung die vom Solar produziert wird teilweise jetzt schon das netz überlastet, weil da nur Niederspannung produziert werden kann.........

    Ma sehen wo uns das noch hinführt

    Alles gaunerei

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Landwirt

    Das geile ist ja, Das die ganze Spannung die vom Solar produziert wird teilweise jetzt schon das netz überlastet, weil da nur Niederspannung produziert werden kann.........

    das musst du mal erklären, wie das gehen soll... :strange:
    und was du damit sagen willst...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!