außenliegender Bremshebel vorne bei Schwalbe

  • hi

    ich wollt bei unserer Schwalbe an der vorderen Bremse nen außenliegenden Bremshebel verbauen. Dafür brauch ich ja erstmal nen Bremshebel (wie z.B. der bei ner S51 vorne) und nen anderen Bremsnocken (auch wie bei der S51) und eben nen anderes Bremsschild. Da müsst denk ich mal z.B. das hier passen, wenn ich mich nicht irre

    Jetzt hätt ich aber noch ne Frage, undzwar wie lang muss der Bowdenzug sein bzw von welchem Modell kann ich den verwenden? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Kupplungszug von nem SR50 passen soll, aber der ist ja glaub ich dünner als ein Bremszug
    von der Länge und Funktionslänge würd der von ner S51 Enduro (der hier) ungefähr hinkommen. Könnt ich den nehmen?

    ich bin ja denk ich nicht der erste, der das bei ner Schwalbe macht, vielleicht hat das ja jemand hier ausm Forum auch schon hinter sich und könnt helfen
    :rolleyes:

  • Re: außenliegender Bremshebel vorne bei Schwalbe

    vorsicht! du musst dir irgendeinen gegenhalter bauen, damit du keine böse überraschung erlebst!, bei der s51 stellt das das distanzstück dar ,oder passt der stift genau in den schwalbegegenhalter?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: außenliegender Bremshebel vorne bei Schwalbe

    Ja der von Bremsbowdenzug von der S51 passt, hab ich selber mal so verbaut! Und wenn du ein Bremsschild mit Stopplichtschalter nimmst haste sorgar für vorn nen Stopplichtschalter!

  • Re: außenliegender Bremshebel vorne bei Schwalbe

    okay, wenn der Bremszug von der normalen S51 gut passt, ist das schonmal erledigt ^^

    ja das was ich rausgesucht hab, gibts ja auch mit Bremskontakt; falls ich das mach, muss ich mir eben nen Nocken mit Fahne nehmen
    weil tim92 gemeint hat, dass das so evtl nich passen würd, wie hastn du das gemacht? (aschmed mein ich jetzt damit ^^)
    na ja ich werd morgen mal an der Schwalbe das Vorderrad ausbauen und nachschauen

  • Re: außenliegender Bremshebel vorne bei Schwalbe

    Hab ich auch gemacht:
    [Blockierte Grafik: http://file1.npage.de/005505/85/bilder/9f.jpg]

    Nimm eine MZ Einstellschraube (für die Amatur eig.) und schneid ein Gewinde in die Ankerplatte, siehe einfach mein Bild, dann kannste die besser einstellen.

    Zug habe ich bislang den von einer S51 als bestes empfunden, finde ich aber nen gaaanz kleines bisschen zu lang, hab mir schon den Sr50 bestellt da der kürzer ist.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: außenliegender Bremshebel vorne bei Schwalbe

    Also ich fahr das ganze mit Schwalbe Bremsbowdenzug...
    Und ist ganz einfach Plug an Play mit ner Hinterbremse von ner S50/51 ;)

    MfG

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!