Xenon ABE für Normalscheinwerfer

  • Da das Thema Xenon ja ständig aktuell ist, hätte ich hierzu mal ein paar Fragen:

    http://cgi.ebay.de/XENON-KIT-ABE-HID-NA ... 1c16cb1014

    Also erstmal ist das, was der Verkäufer schreibt zu 100% Stuss, ich weiß nicht, warum der so viele gute Bewertungen bekommt, aber ich glaube nicht, dass an diesen Papieren irgendetwas echt ist. Trotzdem: hat villeicht jemand von euch sowas im Auto und wurde schonmal damit angehalten und hat so eine, ich bezeichne es als "gefakte" ABE vorgezeigt? Mich würde sowas schon für die Arbeitsscheinwerfer interessieren (am Trekker) und die Vergisst man eben manchmal auch, auszuschalten.

    Grüße, Wolf

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    bei mir geht ebay momentan irgendwie nicht 8|
    Kannst mal ein anderen LInk davon geben von nem anderen SHop?

    GEfälschte ABE, damit würde ich nicht rumfahren

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    kriegste nich in abe.. keine chance...

    waschanlage naja ne... automatische leuchweitenregulierung? nee...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Wenn man richtig guckt steht da LED`s in Xenonoptik.Also Standlicht.Oder lieg ich da falsch?


    gruß

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Soweit ich das Auffasse, verkauft er Standlicht LED`s und als Zugabe Praktisch eine ABE für Xenonumrüstungen für sämtliche Kfz von 1.7.2000. Für welchen speziellen Xenon Kit das aber sein soll, verschweigt er. Wahrscheinlich sind es ABE von einem der ersten Xenon BMW`s, die hatten meines erachtens weder Automatikregulierung noch reinigungsanlage, aber trotzdem Linsenscheinwerfer glaube ich. Was mich extrem wundert sind die 100% Positiv, der ist nun schon fast 1 Jahr Mitglied, irgendwem muss das doch mal aufgefallen sein. Ich hab jemanden bei der Dekra, mal schauen was der dazu sagt...

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Also.... Ich habe mich mal erkundigt: Die ABE ist ungültig. Sie nützt wirklich etwas, wenn man vor 2000 in seinem Auto Xenon verbaut hat, aber auch nur mit ebensolche geprüften Scheinwerfern. LRA und Wischwaschdings sind dann wirklich nicht nötig. Nur dann musst du erstmal nachweisen, dass du sie wirklich vor 2000 eingebaut hast, und das ist nur durch eine Eintragung möglich, heißt also, entweder verkauft der Verkäufer die ABE`s nur um schnell an Kohle zu kommen, oder er glaubt des Scheiß wirklich selbst.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Ich habe diese ABE auch gekauft um das xenon in meinem Golf 3 eintragen zu lassen und ich habe die eintragung bekommen. Dein Auto muss nur vor baujahr 2000 sein dann bekommst du es eingetragen Vor baujahr 2000 wahren LRA und wischdings noch nicht Pflicht.

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Noswis:
    haben deine scheinferfer eine abgenommene d2s fassung? denn ich hab grad mal ein bissl geschnüffelt und gefunden, dass wenigstens dies der fall sein muss.und xenon in normalen halogen-fassungen trotzdem nicht erlaubt ist. denn mein auto ist bj. 98 und es gibt für meinen solche richtigen xenonscheinwerfer. wär nicht schlecht wenns funktionieren würde, wobei ich schon ne scheinwerfer reinigungsanlge hab. aber der mist für die alwr ist scheine teuer. naja ich werd nächste woche mal zur dekra fahren und fragen...
    mfg merze

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Zitat von Noswis

    Ich habe diese ABE auch gekauft um das xenon in meinem Golf 3 eintragen zu lassen und ich habe die eintragung bekommen. Dein Auto muss nur vor baujahr 2000 sein dann bekommst du es eingetragen Vor baujahr 2000 wahren LRA und wischdings noch nicht Pflicht.

    Was hast du für Scheinwerfer?
    Welche Vorschaltgeräte/Brenner?

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Zitat von Noswis

    Ich habe mir auch bei ebay so ein billiges nachrüst set gekauft das war alles gleich dazu

    Das sollte in den H4 Scheinwerfern trotz Eintragung höchst bedenklich sein, zumal spätestens die Brenner mit H4-fassung keine Zulassung haben!

    Aber mal ne andere Frage, wie ist denn so das Licht damit?

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    und wer sieht das die Lampe illegal ist oder nicht auf Austausch lampen stehen auch keine E Prüfzeichen eingestanzt oder gar gibst ABE dazu und sind trotzdem legal solange man keine 100Watt brenner verbaut

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Zitat von Simson Power51

    und wer sieht das die Lampe illegal ist oder nicht auf Austausch lampen stehen auch keine E Prüfzeichen eingestanzt oder gar gibst ABE dazu und sind trotzdem legal solange man keine 100Watt brenner verbaut

    Ich weiß ja nicht, was du für "Austauschlampden" verwendest, aber i.d.R. haben die ein Prüfzeichen.
    [Blockierte Grafik: http://www.tuningteile.de/pimages/44057_0.jpg]

    Und Verkauf unsere Polizei bitte nicht für dumm, die wissen ganz genau, das es sich bei einem 3er Golf mit Xenon lohnen könnte, mal genauer nachzuschauen. Auch wenn du sie villeicht mit der ABE oder Eintragung abwimmeln kannst, die Frage ist, was der Versicherungsgutachter dazu sagt, der dein Auto überprüft weil der Gegenverkehr durch Blendung einen Fußgänger umgefahren hat. Wenn sie eingetragen sind, sind deine Karten villeicht besser, dann haben sie den Prüfer am Sack, Fakt ist jedoch, dass die Xenon-Brenner mit H4-Sockel keine E-Kennzeichnung haben und damit nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind. Und selbst wenn du ungeprüfte 60/55W Halogen drin hast, die Versicherungsgutachter sind ganz scharfe Hunde, wenn es drum geht, dir nichts Zahlen zu müssen, und wer das Finden will, der Findet das auch. Solange nichts passiert, ist es deine Sache, sobald was passiert, wird man solche Aktionen ganz sicher bereuen. Es hat schon alle seinen sinn, was denkst du, was hier abgänge, wenn jeder chinesische Hersteller sein Glühwendelchen dorthin setzt, wo es für ihn am einfachsten ist... Die Reflektoren sind nunmal genau berechnet, und wenn du da eben Xenon reinmachst, hast du im besten Fall schlechtere Lichtausbeute oder du Leuchtest jedem entgegenkommenden direkt ins Gesicht!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Golf gibst ja auch mit Xenon von werk aus, warum nicht bei gebrauchten xenon nachrüsten wenn man will ?müsste kein problem deswegen geben

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Wenn wir immernoch vom 3er Golf reden, dann gab es den nie mit Xenon von Werk aus.
    Und selbst wenn, dann hätte der spezielle Scheinwerfer! Das heißt Linse oder Speziellen reflektor. VW wird sicher nie einfach ein paar Xenonbrenner in die Halogenfassung gesetzt haben!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Xenon ABE für Normalscheinwerfer

    Die einzigen beiden Autos die ich mit Halogen Streuscheiben + Xenon ab Werk kenne, waren die ersten Audi A8 und die MB E-Klasse mit den runden Einzelscheinwerfern.

    Und diese ganze Nachrüst ABE geschichte ist alles gelogen. Ein Scheinwerfer kriegt als komplettes Bauteil seine Zulassung, und darf daher nich Nachträglich verändert werden (auch kein Tönen etc.). Man brauch also einen Scheinwerfer der vom Hersteller als Xenonscheinwerfer geprüft wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!