• Re: Selber Verzinken??

    höchstens zinkspray....

    das haben wir bei den stalleinfahrten von meinem onkel gemacht. winkelprofile verzinkt mit der dose und dann einbetoniert

    fakt ist, die verzinkerei hat sich mit schlepperreifen abgefahren.


    ja das war trocken!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Selber Verzinken??

    aber das müsste der dreck schon aushalten

    und nich nach 10 mal drüberfahren schon bröckeln.. is ja nun kein 20 to schlepper gewesen

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Selber Verzinken??

    wie willste das anstellen? :strange:

    haste dir da schon gedanken gemacht?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Selber Verzinken??

    geht relativ simple, musste mal googlen, nur die ganze geschichte Haltbar und wirklich Funktionell selber zu machen ist nahezu unmöglich von dem her werd ich sein lassen^^

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Selber Verzinken??

    Ähmn? Nein?!

    Kommt wahrscheinlich auf das Produkt an..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Selber Verzinken??

    Offtopic Landwirt:
    Naja, also bei uns hält das Zinbkspray, da geht es auch mit dem Russen, ZT, 174er oder Hühnerknie drüber, du solltest villeicht mal den Hersteller wechseln.

    Zum Thema:

    Wir haben hier so einen Koffer, der wird ans Autoladegerät oder eine BAtterie angeschlossen, dann kommt so ein elektrolyt auf einen Schwamm und damit muss man dann langsam über das Metall reiben. SO schlecht ist das ganze garnicht mal, nur vergisst man grundsätzlich irgendwelche Stellen. Ich habe mal für einen Freund regale Geschweißt, und danach mit diesem Satz behandelt. An den Kanten und überall, wo man mit dem Schwamm nicht hinkam, bildete sich nach kurzer Zeit Naturchrom.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!