S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

  • Hallo Gemeinde,
    Ich habe mir vor ca. 4Tagen neue Blinker gekauft, da die alten schon ziemlich abgerammelt sind. Heute sind sie angekommen:

    [Blockierte Grafik: http://i1.jappy.tv/ug/n/991afe2d4a/511653_5afa3c.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i1.jappy.tv/ug/n/92ea0cda6e/511653_777cf9.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i1.jappy.tv/ug/n/2c9dfad472/511653_13d70f.jpg]

    Diese Teile sind der größte Schrott den ich je gesehen hab! :motz:

    Sie passen weder auf die jeweiligen Halterungen am Möp, die Glühbirne geht nicht rein ohne das Blech etwas aufzubiegen und dannach wackelt diese rum...-6 setzen.

    Auf diesem Weg muss MZA noch aufholen!

    Nun zur Frage: Gibt es irgendwelche neuen Alternativen von anderen Firmen oder Verkauft jemand die "Gute Alte Version" im fast unbenutzten Zustand?

    Mfg Matthias

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    dann vertraue mal auf anstandlose rücknahme und gute neue ware :thumbup:

    war doch ErsatsTeilHandel Stehlik oder so :rolleyes: cih glaube der macht das ohne probleme...

    sehen die nicht was die versenden :strange:

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    ich habe mir mal neu bei dumcke bestellt, und danach gebrauchte verbaut.

    hatte die gleichen probleme wie du


    nur das bei mir die halteklammern für die kabel nicht hielten, und beim nachbiegen abgebrochen sind...

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Nachbau Schrott hat wohl nicht nur schlechtes Qualität sondern sind auch nicht zugelassen genau wie mit HS1 Lampeneinsätzen was das den für mist? ist so schwer dieses scheis E nr auf teile zu stempeln oder eine giessform von ori zu nehmen dann hat man Zulassung quasi1:1 kopie nicht mal das kriegt MZA hin Traurig.

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Zitat von Simson Power51

    Nachbau Schrott hat wohl nicht nur schlechtes Qualität sondern sind auch nicht zugelassen genau wie mit HS1 Lampeneinsätzen was das den für mist? ist so schwer dieses scheis E nr auf teile zu stempeln oder eine giessform von ori zu nehmen dann hat man Zulassung quasi1:1 kopie nicht mal das kriegt MZA hin Traurig.

    ich hatte das bei Glühlampen, ich meine ich hab die trotzdem drin weil wer bitte guckt nach was da für ne funzel inner Lampe ist, solange die anständig leuchtet....

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    du hast ja laut dein profil eine schwalbe da kannst ja auch Klarglas H4 einsatz reinmachen gibst ja Passend zu kaufen hat man noch besseres Licht (vorausgesetz man hat Vape drin

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Zitat von Simson Power51

    du hast ja laut dein profil eine schwalbe da kannst ja auch Klarglas H4 einsatz reinmachen gibst ja Passend zu kaufen hat man noch besseres Licht (vorausgesetz man hat Vape drin

    Hättich schon drin, wenn ich ne Vape hätte, aber is mir zu teuer, ich hab ne 35Watt Lichtanlage vonner KR51/2 drin, ist auch schon gut des Licht, zuminedest besser als die originalen 15Watt ;D

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Zitat von Simson Power51

    Nachbau Schrott hat wohl nicht nur schlechtes Qualität sondern sind auch nicht zugelassen genau wie mit HS1 Lampeneinsätzen was das den für mist? ist so schwer dieses scheis E nr auf teile zu stempeln oder eine giessform von ori zu nehmen dann hat man Zulassung quasi1:1 kopie nicht mal das kriegt MZA hin Traurig.

    Ich gebe euch zwar völlig recht bei der nachbaublinkerqualität (hab ich mich vorgestern auch erst drüber geärgert) aber es wäre supersinnfrei von mza, ein produkt mit gefälschtem e-prüfzeichen auf den markt zu werfen. da würde schneller ein strafverfahren eingeleitet, als man gucken könnte.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Zitat von PVKN

    da magst du recht haben, aber ganz erlich, wenn man diese Blinker kauft und verbaut, wen interessiert es denn bei originalen Blinkern ob da ne E-Nummer druff steht?


    Und genau das könnte zum Problem ausarten.
    Wenn denn nun jemand, mit solchen Blinkern rumfährt, weil er sie als "Originalersatzteil" vom Inhaber der Markenrechte an Simson (MZA) so gekauft hat und es kommt zu nem Unfall und anschliessend zu einer Untersuchung der beteiligten Fahrzeuge durch einen Gutachter.

    Dann wird der Gutachter sicher drauf kommen, dass dank der Blinker ohne E-Prüfzeichen die ABE erloschen war und das Moped garnicht mehr zulässig war. Dann ist der jenige Mopedfahrer plötzlich Hauptschuldiger am Unfall, auch wenn er vllt. gar keine Schuld hatte. Die Versicherung wird sich dann aus jeglicher Verantwortung winden und plötzlich kosten solche Blinker mal schnell tausende Euronen oder mehr, obwohl man sie als "Originalersatzteil" gekauft hat.

    Mit Arterhalt der Simson Mopeds hat das nix zu tun, und hier MUSS!!!!!!! MZA nachbessern, solche Teile müssen einfach richtig nachgefertigt werden oder garnicht und sie müssen mit E-Prüfzeichen auch zulässig sein, sonst braucht mans nicht als Ersatzteil zu verkaufen.


    PS: Was ich mal wieder vergessen hab, solange es niemanden interessiert wird sich nix ändern und die schlechten Nachbauten breiten sich aus, und das sollte ein noch grösseres Problem darstellen.

    Deshalb sollte man bei sowas gleich mal zum Boykott aufrufen und keine Nachbau Blinker kaufen, bevor sie eine E-Prpfnummer haben und auch vernüftig verbaubar sind!

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Das Problem wir dann einfach der Preis sein. So eine Prüfung kostet sicher ein haufen Geld und die MZA Kunden sind nunmal die Niedrigpreise gewöhnt. Wären die Teile zwecks E-Prüfzeichen plötzlich teurer würden sicher einige Kunden abspringen.

    Das mit den Blinkern ist normal, aber wenn man die Zeit die man hier im Forum für so einen Thread investiert hat, mal lieber in die Montage der Blinker stecken würde, wären die auch kein Problem mehr. Die Blinker sind sehr einfach zu verbauen, wenn man sich nicht anstellt wie...

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Übrigens macht sich der Händler strafbar wenn er verschweigt das der Artikel nicht STVO zulässig ist!

    Deswegen hat AKF (nach Klage) auch das da stehen!!

    Ist dennoch eine riesen Sauerei - denn es kann nicht sein das man seinen Schutz für ein paar Blinker opfert!
    Die Abnahme der Neuproduktion würde nicht durchkommen und ne Menge verschlingen.

    Man müsse die Art (also das gerippte) noch ändern und eine Abhnahme beim TÜV machen, was das kostet uahlt Ihr dann ... und deswegen wird es nix.

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    das ist ja bei ner rücklichtkappe das selbe! eigentlich ist das mehr wie ne frechheit!!!

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Das Problem ist sicher nur einerseits der Kostenfaktor für eine Prüfung der Produkte. Viel schwerwiegender ist eher der Fakt, dass Schwalbe und S51-Blinker von damals heute einfach KEINE Zulassung mehr bekommen würden. Die Zulassung von damals ist mit Schließung der Simsonwerke ebenfalls gestorben. Eine erneute Zulassung für die Blinker (oder auch nur Blinkerglasproduktion) bekommen sie mit heutigen Vorschriften einfach nicht mehr. Es müsste also ein komplett neuer Blinker (möglichst in seriennaher Optik) konstruiert werden. Für eine Neuzulassung müsste dann eine komplett andere Streuscheibe gewählt werden und die Reflektoren IN den Blinkern müssten anders aussehen. Es ist mir völlig klar, dass MZA die Kosten dafür keinesfalls für jeden einzelnen Artikel aufbringen kann. Bei der Schwalbe kann man das übrigens gleich komplett vergessen, die Ochsenaugen würden huete MAXIMAL noch als Fahrrichtungsanzeiger nach VORN abgenommen werden, das hieße, hinten müssten weitere Blinker ran.
    Das heißt keinesfalls, dass ich es gut finde, wie MZA damit umgeht, ich kann aber nachvollziehen, warum sie es tun. Wer sich dagegen wehren will, der sollte keine MZA-Blinker kaufen. Seht euch im Zubehör um, da gibt es teilweise schöne Bliker mit E-Prüfzeichen und PiPaPo, leider nicht für 5€ das Paar sondern für 25-50€ aber dann seid ihr auf der sicheren Seite.

    Gruß aus Berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: S51 Blinker MZA = 6 --> Alternative

    Die sind dann aber gerade für Originalliebhaber nicht geeignet.

    Ich habe mittlerweile auch die Repros verbaut und mache nur zu treffen die "guten" rann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!